ad-hoc Ausschüsse
Gemäß § 3 (8) der Satzung der dvs können der Vorstand und die Hauptversammlung für bestimmte Fragen ad-hoc-Ausschüsse einsetzen, deren Tätigkeit mit Erledigung ihres Arbeitsauftrages endet. Derzeit arbeiten zwei ad-hoc-Ausschüsse in der dvs. Die Mitarbeit in ad-hoc-Ausschüssen erfolgt i. d. R. auf Einladung. An einer Mitwirkung interessierte Kolleginnen und Kollegen sollten sich jedoch an den/die Vorsitzende/n des jeweiligen Ausschusses oder an die dvs-Geschäftsstelle wenden und Ihr Interesse anzeigen.
ad-hoc-Ausschuss „Prävention gegen sexualisierte Gewalt“

Leitung:
Prof.in Dr. Bettina Rulofs
Deutsche Sporthochschule Köln
Institut für Soziologie und Genderforschung
Am Sportpark Müngersdorf 6
50933 Köln
Tel.: (0221) 4982-7230
E-Mail: rulofs@dshs-koeln.de
Stellvertretende Leitung:
Jun.-Prof. Dr. Ingo Wagner
Karlsruher Institut für Technologie
E-Mail: Ingo.Wagner@kit.edu
Mitglieder sind:
Dr.in Sabrina Forster (Saarbrücken), Prof.in Dr. Judith Frohn (Wuppertal), Lena Henning (Münster), Prof.in Dr. Annette Hofmann (Ludwigsburg), Prof.in Dr. Ina Hunger (Göttingen), Dr.in Jeannine Ohlert (Köln), Prof. em. Dr. Alfred Richartz (Berlin), Prof.in Dr. Bettina Rulofs (Köln), Jun.-Prof. Dr. Ingo Wagner (Karlsruhe), Jun.-Prof. Dr. David Wiesche (Duisburg-Essen) und Dr. Christian Zepp (Köln).
ad-hoc-Ausschuss „Diagnostik: Bewegen im Wasser“

Leitung:
Prof. Dr. Christian Herrmann
Pädagogische Hochschule Zürich
Abteilung Sekundarstufe I
Lagerstrasse 2
8090 Zürich
SCHWEIZ
Tel.: +41 43 305 52 64
E-Mail: christian.herrmann[at]phzh.ch

Stellvertretende Leitung:
Prof. Dr. Thomas Wendeborn
Universität des Saarlandes
E-Mail: thomas.wendeborn[at]uni-saarland.de
Mitglieder ad-hoc-Ausschuss „Diagnostik: Bewegen im Wasser“:
Prof. Dr. Christian Hermann (Basel) und Prof. Dr. Thomas Wendeborn (Saarbrücken) in der Leitung sowie Kathrin Bretz (Zürich), Fabio Capraro (Basel), Dr. Robert Collette (Mainz), Axel Dietrich, Janina Donalies-Vitt (Heidelberg), Ilaria Ferrari (Zürich), Inga Fokken (Köln), Kathleen Golle (Potsdam), Justus Richtenstein (Heidelberg), Nele Schlapkohl (Flensburg), Dr'in. Ilka Staub (Köln), Claude Scheuer (Luxemburg), Edgar Sauerbier (Flensburg).
ad-hoc-Ausschuss „Forschungsdatenmanagement“

Leitung:
Prof.in Dr. Melanie Krüger
Leibniz Universität Hannover
Institut für Sportwissenschaft
Am Moritzwinkel 6
30167 Hannover
Tel.: (0511) 762 19148
E-Mail: melanie.krueger[at]sportwiss.uni-hannover.de
Stellvertretende Leitung:
Dr, Katja Klemm
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
E-Mail: katja.klemm[at]kit.edu
Mitglieder des ad-hoc-Ausschuss (Stand 20.03.2023):
Prof. Dr. Klaus Bös (Karlsruhe), Prof. Dr. Dirk Büsch (Oldenburg), Dr. Nils Eckardt (Hannover), Tina Holzbach (BISp Bonn), Prof. Dr. Gregor Hovemann (Leipzig), Dr.in Katja Klemm (Karlsruhe), Dr. Claudia Niessner (Karlsruhe), Prof. Dr. Alexander Woll (Karlsruhe).

Auftakttreffen am 20. März 2023 in Frankfurt am Main
Im Oktober 2022 hat die Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft die Einsetzung eines ad hoc-Ausschusses zum Thema "Forschungsdatenmanagement" beschlossen. Das Ziel des ad hoc-Ausschusses soll es sein, die spezifischen Anforderungen und Bedarfe der Sportwissenschaft an ein nachhaltiges Forschungsdatenmanagement, sowie Möglichkeiten der Integration, Entwicklung bzw. Förderung einer bedarfsspezifischen Forschungsdateninfrastruktur zu identifizieren. Dabei sollen bereits existierende Lösungen innerhalb der sportwissenschaftlichen Gemeinschaft berücksichtigt und auf diesen aufgebaut werden. Als übergeordnetes Ergebnis soll der ad hoc-Ausschuss ein Konzept für die Sportwissenschaft entwickeln, wie den aktuellen und zukünftigen Anforderungen und spezifischen sportwissenschaftlichen Bedarfen zum Forschungsdatenmanagement Rechnung getragen werden kann.
Am 20. März fand nun am Landessportbund Hessen in Frankfurt am Main das Auftakttreffen des Ausschusses statt, in welchem die zukünftigen Arbeitsschwerpunkte sowie ersten Arbeitsschritte definiert wurden. Im Fokus wird in den nächsten Monaten die Bestandsaufnahme zu bereits angewandten Praktiken sowie Anwendungsperspektiven eines nachhaltigen Forschungsdatenmanagements in den verschiedenen sportwissenschaftlichen Teildisziplinen stehen, auf welche dann in den nächsten Arbeitsschritten aufgebaut werden kann.
Alle Sektionen und Kommissionen der dvs sind herzlich eingeladen, sich aktiv an diesem Prozess zu beteiligen. Die nächsten Ausschusstreffen sind für Mai 2023 und im Rahmen des Sportwissenschaftlichen Hochschultags in Bochum geplant.
Teilehmende:
• Frederik Borkenhagen, dvs, Universität Heidelberg
• Klaus Bös, Karlsruhe Institute of Technology
• Nils Eckardt, Leibniz Universität Hannover
• Tina Holzbach, Bundesinstitut für Sportwissenschaft
• Gregor Hovemann, Universität Leipzig
• Katja Klemm, Karlsruhe Institute of Technology
• Melanie Krüger, Leibniz Universität Hannover
• Claudia Nießner, Karlsruhe Institute of Technology