Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

dvs-Schriftenreihe – Bände 240 bis 269

Band 269

Eckart Balz & Detlef Kuhlmann (Hrsg.)
Sportwissenschaft in pädagogischem Interesse 
30. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 15.–17. Juni 2017 in Hannover
Hamburg: Czwalina 2018. 200 Seiten. ISBN 978-3-88020-661-8. 20,00 EUR

Band 268

Stefanie Hüttermann
Das "Attention-Window-Modell" 
Eine Exploration verschiedener Einflussfaktoren auf die Größe und Form des visuellen Aufmerksamkeitsfokus im Sport
Forum Sportwissenschaft, Band 32. Hamburg: Czwalina 2017. 244 Seiten.
ISBN 978-3-88020-659-5. 22,50 EUR.

Band 267

Hagen Wäsche, Gorden Sudeck, Robin S. Kähler, Lutz Vogt & Alexander Woll (Hrsg.)
Bewegung, Raum und Gesundheit 
Beiträge der gemeinsamen Jahrestagung der dvs-Kommissionen Gesundheit sowie „Sport und Raum“ vom 22.–23. September 2016 in Karlsruhe.
Hamburg: Czwalina 2017. 156 Seiten. ISBN 978-3-88020-658-8. 17,50 EUR

Band 266

Swen Körner & Leo Istas (Hrsg.)
Martial Arts and Society. Zur gesellschaftlichen Bedeutung von Kampfkunst, Kampfsport und Selbstverteidigung
6. Jahrestagung der dvs-Kommission »Kampfkunst und Kampfsport« vom 6.–8. Oktober 2016 in Köln.
Hamburg: Czwalina 2017. 292 Seiten. ISBN 978-3-88020-657-1. 28,50 EUR

Band 265

Ansgar Schwirtz, Filip Mess, Yolanda Demetriou & Veit Senner (Hrsg.)
Innovation & Technologie im Sport
Abstractband zum 23. dvs-Hochschultag vom 13.–15. September 2017 in München.
Hamburg: Czwalina 2017. 380 Seiten. ISBN 978-3-88020-655-7. 35,00 EUR.

Band 264

Sandra Korban, Michaela Brams, Linda Hennig  & Thomas Heinen (Hrsg.)
Vielfalt und Vernetzung im Turnen
Jahrestagung der dvs-Kommission Gerätturnen vom 05.-07.09.2016 in Augsburg.
Hamburg: Czwalina 2017. 140 Seiten. ISBN 978-3-88020-654-0. 15,00 EUR.

Band 263

Peter Neumann & Eckart Balz (Hrsg.)
Sportlehrerausbildung heute - Ideen und Innovationen
Hamburg: Czwalina 2017. 294 Seiten. ISBN 978-3-88020-650-2. 28,50 EUR.

Band 262

Claudia Augste & Stefan Künzell (Hrsg.)
Cogito, ergo commoveo – Multitasking im Sport
Abstractband zur 15. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportmotorik vom 8.-10. März 2017 in Augsburg
Hamburg: Czwalina 2017. 160 Seiten. ISBN 978-3-88020-648-9. 20,00 EUR.

Band 261

Jeffrey Sallen
Leistungssportliches Engagement und Risikoverhalten im Jugendalter –
Eine Studie zum Konsum von Drogen, Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln

Forum Sportwissenschaft, Band 31. Hamburg: Czwalina 2017. 332 Seiten.
ISBN 978-3-88020-645-8. 32,50 EUR.

Band 260

Martin Joh. Meyer (Hrsg.)
Martial Arts Studies in Germany – Defining and Crossing Disciplinary Boundaries
5. Symposium der dvs-Kommission „Kampfkunst und Kampfsport“ 2015
Hamburg: Czwalina 2016. 156 Seiten. ISBN 978-3-88020-642-7. 20,00 EUR.*

Band 259

Reiner Hildebrandt-Stramann & Andrea Probst (Hrsg.)
Pädagogische Bewegungsräume – aktuelle und zukünftige Entwicklungen
Jahrestagung der dvs-Kommission "Sport und Raum" vom 13.–14.11.2015 in Braunschweig. Hamburg: Czwalina 2016. ISBN 978-3-88020-641-0. 168 Seiten. 20,00 EUR.

Band 258

Philip Furley, Frowin Fasold, Stefanie Hüttermann, Timo Klein-Soetebier,
Carina Kreitz, Ben Noël, Robert Rein, Daniel Memmert (Hrsg.)
Just Play It – “Innovative, international approaches to games”

10. dvs-Sportspiel-Symposium vom 25.-.27 Juli 2016 an der DSHS Köln
Hamburg: Czwalina 2016. ISBN 978-3-88020-640-3. 344 Seiten. 32,50 EUR.

Band 257

Ina Hunger, Sabine Radtke & Heike Tiemann (Hrsg.)
Dabei sein ist (nicht) alles. Inklusion im Fokus der Sportwissenschaft
Hamburg: Czwalina 2016. ISBN 978-3-88020-637-3. 120 Seiten. 15,00 EUR.

⇒ dieses Buch ist ebenso als eBook erhältlich

Band 256

Christopher Heim, Robert Prohl & Holger Kaboth (Hrsg.)
Bildungsforschung im Sport
Abstractband zur 29. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 26.-28. Mai 2016 in Frankfurt/Main. Hamburg: Czwalina 2016. ISBN 978-3-88020-636-6. 236 Seiten. 22,50 EUR.

Band 255

David Wiesche, Michael Fahlenbock & Norbert Gissel (Hrsg.)
Sportpädagogische Praxis – Ansatzpunkt und Prüfstein von Theorie
28. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 30. April - 2. Mai 2015 in Bochum. Hamburg: Czwalina 2016. ISBN 978-3-88020-635-9. 400 Seiten. 
35,00 EUR.

Band 254

Renate Zimmer & Ina Hunger (Hrsg.)
Bewegung in der frühkindlichen Bildung
Hamburg: Czwalina 2016. ISBN 978-3-88020-634-2. 128 Seiten. 15,00 EUR.

Band 253

Svenja Kamper
Schüler im Sportunterricht
Eine empirische Untersuchung zur Aufdeckung und Beschreibung von Schülerpraktiken
Forum Sportwissenschaft, Band 30. Hamburg: Czwalina 2015.
ISBN 978-3-88020-631-1. 364 Seiten. 32,50 EUR.

Band 252

Adamantios Arampatzis, Falk Mersmann, Sebastian Bohm & Robert Marzilger (Hrsg.)
Active Health: Bewegung ist gesund
Jahrestagung der dvs-Sektion Biomechanik vom 26.-28. März 2015 in Berlin. Hamburg: Czwalina 2015. ISBN 978-3-88020-630-4. 220 Seiten. 22,50 EUR.

Band 251

Thomas Könecke, Holger Preuß & Wolfgang Schöllhorn
Moving Minds – Crossing Boundaries in Sport Science
Abstractband zum 22. dvs-Hochschultag in Mainz vom 30. September-2. Oktober 2015. Hamburg: Czwalina 2015. ISBN 978-3-88020-629-8. 384 Seiten. 35,00 EUR.

Band 250

Robin S. Kähler (Hrsg.)
Städtische Freiräume für Sport, Spiel und Bewegung
8. Jahrestagung der dvs-Kommission „Sport und Raum“ vom 29.-30. September 2014 in Mannheim. Hamburg: Czwalina 2015. ISBN 978-3-88020-628-1.
248 Seiten. 25,00 EUR.

Band 249

Anja Marquardt & Peter Kuhn (Hrsg.)
Von Kämpfern und Kämpferinnen – Kampfkunst und Kampfsport aus der Genderperspektive – Kampfkunst und Kampfsport in Forschung und Lehre 2014

4. Internationales Symposium und Jahrestagung der dvs-Kommission
„Kampfkunst und Kampfsport“ vom 9.-11.10.2014 in Ludwigsburg. Hamburg: Czwalina 2015. ISBN 978-3-88020-627-4. 208 Seiten. 22,50 EUR.

Band 248

Almut Krapf
Bindung von Kindern im Leistungssport
Bindungsrepräsentationen zu Eltern und Trainern: Analyse der Zusammenhänge zu Selbstkonzept, sozialer Unterstützung, pädagogischem Arbeitsbündnis und Bewältigungsstrategien
Forum Sportwissenschaft, Band 29. Hamburg: Czwalina 2015.
ISBN 978-3-88020-626-7. 172 Seiten. 20,00 EUR.

Band 247

Daniel Wirszing
Die motorische Entwicklung von Grundschulkindern

Eine längsschnittliche Mehrebenenanalyse von sozioökologischen, soziodemographischen und schulischen Einflussfaktoren
Forum Sportwissenschaft, Band 28. Hamburg: Czwalina 2015.
ISBN 978-3-88020-625-0. 372 Seiten. 35,00 EUR.

Band 246

Helmut Strobl
Entwicklung und Stabilisierung einer gesundheitsförderlichen körperlich-sportlichen Aktivität

Korrelate, Mediatoren und Moderatoren im Prozess der Verhaltensänderung
Forum Sportwissenschaft, Band 27. Hamburg: Czwalina 2015.
ISBN 978-3-88020-624-3. 204 Seiten. 20,00 EUR.

Band 245

Iris Güldenpenning
Cognitive reference frames of complex movements

The role of expertise for the visual processing of action-related body postures
Forum Sportwissenschaft, Band 26. Hamburg: Czwalina 2015.
ISBN 978-3-88020-623-6. 120 Seiten. 15,00 EUR.

Band 244

Arnold Baca & Michael Stöckl (Hrsg.)
Sportinformatik X

Jahrestagung der dvs-Sektion Sportinformatik vom 10.-12. Mai 2014 in Wien. Hamburg: Czwalina 2015. ISBN 978-3-88020-622-9. 152 Seiten. 18,00 EUR.

Band 243

Kathrin Wunsch, Jana Müller, Hendrik Mothes, Anna Schöndube, Nina Hartmann & Reinhard Fuchs (Hrsg.)
Stressregulation und Sport

Abstractband zur 47. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) vom 14.-16. Mai 2015 in Freiburg. Hamburg: Czwalina 2015.
ISBN 978-3-88020-621-2. 200 Seiten. 20,00 EUR.

Band 242

Thomas Heinen, Linda Hennig & Damian Jeraj (Hrsg.)
Dimensionen des Bewegungslernens im Turnen

Jahrestagung der dvs-Kommission Gerätturnen vom 1.-3. September 2014 in Hildesheim. Hamburg: Czwalina 2015. ISBN 978-3-88020-620-5.
176 Seiten. 20,00 EUR.

Band 241

Joachim Hermsdörfer, Waltraud Stadler & Leif Johannsen (Hrsg.)
The Athlete’s Brain: Neuronale Aspekte motorischer Kontrolle im Sport
Abstractband zur 14. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportmotorik vom 5.-7. März 2015 in München. Hamburg: Czwalina 2015. ISBN 978-3-88020-619-9. 196 Seiten. 20,00 EUR.

Band 240

Martin Lames, Otto Kolbinger, Malte Siegle & Daniel Link (Hrsg.)
Fußball in Forschung und Lehre – Beiträge und Analysen zum Fußballsport XIX
24. Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball  vom 14.-16. November 2013 in Weiler. Hamburg: Czwalina 2014. ISBN 978-3-88020-617-5. 244 Seiten. 25,00 EUR.

dvs-Schriftenreihe

Bände 1 bis 29

Bände 30 bis 59

Bände 60 bis 89

Bände 90 bis 119

Bände 120 bis 149

Bände 150 bis 179

Bände 180 bis 209

Bände 210 bis 239

Bände 270 bis 289

Bände 290 bis ...

Gehe zu

Bestellformular

Neuerscheinungen

Subskriptionsangebote

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19