Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

dvs-Schriftenreihe – Bände 60 bis 89

Band 89

Winfried Joch & Karlheinz Wohlgefahrt (Hrsg.)
Leichtathletik im Spannungsfeld von Tradition und Wandel.
Hamburg: Czwalina 1997. 280 Seiten. ISBN 978-3-88020-307-5.

Band 88

Walter Brehm, Peter Kuhn, Klaus Lutter & Wolfgang Wabel (Red.)
Leistung im Sport – Fitness im Leben.
13. Sportwissenschaftlicher Hochschultag 1997.

Hamburg: Czwalina 1997. 248 Seiten. ISBN 978-3-88020-306-8. 22,50 EUR.

 

Band 87

Peter Hirtz & Franco Nüske (Hrsg.)
Bewegungskoordination und sportliche Leistung integrativ betrachtet
Hamburg: Czwalina 1997. 328 Seiten. ISBN 978-3-88020-305-1.

 

Band 86

Dieter Augustin (Hrsg.)
Taktiktraining im Fußball.
(Beiträge und Analysen zum Fußballsport, 8).

Hamburg: Czwalina 1997. 192 Seiten. ISBN 978-3-88020-304-4.

 

Band 85

Klaus Bös, Dietmar Schmidtbleicher & Alexander F. Müller (Hrsg.)
Sport im Lebenslauf.
12. Sportwissenschaftlicher Hochschultag 1995.

Hamburg: Czwalina 1997. 348 Seiten. ISBN 978-3-88020-303-7. 28,50 EUR.

Band 84

Ernst-Joachim Hossner & Klaus Roth (Hrsg.)
Sport – Spiel – Forschung. Zwischen Trainerbank und Lehrstuhl.

Hamburg: Czwalina 1997. 272 Seiten. ISBN 978-3-88020-293-1.

 

Band 83

Georg Friedrich & Eberhard Hildenbrandt (Hrsg.)
Sportlehrer/in heute – Ausbildung und Beruf.
Hamburg: Czwalina 1997. 288 Seiten. ISBN 978-3-88020-292-4.

 

Band 82

Günter Köppe & Detlef Kuhlmann (Hrsg.)
Als Vorbild im Sport unterrichten.

Hamburg: Czwalina 1997. 132 Seiten. ISBN 978-3-88020-290-0.

 

Band 81

Eberhard Hildenbrandt (Hrsg.)
Sport als Kultursegment aus der Sicht der Semiotik.
Hamburg: Czwalina 1997. 132 Seiten. ISBN 978-3-88020-289-4.

Band 80

Ernst-Joachim Hossner:
Sportwissenschaftlicher Nachwuchs 2000.
Strukturen - Qualifikationen - Prognosen.

Hamburg: Czwalina 1997. 208 Seiten. ISBN 978-3-88020-288-7.

 

Band 79

Eberhard Loosch & Michaela Tamme (Hrsg.)
Motorik – Struktur und Funktion.

Hamburg: Czwalina 1997. 286 Seiten. ISBN 978-3-88020-287-0.

 

Band 78

Gerhard Treutlein & Charles Pigeassou (Hrsg.)
Sportwissenschaft in Deutschland und Frankreich.
Entwicklung und Tendenzen.

Hamburg: Czwalina 1997. 240 Seiten. ISBN 978-3-88020-285-6. 22,50 EUR.

 

Band 77

Brigitte Hoffmann & Peter Koch (Hrsg.)
Integrative Aspekte der Theorie und Praxis der Rückschlagspiele.
Hamburg: Czwalina 1997. 192 Seiten. ISBN 978-3-88020-284-9.

Band 76

Werner Schmidt (Hrsg.)
Kindheit und Sport – gestern und heute
Hamburg: Czwalina 1996. 184 Seiten. ISBN 978-3-88020-283-2.

Band 75

Reinhard Blickhan & Gerhard Kirchner (Hrsg.)
Biomechanik und Motorik.
Hamburg: Czwalina 1997. 168 Seiten. ISBN 978-3-88020-295-5. 18,50 EUR.

 

Band 74

Werner Schmidt (Hrsg.)
Lehrer- und Trainerrolle im Wandel.
(Beiträge und Analysen zum Fußballsport, 7).

Hamburg: Czwalina 1996. 152 Seiten. ISBN 978-3-88020-275-7.

 

Band 73

Reinhard Daugs, Klaus Blischke, Franz Marschall &
Hermann Müller (Hrsg.)
Kognition und Motorik.

Hamburg: Czwalina 1996. 270 Seiten. ISBN 978-3-88020-274-0.

 

Band 72

Bernd Bröskamp & Thomas Alkemeyer (Hrsg.)
Fremdheit und Rassismus im Sport.
St. Augustin: Academia 1996. 192 Seiten. ISBN 978-3-88345-734-5.
20,50 EUR.

 

Band 71

Albert Gollhofer (Hrsg.)
Integrative Forschungsansätze in der Bio & Mechanik.
St. Augustin: Academia 1996. 304 Seiten. ISBN 978-3-88345-733-8.
28,50 EUR.

 

Band 70

Jürgen Krug & Hans-Joachim Minow (Hrsg.)
Sportliche Leistung und Training.
St. Augustin: Academia 1995. 352 Seiten. ISBN 978-3-88345-886-1.
28,50 EUR.

 

Band 69

Marie-Luise Klein (Hrsg.)
"Karrieren" von Mädchen und Frauen im Sport.
St. Augustin: Academia 1995. 268 Seiten. ISBN 978-3-88345-885-4.
24,50 EUR.

 

Band 68

Gunnar Gerisch (Hrsg.)
Psychologie im Fußball.
(Beiträge und Analysen zum Fußballsport, 6).

St. Augustin: Academia 1995. 164 Seiten. ISBN 978-3-88345-884-7.

Band 67

Jochen Hinsching & Frederik Borkenhagen (Hrsg.)
Modernisierung und Sport.
St. Augustin: Academia 1995. 284 Seiten. ISBN 978-3-88345-883-0.
24,50 EUR.

 

Band 66

Frederik Borkenhagen & Karlheinz Scherler (Hrsg.)
Inhalte und Themen des Schulsports.
St. Augustin: Academia 1995. 272 Seiten. ISBN 978-3-88345-614-0.
24,50 EUR.

Band 65

Peter Koch & Peter Maier (Hrsg.)
Tennisvermittlung als Interpretation und Auswertung
sportwissenschaftlicher Erkenntnisse.

St. Augustin: Academia 1995. 248 Seiten. ISBN 978-3-88345-613-3.
20,50 EUR.

 

Band 64

Jürgen Rode & Horst Philipp (Hrsg.)
Sport in Schule, Verein und Betrieb.
11. Sportwissenschaftlicher Hochschultag 1993.

St. Augustin: Academia 1995. 368 Seiten. ISBN 978-3-88345-478-8.
28,50 EUR.

 

Band 63

Volker Gerhardt & Bernd Wirkus (Hrsg.)
Sport und Ästhetik.
St. Augustin: Academia 1994. 160 Seiten. ISBN 978-3-88345-477-1.
16,50 EUR.

 

Band 62

Peter Blaser, Kerstin Witte & Christine Stucke (Hrsg.)
Steuer- und Regelvorgänge der menschlichen Motorik.
St. Augustin: Academia 1994. 288 Seiten. ISBN 978-3-88345-476-4.

Band 61

Georg Friedrich, Eberhard Hildenbrandt & Jürgen Schwier (Hrsg.)
Sport und Semiotik.
St. Augustin: Academia 1994. 184 Seiten. ISBN 978-3-88345-472-6.
16,50 EUR.

 

Band 60

Peter Hirtz & Franco Nüske (Hrsg.)
Motorische Entwicklung in der Diskussion.
St. Augustin: Academia 1994. 336 Seiten. ISBN 978-3-88345-471-9.
24,50 EUR.

Neuerscheinungen

Subskriptionsangebote

Bestellformular

Bände 1 bis 29

Bände 30 bis 59

Bände 90 bis 119

Bände 120 bis 149

Bände 150 bis 179

Bände 180 bis 209

Bände 210 bis 239

Bände 240 bis 269

Bände 270 bis 289

Bände 290 bis ...

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19