Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich (current)
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

Download-Bereich

Hier können Sie sich nachstehende Dokumente der dvs für den Gebrauch auf Ihren Rechner laden. Wenn Sie Dokumente nicht öffnen können oder andere Dateiformate benötigen, wenden Sie sich bitte an die dvs-Geschäftsstelle.

zuletzt aktualisiert: 16.02.2023

Memoranden · Positionspapiere · Empfehlungen · Erklärungen

Erklärung der dvs-Kommission „Geschlechter- und Diversitätsforschung“: „Geschlechtliche Vielfalt im Sport – Konsequenzen für die Sportwissenschaft“ –  verabschiedet im Mai 2021 (Status: aktuell)

  Empfehlungen zu kumulativen Habilitationen in der Sportwissenschaft – verabschiedet vom dvs-Präsidium 23.03.2021 (Status: aktuell)

  Positionpapier „Die Lehrer/innenbildung im Sport stärken!“ erarbeitet und verabschiedet von der dvs, dem DLSV und dem FSW, veröffentlicht am 22.09.2020 (Status: aktuell) 

  Erklärung der Sektionen Sportgeschichte und Sportphilosophie in der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft zur Förderung der geistes- und kulturwissenschaftlichen Teildisziplinen – vom 22.09.2020 (Status: aktuell)

  Empfehlungen zu gelingenden Qualifikationsphasen in der Sportwissenschaft – verabschiedet vom dvs-Präsidium 21.09.2020 (Status: aktuell)

  Empfehlungen zur Evaluation von Juniorprofessuren in der Sportwissenschaft – verabschiedet vom dvs-Präsidium 26.11.2019  (Status: aktuell)

  Empfehlungen zu kumulativen Dissertationen in der Sportwissenschaft (modifiziert) – verabschiedet vom dvs-Präsidium 26.11.2019  (Status: aktuell)

  Memorandum Schulsport (2019) – aktualisierte Forsschreibung vom „Memorandum zum Schulsport“ (2009), am 15.11.2019 veröffentlicht (Status: aktuell)

  Positionspapier zur Stärkung des Lehramts Primarstufe im Fach Sport – verabschiedet vom Fakultätentag Sportwissenschaft, der dvs und dem Deutschen Sportlehrerverband Apr./Aug./Sept. 2019 (Status: aktuell)

  „E-Sport als Herausforderung für die Sportwissenschaft“ – Positionspapier verabschiedet vom dvs-Präsidium am 12.09.2019, aktualisiert am 23.03.2021 (Status: aktuell)

  Positionspapier des Ethik-Rates der dvs „Autorenschaft in der Sportwissenschaft“ (2019)  (Status: aktuell)

  „Theorie und Praxis der Sportarten und Bewegungsfelder“ – Positionspapier verabschiedet vom dvs-Präsidium am 06.03.2019  (Status: aktuell)

  „Memorandum zur kommunalen Sportentwicklungsplanung“, in 2., überarbeiteter Fassung mit dem Fokus auf Sporträume (März 2018)  (Status: aktuell)

  „Memorandum Sportwissenschaft“ (beschlossen von der dvs, DVGS, DGSP, DOSB, DSLV, Fakultätentag Sportwissenschaft und asp, September 2017)  (Status: aktuell)

  „Kerncurriculum Ein-Fach-Bachelor Sportwissenschaft“ (erarbeitet von der dvs, asp, Fakultätentag und DSLV, September 2017)  (Status: aktuell)

  „Theorie und Praxis der Sportarten und Bewegungsfelder“ – Positionspapier (14.12.2016)  (Status: wurde erweitert, überarbeitet, siehe 06.03.2019)

  „Frühe Kindheit und Bewegung“ – Positionspapier der dvs (15.09.2015)  (Status: aktuell)

  „Inklusion und Sportwissenschaft – Positionspapier der dvs“ (04.07.2015)  (Status: aktuell)

  Empfehlungen zu kumulativen Dissertationen in der Sportwissenschaft (modifiziert) – verabschiedet vom dvs-Präsidium 28.11.2013  (Status: veraltet, aktualisiert am 26.11.2019, siehe oben)

  Wissenschaftliche Standortbestimmung zum Krafttraining im Nachwuchsleistungssport (November 2010)

  Memorandum zur kommunalen Sportentwicklungsplanung (Juli 2010)  (Status: zeithistorisch wichtig)

  Memorandum Schulsport (beschlossen von DOSB, DSLV und dvs im September 2009)  (Status: wurde in 2019 überarbeitet, siehe oben)

  Empfehlungen der dvs-Kommission Schwimmen zur inhaltlich-strukturellen Gestaltung der universitären Ausbildung im Schwimmsport an den Instituten für Sportwissenschaft (August 2009)  (Status: aktuell)

  dvs-Erklärung zum Doping im Leistungssport (verabschiedet von der dvs-Hauptversammlung am 27.09.2007) (352 KB)

  Strategiepapier „Zum breiten Einsatz der Neuen Medien in der Sportwissenschaft“ (verabschiedet vom dvs-Vorstand am 26.06.2006; Fassung vom August 2006, redaktionell bearbeitet am 06.03.2007, 02.07.2007 und 31.07.2007; 90 KB)  (Status: zeithistorisch wichtig)

Memorandum zur Entwicklung der Sportwissenschaft (Druckfassung) (September/Oktober 2005) (571 KB)  (Status: zeithistorisch wichtig)

Empfehlungen zur Evaluation von Juniorprofessuren in der Sportwissenschaft (verabschiedet vom dvs-Vorstand am 27.01.2005)  (Status: veraltet, aktualisiert am 26.11.2019, siehe oben)

Augsburger Thesen zur wissenschaftlichen Unterstützung des Spitzensports (Langfassung verabschiedet 2005 von der Sektion Trainingswissenschaft)

Augsburger Thesen zur wissenschaftlichen Unterstützung des Spitzensports (verabschiedet 2004 von der Sektion Trainingswissenschaft)

Oldenburger Erklärung der dvs zum Doping im Hochleistungssport (verabschiedet 1991 auf dem 10. dvs-Hochschultag)

Dokumente zur Mitgliedschaft

  Satzung der dvs

  Antrag auf Mitgliedschaft (PDF)

  Beitragsordnung (PDF)

  Datenschutzerklärung im Rahmen der Mitgliedschaft (PDF)

Dokumente des Ethik-Rats

 Berufsethische Grundsätze für Sportwissenschaftler*innen (2022) (Status: aktuell)

 Positionspapier des Ethik-Rates der dvs „Autor*innenschaft in der Sportwissenschaft“ (2022)  (Status: aktuell)

Positionspapier Berufungsverfahren und Gutachten (25.04.2008)  (Status: wird in 2023 überarbeitet)

Dokumente zur Veranstaltungsorganisation

  Hinweise für Ausrichter*innen von dvs-Veranstaltungen (2021)

  Finanzrahmenplan (11 KB)

  Antrag auf Erstattung von Reisekosten

  Hinweise zur Abrechnung von Reisekosten

  Hinweise zur Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen für den wissenschaftlichen Nachwuchs (2022)

Empfehlungen zur Durchführung von Mitgliederversammlungen in den Sektionen und Kommissionen der dvs (13 KB)

Dokumente für Publikationen

  Für Autor*innen: Richtlinien zur Manuskriptgestaltung in der Sportwissenschaft (Stand November 2020)

  Allgemein: Richtlinien zur Skriptgestaltung in der Sportwissenschaft (Stand: November 2020)

  Dokumentvorlage „dvs.dot“ für die Manuskriptgestaltung mit Word

  Dokumentvorlage „dvs.dot“ (im ZIP-Archiv) (4 KB)

Adressen

  Sportwissenschaftliche Hochschuleinrichtungen in Deutschland Stand: März 2015

  Sportwissenschaftliche Hochschuleinrichtungen in Deutschland (Tabelle; ideal für Serienbriefe) Stand: März 2015

dvs-Logo

dvs-Logo s/w (tif, 4 KB) - für s/w-Druck

dvs-Logo rot (eps, 165 KB) - für Farbdruck

dvs-Logo rot (eps, 265 KB) - für Farbdruck (Sonderfarbe HKS 14)

dvs-Logo rot (eps, 265 KB) - für Farbdruck (4c)

dvs-Logo rot (gif, 5 KB) - für Websites

Weitere Dokumente

 Memorandum zur Förderung der Sportwissenschaft (1994) (372 KB)

 Grupe, O. (1996). Kultureller Sinngeber. Die Sportwissenschaft an deutschen Universitäten. Forschung & Lehre, 3(7), 362-366. (349 KB)

 Modalitäten und Abläufe zur Einrichtung neuer Sektionen und Kommissionen in der dvs (13 KB)

 

Quicklinks

Memoranden · Positionspaiere · Erklärungen

Dokumente zur Mitgliedschaft

Dokumente des Ethik-Rats

Dokumente zur Veranstaltungsorganisation

Dokumente für Publikationen

Adressen

dvs-Logo

Weitere Dokumente

Gehe zu

Geschäftsstelle

Gremien

Mitgliedschaft

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich (current)
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19