Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

dvs-Schriftenreihe – Bände 120 bis 149

Band 149

Siegfried Leuchte (Hrsg.)
Sportmotorik – Konzepte, Repräsentationen und Visionen.
(Gelebte Sportwissenschaft, 2).

Hamburg: Czwalina 2005. 88 Seiten. ISBN 978-3-88020-451-5. 15,00 EUR.

Band 148

André Gogoll & Andrea Menze-Sonneck (Hrsg.)
Qualität im Schulsport.
Hamburg: Czwalina 2005. 272 Seiten. ISBN 978-3-88020-450-8. (vergriffen)

Band 147

Harald Seelig, Wiebke Göhner & Reinhard Fuchs (Hrsg.)
Selbststeuerung im Sport.
Abstractband 37. asp-Jahrestagung 2005.
Hamburg: Czwalina 2005. 152 Seiten. ISBN 978-3-88020-449-2. 18,50 EUR.

Band 146

Josef Wiemeyer (Hrsg.)
Education, Research and New Media
Chances and Challenges for Science
Hamburg: Czwalina 2005. 240 Seiten. ISBN 978-3-88020-448-5. 25,00 EUR.

 

Band 145

Heinz Hahmann
Sportives Handeln – erlebt, gelehrt, erforscht.
(Gelebte Sportwissenschaft, 1).

Hamburg: Czwalina 2005. 248 Seiten. ISBN 978-3-88020-446-1. 25,00 EUR.

Band 144

Hartmut Gabler, Ulrich Göhner & Frank Schiebl (Hrsg.)
Zur Vernetzung von Forschung und Lehre in Biomechanik,
Sportmotorik und Trainingswissenschaft
.
Hamburg: Czwalina 2005. 344 Seiten. ISBN 978-3-88020-441-6. 30,00 EUR.

 

Band 143

Claudia Kugelmann, Gertrud Pfister & Christa Zipprich (Hrsg.)
Geschlechterforschung im Sport. Differenz und/oder Gleichheit.
Hamburg: Czwalina 2004. 160 Seiten. ISBN 978-3-88020-440-9. 18,50 EUR.

 

Band 142

Kuno Hottenrott (Hrsg.)
Herzfrequenzvariabilität im Fitness- und Gesundheitssport.
Hamburg: Czwalina 2004. 248 Seiten. ISBN 978-3-88020-436-2. 25,00 EUR.

 

Band 141

Mathias Schierz & Peter Frei (Hrsg.)
Sportpädagogisches Wissen. Spezifik – Transfer – Transformationen.
Hamburg: Czwalina 2004. 200 Seiten. ISBN 978-3-88020-435-5. 22,50 EUR.

 

Band 140

Monika Roscher (Hrsg.)
Lehren und Lernen im Turnen.
Hamburg: Czwalina 2004. 152 Seiten. ISBN 978-3-88020-430-0. 18,50 EUR.

 

Band 139

Alexander Woll, Walter Brehm & Klaus Pfeifer (Hrsg.)
Intervention und Evaluation im Gesundheitssport und in der Sporttherapie.
Hamburg: Czwalina 2004. 320 Seiten. ISBN 978-3-88020-428-7. 30,00 EUR.

 

Band 138

Bernd Strauß u.a. (Hrsg.)
sport goes media. 16. Sportwissenschaftlicher Hochschultag.
Hamburg: Czwalina 2003. 344 Seiten. ISBN 978-3-88020-427-0. 30,00 EUR.

 

Band 137

Michael Krüger (Hrsg.)
Erinnerungen, Geschichte(n), Traditionen –
Rekonstruktionen der Vergangenheit zwischen Markt und Mythos.

Hamburg: Czwalina 2003. 160 Seiten. ISBN 978-3-88020-426-3. 18,50 EUR.

 

Band 136

Peter Wastl (Hrsg.)
Leichtathletik in der Diskussion – Berichte und Analysen.
Hamburg: Czwalina 2005. 220 Seiten. ISBN 978-3-88020-423-2. 25,00 EUR.

 

Band 135

Gert-Peter Brüggemann & Gaspar Morey-Klapsing (Red.)
Biologische Systeme. Mechanische Eigenschaften und ihre Adaption
bei körperlicher Belastung.

Hamburg: Czwalina 2003. 208 Seiten. ISBN 978-3-88020-421-8. 22,50 EUR.

 

Band 134

Norbert Gissel & Jürgen Schwier (Hrsg.)
Abenteuer, Erlebnis und Wagnis –
Perspektiven für den Sport in Schule und Verein?

Hamburg: Czwalina 2003. 224 Seiten. ISBN 978-3-88020-420-1.

Band 133

Hans Joachim Teichler (Hrsg.)
Moden und Trends im Sport und in der Sportgeschichtsschreibung.
Hamburg: Czwalina 2003. 212 Seiten. ISBN 978-3-88020-417-1. 22,50 EUR.

 

Band 132

Hartmut Riehle (Hrsg.)
Biomechanik als Anwendungsforschung –
Transfer zwischen Theorie und Praxis.

Hamburg: Czwalina 2004. 328 Seiten. ISBN 978-3-88020-416-4. 30,00 EUR.

 

Band 131

Alexander Woll (Hrsg.)
Miteinander lernen, forschen, spielen. Zukunftsperspektiven für Tennis.
Hamburg: Czwalina 2003. 188 Seiten. ISBN 978-3-88020-413-3. 20,00 EUR.

 

Band 130

Martin Lames u.a. (Hrsg.)
Trainingswissenschaft und Schulsport.
Hamburg: Czwalina 2002. 160 Seiten. ISBN 978-3-88020-410-2. 18,50 EUR.

 

Band 129

Kuno Hottenrott (Hrsg.)
Herzfrequenzvariabilität im Sport. Prävention – Rehabilitation – Training.
Hamburg: Czwalina 2002. 228 Seiten. ISBN 978-3-88020-409-6. 25,00 EUR.

 

Band 128

Monika Roscher (Hrsg.)
Gerätturnen – Eine Bewegungskultur in der Diskussion.
Hamburg: Czwalina 2002. 128 Seiten. ISBN 978-3-88020-408-9. 16,50 EUR.

 

Band 127

Gertrud Pfister (Hrsg.)
Frauen im Hochleistungssport.
Hamburg: Czwalina 2002. 160 Seiten. ISBN 978-3-88020-407-2. 18,50 EUR.

 

Band 126

Georg Friedrich (Hrsg.)
Sportpädagogische Forschung. Konzepte – Ergebnisse – Perspektiven.
Hamburg: Czwalina 2002. 352 Seiten. ISBN 978-3-88020-403-4. (vergriffen)

 

Band 125

Claudia Kugelmann & Christa Zipprich (Hrsg.)
Mädchen und Jungen im Sportunterricht.
Beiträge zum geschlechtssensiblen Unterrichten.

Hamburg: Czwalina 2002. 112 Seiten. ISBN 978-3-88020-401-0. (vergriffen)

 

Band 124

Katja Ferger, Norbert Gissel & Jürgen Schwier (Hrsg.)
Sportspiele erleben, vermitteln, trainieren.
Hamburg: Czwalina 2002. 296 Seiten. ISBN 978-3-88020-397-6. 27,50 EUR.

 

Band 123

Peter Lange (Hrsg.)
Leistungsdiagnostik und Coaching im Fußball.
(Beiträge und Analysen zum Fußballsport, 13).

Hamburg: Czwalina 2001. 112 Seiten. ISBN 978-3-88020-395-2. (vergriffen)

 

Band 122

Michael Krüger (Hrsg.)
Transformationen des deutschen Sports seit 1939.
Hamburg: Czwalina 2001. 270 Seiten. ISBN 978-3-88020-386-0. 25,00 EUR.

Band 121

Franz Bockrath & Elk Franke (Hrsg.)
Vom sinnlichen Eindruck zum symbolischen Ausdruck – im Sport.
Hamburg: Czwalina 2001. 216 Seiten. ISBN 978-3-88020-385-3. vergriffen.

Band 120

Robert Prohl (Hrsg.)
Bildung und Bewegung.
Hamburg: Czwalina 2001. 352 Seiten. ISBN 978-3-88020-384-6.
HINWEIS: Reprint ausgewählter Beiträge in Band 150

 

Bände 1 bis 29

Bände 30 bis 59

Bände 60 bis 89

Bände 90 bis 119

Bände 150 bis 179

Bände 180 bis 209

Bände 210 bis 239

Bände 240 bis 269

Bände 270 bis 289

Bände 290 bis ...

Neuerscheinungen

Subskriptionsangebote

Bestellformular

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19