Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor:innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen

Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft, Band 121 – vergriffen

VERGRIFFEN

Franz Bockrath & Elk Franke (Hrsg.)
Vom sinnlichen Eindruck zum symbolischen Ausdruck
– im Sport.

dvs-Tagung vom 17.-19. Juni 1999 in Berlin.
Hamburg: Czwalina 2001.
216 Seiten. ISBN 978-3-88020-385-3. vergriffen

  • Buch zum Download (PDF)

Der vorliegende Band dokumentiert die Beiträge des fünften Symposiums der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft zu "Sport und Semiotik", das von der Humboldt-Universität Berlin und der dvs am Deutschen Olympischen Institut in Berlin durchgeführt wurde. Die Konzeption der Tagung zielte darauf ab, sowohl grundlagentheoretische als auch stärker anwendungsbezogene Beiträge zum Themenfeld miteinander zu kombinieren. Das Tagungsthema "Vom sinnlichen Eindruck zum symbolischen Ausdruck – im Sport" verweist auf die mögliche Bedeutung der Theorie der symbolischen Formgebung von Cassirer für die Sportsemiotik. Denn wenn es stimmt, das die Funktionen von sinnlichem Ausdruck, anschaulicher Darstellung und reiner Bedeutung in Mythos, Sprache, Kunst, Technik und Wissenschaft anzutreffen sind, dann eignet sich dieser Ansatz auch für eine kulturkritische Betrachtung des Sports, der zwar selbst keine eigenständige symbolische Form darstellt, jedoch nach symbolischen Formprinzipien analysiert werden kann. Dieser Weg wird in der vorliegenden Veröffentlichung durch verschiedene Autoren, die in unterschiedlichen Fachgebieten beheimatet sind, weiterverfolgt.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

  • Oswald Schwemmer: Handlung und Repräsentation
  • Eberhard Hildenbrandt:  Bewegung beschreiben – Beschreibung verstehen
  • Volker Schürmann: Die Verbindlichkeit des Ausdrucks.; Leibgebundenes Verstehen im Anschluß an Misch und König
  • Elk Franke: Raum-Zeit-Erfahrung als Problem der Basisphänomene bei der Konstitution von Subjektivität
  • Gunter Gebauer: Bewegte Gemeinden – Über religiöse Gemeinschaften im Sport
  • Franz Bockrath: Mythisches Denken im Sport
  • Thomas Alkemeyer: Die symbolischen Welten des Sports als pädagogische Aufführungen
  • Bernhard Boschert: Körper – Spiel – Gesellschaft
  • Robert Schmidt:  Zur Konvergenz von Pop- und Sportkultur
  • Monika Thiele : „Im Lenze schillert bunter noch der Tauben Schwingen Pracht.“ ; Sportkleidung als symbolische Inszenierung
  • Maus Corinna Hietzge: „Metaphors we live by“ – Konsequenzen für die Pädagogik
  • Sven Güldenpfennig: Der Sport verweist nur auf sich selbst – wie jede andere Kunst  

Neuerscheinungen

Subskriptionsangebote

Übersicht (zurück)

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

© 2005-2025 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum, Datenschutz & Barrierefreiheitserklärung | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor:innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen