Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften (current)
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

Partner & Mitgliedschaften der dvs

Die dvs ist Mitgliedsorganisation des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Hier nutzt sie die Möglichkeit, ihre Interessen einzubringen und die gesellschaftlichen Aufgaben der Wissenschaften im Hinblick auf den organisierten Sport zu erfüllen (Verbände mit besonderen Aufgaben - VmbA / Leitbild). Die dvs kooperiert zudem mit der Trainerakademie Köln des DOSB.

Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) unterstützt die dvs organisatorisch und finanziell bei der Durchführung ausgewählter Veranstaltungen. Es ist der wichtigste Partner der dvs im Hinblick auf die Koordination und Förderung sportwissenschaftlicher Forschung.

Zum Sportausschuss des Deutschen Bundestages , der Kommission Sport der Kultusministerkonferenz (KMK) sowie zur Sportministerkonferenz (SMK) bestehen seit längerer Zeit Kontakte. Die Länder unterstützen die dvs bei der Ausrichtung des „Sportwissenschaftlichen Hochschultages“ sowie anderer Veranstaltungen.

Die Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) nimmt im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung mit der dvs die Funktion der Sektion Sportpsychologie wahr; Gleiches gilt für die Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP, vormals: Deutscher Sportärztebund), deren Wissenschaftsrat in der dvs die Funktion einer Sektion Sportmedizin wahrnimmt und für den Arbeitskreis Sportökonomie e.V., der in der dvs eine Sektion Sportökonomie bildet.

Die Funktion der dvs-Kommission „Bibliotheksfragen, Dokumentation, Information“ nimmt die Arbeitsgemeinschaft Sportwissenschaftlicher Bibliotheken (AGSB) und die „Arbeitsgemeinschaft Schneesport an Hochschulen“ (ASH) die Funktion einer Kommission Schneesport wahr. In Fragen der Nachwuchsförderung gibt es eine Zusammenarbeit mit dem „Verein zur Förderung des sportwissenschaftlichen Nachwuchses“.

Des Weitern arbeitet die dvs bei „IN FORM mit – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ mit, eine Initiative des Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie des Bundesministerium für Gesundheit.

Die dvs arbeitet darüber hinaus mit dem Fakultätentag Sportwissenschaft (ehemals Konferenz der Sportwissenschaftlichen Hochschuleinrichtungen der Bundesrepublik Deutschland, KSH), dem Deutschen Sportlehrerverband (DSLV) sowie mit dem Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (ADH) zusammen.

Die dvs ist Mitglied in der „Bäderallianz Deutschland“, ein ein Zusammenschluss führender Verbände und Institutionen des Badewesens und Schwimmens in Deutschland. Ziel der Bäderallianz ist die nachhaltige Verbesserung der deutschen Bäderlandschaft. Im Einzelnen geht es darum, den Beitrag der öffentlichen Bäder als wertvolle und notwendige Leistung der Daseinsvorsorge im Bewusstsein der Öffentlichkeit zu verankern, Politik und Zivilgesellschaft für die Probleme und den dringenden Handlungsbedarf zu sensibilisieren, sowie die Grundlagen für entsprechende Entscheidungen und Maßnahmen zur Verbesserung der Situation zu schaffen.

Kontakte bestehen

  • zum Deutschen Hochschulverband (DHV),
  • zur Hochschulrektorenkonferenz (HRK),
  • zur Kommission „Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik“ der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE),
  • zur Sektion „Soziologie des Körpers und des Sports“ der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS),
  • zum Deutschen Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie (DVGS) sowie
  • zur Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Sporttechnologie (divers).

Die dvs ist Mitglied in der

  • Bundesvereinigung für Prävention und Gesundheitsförderung (BVPG),
  • in der Deutschen Arbeitsgemeinschaft der Sportmuseen, Sportarchive und Sportsammlungen (DAGS),
  • im Deutschen Netzwerk für Versorgungsforschung (DNVF),
  • im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB),
  • in der Gesellschaft für Fachdidaktik (GFD),
  • in der Plattform Ernährung und Bewegung e.V. (peb) und
  • im Informationsdienst Wissenschaft (idw).
  • Zudem ist die dvs Mitglied in der European Assocation for the Philosophy of Sport (EAPS) und
  • im „Weltrat für Sportwissenschaft und Leibeserziehung“ (ICSSPE).

Im internationalen Bereich unterhält die dvs Kontakte mit

  • der Österreichischen Sportwissenschaftlichen Gesellschaft (ÖSG),
  • der Sportwissenschaftlichen Gesellschaft der Schweiz (SGS),
  • dem European Network of Sport Education (ENSE),
  • dem European College of Sport Science (ECSS) sowie
  • zur Chinesischen Gesellschaft für Sportwissenschaft (China Sports Science Society, CSSS) und
  • zur Japan Society of Physical Education, Health and Sport Sciences (JSPEHSS) mit denen die dvs Kooperationsvereinbarungen geschlossen hat.  

Gehe zu

Adressen und Links

Mitgliedschaft

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften (current)
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19