Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

Hauptversammlung

Gemäß § 6 der Satzung der dvs besteht die Hauptversammlung aus allen Mitgliedern der Vereinigung und findet im Abstand von nicht mehr als zwei Jahren statt (üblicherweise während des dvs-Hochschultages). Die Hauptversammlung berät und beschließt über alle grundsätzlichen Angelegenheiten der Vereinigung, sie wählt und entlastet den Vorstand, sie setzt den Mitgliedsbeitrag fest, sie regelt Satzungsfragen, sie bestätigt die Sektionen und Kommissionen, sie ernennt Ehrenmitglieder u.v.m. Jedes bei der Hauptversammlung anwesende Mitglied hat eine Stimme.

Aktuell

Am Dienstag, 29. März 2022 lud das Präsidium im Rahmen des 25. Sportwissenschaftlichen Hochschultages zur Mitgliederversammlung ein. Das Präsidium berichtete über aktuelle Themen und darf erfreulicherweise die Goldene Ehrennadel verleihen. In der Sitzung vom 22.09.2021 hat das Präsidium beschlossen, die Goldene Ehrennadel an (in alphabetischer Reihenfolge) Prof. Dr. Detlef Kuhlmann (Hannover), Prof. Dr. Gunter Pilz (Hannover), Prof.in Dr. Getrud Pfister (Berlin), Reinhard Thierer (Paderborn) und Dr. Peter Wastl (Neuss, Beschluss vom 21.09.2020) zu verleihen. Darüber hinaus möchten wir allen die Möglichkeit bieten, dem Präsidium Fragen zu stellen, Anregungen und Ideen zu äußern und ins Gespräch zu kommen.

Tagesordnung
1) Begrüßung
2) Ehrungen Goldene Ehrennadel
3) Aktuelles aus dem Präsidium (Besetzung GJESR-Herausgeberkollegium 2022-2027, Projekt dvs-Volltexte & weitere Themen)
4) Aktuelles zum dvs-Hochschultag 2023 in Bochum
5) Fragen & Anregungen an das Präsidium


Die Hauptversammlung 2021 fand am Dienstag, 28. September 2021 als Online-Sitzung statt. Die Einladung für dvs-Mitglieder mit der vorläufigen Tagesordnung finden Sie hier (PDF) (Stand: 17.08.2021). Alle Informationen zur Tagesordnung und den Sitzungsunterlagen der Hauptversammlung 2021 finden Sie hier.

Das Protokoll der Hauptversammlung vom 18.09.2019 in Berlin finden Sie hier (PDF).

 

Archiv

Protokolle und Unterlagen früherer Hauptversammlungen finden Sie hier.

Gremien

Präsidium

Geschäftsstelle

Sektionen

Kommissionen

ad-hoc-Ausschüsse

Ethik-Rat

Protokolle

Protokolle früherer Hauptversammlungen (Archiv)

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19