Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft, Band 87

Peter Hirtz & Franco Nüske (Hrsg.)
Bewegungskoordination und sportliche Leistung
integrativ betrachtet.

2. Bernstein-Konferenz und 2. gemeinsames Symposium
der dvs-Sektionen Biomechanik, Sportmotorik und Trainingswissenschaft vom 25.-27. September 1996 in Zinnowitz.
Hamburg: Czwalina 1997.
328 Seiten. ISBN 978-3-88020-305-1. (vergriffen)

Der Band enthält knapp 50 Beiträge des 2. gemeinsamen Symposiums der dvs-Sektionen Biomechanik, Sportmotorik und Trainingswissenschaft, das vom 25.-27. September 1996 in Zinnowitz (Usedom) stattfand. 15 Beiträge (von Hirtz, Pöhlmann & Schnabel, Sternad, Ljach, Konczak, Feigenberg, Fidelius, Schöllhorn, Blaser u.a., Semmler, Hotz, Starosta, Schack, Ulmer, Petrynski) beschäftigen sich dabei mit dem Werk und der Wirkung des wohl bedeutendsten Bewegungsforschers unseres Jahrhunderts, Nikolai Alexandrowitsch Bernstein, dessen 100. Geburtstag mit dieser 2. Bernstein-Konferenz gewürdigt wurde. Neben einführenden Referaten der Sprecher der dvs-Sektionen (Krug, Daugs, Gollhofer & Schmidtbleicher) zum Thema und zur Problematik von Disziplinarität und Interdisziplinarität sowie Kooperation zwischen den Sektionen sind Beiträge zu folgenden Themenfeldern enthalten: "Fähigkeits- und Voraussetzungstraining" (von Hohmann, Hökelmann, Köthe, Biermann & Wick, Hartmann, Rostock & Zimmermann, Olivier, Minow & Keine, Stula, Rynkiewicz & Starosta, Gierat u.a., Bergier, Sadowski u.a.), "Motorisches Lernen und Techniktraining" (von Hossner, Mattes u.a., Krol u.a., Wiemeyer, Marschall u.a., Panzer u.a., Zschorlich u.a.), "Koordination und Belastung" (von Olivier, Harig u.a., Kos & Starosta, Sass) und "Quantitative Verfahren in der Koordinationsforschung" (von Erler u.a., Witt, Müller, Raczek u.a., Simon u.a., Bauer u.a., Jaitner & Schöllhorn, Koller u.a.).

Neuerscheinungen

Subskriptionsangebote

Übersicht (zurück)

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19