Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

Kommissionen

Die Kommissionen der dvs befassen sich problemorientiert mit Fragestellungen einzelner Sportarten bzw. Sportbereiche. Derzeit arbeiten zwölf Kommissionen in der dvs. dvs-Mitglieder können sich den Kommissionen zuordnen, deren inhaltlicher Ausrichtung sie nahe stehen. Eine formale Mitgliedschaft in einzelnen Kommissionen gibt es nicht; gleichwohl werden zur Verbesserung der kommissionsinternen Kommunikation häufig Mitgliederlisten (o.ä.) geführt. Wenn Sie Interesse an der Arbeit einer Kommission haben, sollten Sie an den Kommissionsveranstaltungen teilnehmen oder Ihr Interesse zur Mitarbeit dem Sprecher resp. der Sprecherin der Kommission anzeigen.

 

Kommission Bibliotheksfragen, Dokumentation, Information (BDI)

Die Arbeitsgemeinschaft Sportwissenschaftlicher Bibliotheken (AGSB) nimmt in der dvs die Funktion der Kommission "Bibliotheksfragen, Dokumentation, Information" (BDI) wahr. Die Homepage der AGSB finden Sie unter www.agsb.de.

Präsidentin (1. Vorsitzende)

Ruth Lütkehermölle
Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp)
Graurheindorfer Str. 198
D-53117 Bonn, Deutschland
Tel.: (+49-228) 99-640-9047
Fax: (+49-288) 99-640-9008
E-Mail: ruth.luetkehermoelle[at]bisp.de

Kommission Fußball

Sprecher:
Dr. Sebastian Schwab
Deutsche Sporthochschule Köln
Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik
Am Sportpark Müngersdorf 6
50933 Köln
Tel.: (0221) 4982-4311
E-Mail: s.schwab@­dshs-koeln.de

Sprecherrat: Stefan Altmann (KIT & TSG ResearchLab gGmbh), PD Dr.'in Claudia Augste (Universität Augsburg), Andreas M. Tschorn (Dresdner SC)

Homepage der Kommission Fußball

Kommission Gerätturnen

Sprecher:
Prof. Dr. Thomas Heinen
Universität Leipzig
Sportwissenschaftliche Fakultät
Jahnallee 59
04109 Leipzig
Tel.: (0341) 97-31821
E-Mail: thomas.heinen[at]uni-leipzig.de

Sprecher*innenrat:
Sandra Korban (Universität Augsburg)
Dr.in Anette Bötcher (Universität Wuppertal)

Homepage der Kommission Gerätturnen

Kommission „Geschlechter- und Diversitätsforschung“

Sprecherin:
Prof.in Dr. Judith Frohn
Bergische Universität Wuppertal
Institut für Sportwissenschaft
Arbeitsbereich Sportdidaktik
Fuhlrottstr. 10
42119 Wuppertal
Tel.: (0202) 439 2010
E-Mail: frohn[at]uni-wuppertal.de 

Stellv. Sprecherinnen:
Prof.in Dr. Heike Tiemann, Universität Leipzig
E-Mail:heike.tiemann[at]uni-leipzig.de

Dr.in Karolin Heckemeyer, Pädagogische Hochschule FHNW 
karolin.heckemeyer[at]fhnw.ch

Nachwuchssprecherin:
Fabienne Bartsch, Deutsche Sporthochschule Köln
E-Mail: f.bartsch[at]dshs-koeln.de

Homepage der Kommission „Geschlechter- und Diversitätsforschung“

Kommission Gesundheit

Sprecher:
Prof. Dr. Alexander Woll
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Sport und Sportwissenschaft
Engler-Bunte-Ring 15
76131 Karlsruhe
Tel.: (0721) 608-41661
Fax: (0721) 608 44841
E-Mail: alexander.woll[at]kit.edu

Sprecherrat: Prof. Dr. Filip Mess (München), Prof.in Dr. Iris Pahmeier (Vechta), Dr.in Jana Semrau (Erlangen), Prof. Dr. Gorden Sudeck (Tübingen), Prof. Dr. Lutz Vogt (Frankfurt/M.)

Homepage der Kommission Gesundheit.

Kommission „Kampfkunst und Kampfsport“

Sprecher:
Prof. Dr. Peter Kuhn
Universität Bayreuth
BaySpo – Bayreuther Zentrum für Sportwissenschaft
Lehrstuhl Sportwissenschaft III
95440 Bayreuth
Tel.: (0921) 55-3469
E-Mail: peter.kuhn[at]uni-bayreuth.de 

Stellvertretung:
Dinah Kretschmer (Universität Bayreuth)

Homepage Kommission „Kampfsport und Kampfkunst“

Kommission Leichtathletik

Sprecherin:
Kristina Isermann
Universität Kassel
Institut für Sport und Sportwissenschaft
Damaschkestraße 25
34121 Kassel
Tel.: (0561) 804-5256
E-Mail: k.isermann@uni-kassel.de

Sprecherrat:
Dr. Stefan Letzelter (Leichtathletik-Verband Rheinland-Pfalz)
Dr. Macus Schmidt (TU Dortmund)

Homepage der Kommission Leichtathletik

Kommission Schneesport

Die Arbeitsgemeinschaft Schneesport an Hochschulen e.V. (ASH) nimmt in der dvs die Funktion der Kommission Schneesport wahr. Die Homepage der ASH finden Sie unter www.ash-schneesport.de.

Sprecher:
Prof. Dr. Nico Kurpiers
Universität Hildesheim
Institut für Sportwissenschaft
Universitätsplatz 1
31141 Hildesheim
Tel.: (05121) 883-11918
E-Mail: kurpiers[at]uni-hildesheim.de 

Kommission Schwimmen

Sprecher:
Dr. Robert Collette
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Abteilung Theorie & Praxis der Sportarten
Albert Schweitzer Straße 22
55128 Mainz
Tel.: (06131) 39-23853
E-Mail: collette[at]uni-mainz.de

Sprecher*innenrat:
Dr. Robert Collette (Universität Mainz),
Dr.in Kathleen Golle (Universität Potsdam, kathleen.golle[at]uni-potsdam.de),
Dr.in Miriam Hilgner (TU Darmstadt, hilgner[at]sport.tu-darmstadt.de), 
Dr.in Ilka Staub (Deutsche Sporthochschule Köln, i.staub[at]dshs-koeln.de).

Homepage der Kommission Schwimmen

Kommission „Sport und Raum“

Sprecher:
Prof. Dr. Tim Bindel
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Abteilung Sportpädagogik/-didaktik
Institut für Sportwissenschaft
Albert-Schweitzer-Str. 22
55128 Mainz
E-Mail: tbindel@uni-mainz.de
Tel.: 06131-39-23744

Sprecherrat:
PD Dr. Hagen Wäsche (stellvert. Sprecher/KIT), Frederik Bükers (Uni Hamburg), Prof.in Dr. Monika Fikus (Uni Bremen), Prof. Dr. Robin Kähler, Prof.in Dr. Anne Reimers (Uni Erlangen-Nürnberg), Dr.in Finja Rohkohl (Uni Kiel), Prof. Dr. Rolf Schwarz (PH Karlsruhe) und Prof. Dr. Johannes Verch (Alice Salomon Hochschule Berlin).

Homepage der Kommission „Sport und Raum“

Kommission Sportspiele

Sprecher:
Prof. Dr. Dirk Büsch
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Institut für Sportwissenschaft
Arbeitsbereich Sport und Training
Ammerländer Heerstraße 114-118
Zentralcampus
26129 Oldenburg
Tel.: (0441) 798-3177
E-Mail: dirk.buesch[at]uni-oldenburg.de

Stellvertretnde Sprecherin:
Prof.in Dr. Karen Zentgraf, Goethe Universität Frankufrt,
E-Mail: Zentgraf[at]sport.uni-frankfurt.de​​​​​​​​​​​​​​ 

Homepage der dvs-Kommission Sportspiele

Kommission „Wissenschaftlicher Nachwuchs“

Sprecher:
Till Koopmann
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Postfach 2503
26111 Oldenburg
Tel.: (0441) 798-3154
E-Mail: till.koopmann[at]uol.de

Homepage der dvs-Kommission „Wissenschaftlicher Nachwuchs“ und des „Vereins zur Förderung des sportwissenschaftlichen Nachwuchses e.V.“

Kommissionen

BDI (AGSB)

Fußball

Gerätturnen

„Geschlechter- und Diversitätsforschung“

Gesundheit

„Kampfkunst und Kampfsport“

Leichtathletik

Schneesport (ASH)

Schwimmen

„Sport und Raum“

Sportspiele

„Wissenschaftlicher Nachwuchs“

Gremien

Präsidium

Geschäftsstelle

Sektionen

ad-hoc-Ausschüsse

Ethik-Rat

Hauptversammlung

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19