Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft (current)
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

Mitgliedschaft in der dvs

Die dvs nimmt die wissenschaftspolitische Vertretung der deutschen Sportwissenschaft wahr. Sie repräsentiert mehr als 1000 Sportwissenschaftler*innen.

Leistungen
Als Mitglied der dvs haben Sie die Möglichkeit,

  • Beteiligung und Mitgestaltung an der Meinungsbildung zu sport- und wissenschaftspolitischen Fragen,
  • Kontakte zu Sportwissenschaftler*innen in Deutschland,
  • kostengünstigere Teilnahme an Kongressen, Symposien, etc.,
  • Beratung und Fortbildung für wissenschaftlichen Nachwuchs in besonderen Veranstaltungen,
  • exklusiver Mitglieder-Newsletter,
  • vergünstigtes Abonnement der Zeitschrift „GJESR“ (25% Rabatt),
  • ermäßigte Preise bei Büchern der Schriftenreihe der dvs (25% Rabatt).

Mitgliedervorteile im Rahmen der DOSB-Mitgliedschaft der dvs:

  • Europcar hat mit dem Deutschen Olympischen Sportbund einen Rahmenvertrag über Ermäßigungen bei Mietwagenkonditionen geschlossen. Sollten dvs-Mitglieder Interesse an den Konditionen und speziellen Buchungsanleitungen haben, wenden sich Interessenten bitte per E-Mail an die dvs-Geschäftsstelle.
  • Mitglieder in der dvs kommen in den Genuss, über den DOSB-Rahmenvertrag bei der Deutschen Telekom besondere Mobilfunkangebote wahrnehmen zu können. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Informationsblatt der Deutschen Telekom.

Voraussetzungen
Persönliche Mitglied in der dvs kann jeder werden, wer in Lehre oder Forschung in einer sportwissenschaftlichen Einrichtung tätig ist, sportwissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht hat oder einen sportwissenschaftlichen Studienabschluss nachweisen kann. Auf Beschluss des dvs-Präsidiums können weitere Personen Mitglied werden. Auch können Institutionen oder Verbände Mitglied der dvs werden, wenn ihre Zielsetzung der der dvs entsprechen.

Mitgliedsbeitrag
Der Mitgliedsbeitrag beträgt zur Zeit 95,00 EUR im Jahr. Auf Antrag können Personen, die keiner Vollzeitbeschäftigung nachgehen, einen reduzierten Beitrag entrichten. Dieser beträgt für Teilzeitbeschäftigte (bis max. 0,65 Stelle), Referendare und Personen im Ruhestand 45,00 EUR, für Studierende und Arbeitslose 25,00 EUR. Ein entsprechender Nachweis ist dem Mitgliedsantrag beizufügen und jeweils zum 31.12. eines Jahres zu erneuern (Ausnahme „Ruhestand“, nur einmaliger Nachweis), sonst wird im Folgejahr der volle Beitrag erhoben. Der Mitgliedsbeitrag wird im Lastschriftverfahren am Beginn eines Jahres eingezogen; entsprechende Angaben (Kontoverbindung) sind der Geschäftsstelle mitzuteilen. Bei Eintritten in der zweiten Jahreshälfte wird nur der halbe Betrag fällig. Die Details zur Beitragsordnung finden Sie hier (PDF).

Ein Beitrittsformular finden Sie hier (PDF). Sie können das Formular auch von der dvs-Geschäftsstelle anfordern. Dieses wird Ihnen dann mit weiteren Unterlagen in den nächsten Tagen per Post zugesandt.
 

Institutionelle Mitglieder der dvs

Deutsche Fitnesslehrer Vereinigung (dflv)www.dflv.de 
Deutscher Sportlehrerverband Bayernwww.dslv-bayern.de
Deutscher Turner-Bund (DTB)www.dtb-online.de
Forschungszentrum für den Schulsport und den Sport von Kindern und Jugendlichen(FoSS)www.sport.kit.edu/foss
Gesellschaft für Pädiatrische Sportmedizin e. V. (GPS)www.kindersportmedizin.org
Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT)www.iat.uni-leipzig.de
Olympiastützpunkt Berlinwww.osp-berlin.de

Satzung

Satzung der dvs (PDF)

Datenschutzerklärung dvs-Mitglieder

Datenschutzerklärung im Rahmen der Mitgliedschaft (PDF)

Beitragsordnung

Die Details der Beitragsordnung finden Sie hier (PDF).

Aktion „Mitglieder werben Mitglieder“

Werben Sie ein neues Mitglied für die dvs und sichern Sie sich Ihre Prämie! Eine Mitglieder-Werbung zahlt sich doppelt aus: Sie erhalten ein Präsent und Ihre Kolleginnen und Kollegen profitieren von den Vorteilen der dvs-Mitgliedschaft.
Hier finden Sie den aktuellen Flyer der dvs sowie den Aktions-Mitgliedsantrag. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!

Gehe zu

Institutionelle Mitglieder der dvs

Antrag auf Mitgliedschaft (PDF)

Online-Mitgliederbereich

Zeitschrift „GJESR“

dvs-Schriftenreihe

dvs-Tagungen

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft (current)
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19