Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag (current)
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

Sportwissenschaftlicher Hochschultag der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft

Der „Sportwissenschaftliche Hochschultag der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft“ ist der zentrale Wissenschaftskongress der dvs. Er findet alle zwei Jahre statt. Die jeweils wechselnden Ausrichter können i.d.R. 500 bis 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Sportwissenschaft, Sport und Sportpolitik zu der dreitägigen Veranstaltung begrüßen, darunter auch eine Reihe von Gästen aus dem Ausland. Das Wissenschaftliche Programm des Hochschultages wird durch ein umfangreiches Begleitprogramm (Satellitentagungen und -workshops, Industrieausstellung, kulturelle Veranstaltungen, u.v.m.) bereichert. Auf dem Hochschultag werden auch der dvs-Nachwuchspreis sowie der dvs-Promotionspreis (vormals dvs-Publikationspreis) vergeben.

Auf dem dvs-Hochschultag wird auch die Hauptversammlung (Mitgliederversammlung) der dvs durchgeführt, auf der u.a. der Vorstand gewählt wird. Einige Sektionen/Kommissionen der dvs führen im Rahmen des Hochschultages ihre Jahrestagungen durch, bieten spezifische Veranstaltungen (Mini-Symposium, Workshop, o.ä.) an oder halten Versammlungen ab (z.B. die Versammlung des Sportwissenschaftlichen Nachwuchses).


2023:

26. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der dvs, 20.-22.09.2023 in Bochum
„Leistung steuern. Gesundheit stärken. Entwicklung fördern.“

► Folgt uns auf Twitter (https://twitter.com/dvs2023) und Instagram (https://instagram.com/dvs2023). 

► Website: www.dvs2023.de

► Video

► Call for Papers (PDF)



Bislang fanden folgende Hochschultage statt:

1. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der dvs, 22.-24.11,1977, Göttingen
„Sportwissenschaft auf dem Weg zur Praxis“

2. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der dvs, 02.-04.10.1978, Heidelberg
„Sportwissenschaftliche Forschung als Praxisproblem“

3. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der dvs, 01.-03.10.1980, Köln
(ohne besonderes Thema)
Berichtsband

4. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der dvs, 07.-09.10.1981, Würzburg
„Sport & Gesundheit – Sport in der Sonderpädagogik – Training“
Berichtsband

5. Sportwissenschaftlicher Hochschultag, 06.-08.10.1982, Tübingen
„Spiel – Spiele – Spielen“
Berichtsband (Teil)

6. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der dvs, 26.-28.09.1984, Bremen
„Handeln im Sport“
Berichtsband

7. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der dvs, 25.-27.09.1985, Mainz
„Angewandte Sportwissenschaft“
Berichtsband

8. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der dvs, 23.-25.09.1987, Paderborn
„Bewegungswelt von Kindern und Jugendlichen“

9. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der dvs, 12.-14.10.1989, Freiburg
„Leistungssport – Herausforderung für die Sportwissenschaft“

10. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der dvs, 25.-27.09.1991, Oldenburg
„Sportwissenschaft im Dialog“

11. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der dvs, 22.-24.09.1993, Potsdam
„Sport in Schule, Verein und Betrieb“
Berichtsband

12. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der dvs, 27.-29.09.1995, Frankfurt am Main
„Sport im Lebenslauf“
Berichtsband

13. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der dvs, 22.-24.09.1997, Bayreuth
„Leistung im Sport – Fitness im Leben“
Abstractband

14. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der dvs, 27.-29.09.1999, Heidelberg
„Dimensionen und Visionen des Sports“
Abstractband

15. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der dvs, 24.-28.07.2001, Köln
„Perspectives and Profiles" (zusammen mit dem ECSS)

16. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der dvs, 21.-23.09.2003, Münster
„sport goes media – Zwischen Tradition und Vision“
Abstractband

17. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der dvs, 22.-24.09.2005, Leipzig
„Sport in Europa“
Abstractband | Weitere Infos

18. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der dvs, 26.-28.09.2007, Hamburg
„SportStadtKultur“
Abstractband | Kongresshomepage | Weitere Infos

19. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der dvs, 16.-18.09.2009, Münster
„Bildungspotenziale im Sport“
Abstractband | Kongresshomepage | Weitere Infos

20. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der dvs, 21.-23.09.2011, Halle (Saale)
„Kreativität – Innovation – Leistung“
Abstractband | Kongresshomepage | Weitere Infos | Flyer (PDF) | Präsentation (PDF)

21. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der dvs, 25.-27.09.2013, Konstanz
„Sportwissenschaft grenzenlos?!“
Abstractband | Kongresshomepage | Flyer (PDF) | Präsentation (PDF)

22. Sportwissenschaftliche Hochschultag der dvs, 30.09.-02.10.2015, Mainz
„Moving Minds – Crossing Boundaries in Sport Science“
Abstractband | Kongresshomepage | Call for Papers (PDF) | Flyer (PDF) 

23. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der dvs: 13.-15.09.2017 in München
„Innovation & Technologie im Sport“
Abstractband | Kongresswebsite | Flyer | Tagungsprogramm |

24. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der dvs, 18.-20.09.2019 in Berlin
„Sport im öffentlichen Raum“
Abstractband | www.dvs2019.de

25. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der dvs, 29.-31.03.2022 in Kiel/virtuell
„Sport, Mehr und Meer – Sportwissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung“
Abstractband | www.dvs2022.de | Flyer (PDF)

26. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der dvs, 20.-22.09.2023 in Bochum
„Leistung steuern. Gesundheit stärken. Entwicklung fördern.“
www.dvs2023.de
 

Sportwissenschaftliche Hochschuleinrichtungen, die Interesse an der Ausrichtung des dvs-Hochschultages haben, wenden sich bitte an die dvs-Geschäftsstelle.

Vorschau 2023

26. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der dvs in Bochum
vorauss. 20.-22.09.2023
„Leistung steuern. Gesundheit stärken. Entwicklung fördern.“

Website: www.dvs2023.de

Video

Call for Papers (PDF)

Vorschau 2025

27. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der dvs in Münster
17.-19. September 2025
„Sportwissenschaft: Vielfalt und Nachhaltigkeit!?“

2022

25. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der dvs: 29. bis 31. März 2022 virtuell
Titel: „Sport, Mehr und Meer – Sportwissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung“.
www.dvs2022.de

Flyer (PDF)

2019

„Sport im öffentlichen Raum“

24. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der dvs
18.-20.09.2019 in Berlin

2017

Innovation & Technologie im Sport

23. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der dvs
13.-15.09.2017 in München

>Tagungsprogramm
>Flyer

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag (current)
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19