Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

dvs-Schriftenreihe – Bände 1 bis 29

Band 29

Roland Naul, Werner Schmidt & Giselher Tiegel (Red.)
Beiträge und Analysen zum Fußballsport.

Clausthal-Zellerfeld: dvs 1987. 168 Seiten. ISBN 978-3-923592-28-9.

 

Band 28

Walter Brehm & Dietrich Kurz (Red.)
Forschungskonzepte in der Sportpädagogik.
Clausthal-Zellerfeld: dvs 1987. 193 Seiten. ISBN 978-3-923592-27-2.

 

Band 27

Hans-Georg John (Red.)
Vom Verein zum Verband. Die Gründerzeit des Sports in Deutschland.
Clausthal-Zellerfeld: dvs 1987. 133 Seiten. ISBN 978-3-923592-26-5.

 

Band 26

Detlef Kuhlmann & Dietrich Kurz (Red.)
1976-1986. Zehn Jahre dvs – Perspektiven der Sportwissenschaft.
Clausthal-Zellerfeld: dvs 1987. 258 Seiten. ISBN 978-3-923592-25-8.

 

Band 25

Günter Köppe & Detlef Kuhlmann (Red.)
Der Sportlehrer als Vorbild.
Clausthal-Zellerfeld: dvs 1986. 148 Seiten. ISBN 978-3-923592-24-1.

 

Band 24

Michael Klein (Red.)
Sport, Gesundheit und die "neue" Bewegungs- und Körperkultur.
Clausthal-Zellerfeld: dvs 1986. 206 Seiten. ISBN 978-3-923592-23-4.

 

Band 23

Nanda Fischer (Red.)
Sport und Literatur.

Clausthal-Zellerfeld: dvs 1986. 213 Seiten. ISBN 978-3-923592-22-7.
6,00 EUR.

Band 22

Heinz Mechling, Dietmar Schmidtbleicher & Stephan Starischka (Red.):
Aspekte der Bewegungs- und Trainingswissenschaft.
Motorisches Lernen - Leistungsdiagnostik - Trainingssteuerung.
Clausthal-Zellerfeld: dvs 1986. 289 Seiten. ISBN 978-3-923592-21-0.

 

Band 21

Helga Letzelter, Werner Steinmann & Werner Freitag (Red.)
Angewandte Sportwissenschaft.
7. Sportwissenschaftlicher Hochschultag 1985.

Clausthal-Zellerfeld: dvs 1986. 375 Seiten. ISBN 978-3-923592-20-3.
10,50 EUR.

 

Band 20

Hans Gröschel & Gundel Müller-Gürtler (Red.)
Schülerperspektive im Schulunterricht –
Studentenperspektive im Sportlehrerstudium.
Clausthal-Zellerfeld: dvs 1986. 146 Seiten. ISBN 978-3-923592-19-7.

 

Band 19

Hans Joachim Teichler (Red.)
Arbeiterkultur und Arbeitersport.
Clausthal-Zellerfeld: dvs 1985. 260 Seiten. ISBN 978-3-923592-18-0.

Band 18

Günter Hagedorn, Herbert Karl & Klaus Bös (Red.)
Handeln im Sport.
6. Sportwissenschaftlicher Hochschultag 1984.

Clausthal-Zellerfeld: dvs 1985. 467 Seiten. ISBN 978-3-923592-17-3.
10,50 EUR.

 

Band 17

Michael Klein (Red.)
Sport, Umwelt und sozialer Raum.
Clausthal-Zellerfeld: dvs 1985. 83 Seiten. ISBN 978-3-923592-16-6.

 

Band 16

Klaus Cachay, Helmut Digel & Gunnar Drexel (Red.)
Sport und Ethik.
Clausthal-Zellerfeld: dvs 1985. 143 Seiten. ISBN 978-3-923592-15-9.

 

Band 15

Hartmut Becker (Red.)
Sport im Spannungsfeld von Krieg und Frieden.
Clausthal-Zellerfeld: dvs 1985. 248 Seiten. ISBN 978-3-923592-14-2.

 

Band 13/14

Robin Kähler (Red.)
Bewegungswahrnehmung und Bewegungsvermittlung im Tennis.
Clausthal-Zellerfeld: dvs 1984. 183 Seiten. ISBN 978-3-923592-13-5.

 

Band 12

Klaus Bös & Gerhard Gaißer (Red.)
Microcomputer an sportwissenschaftlichen Instituten.

Clausthal-Zellerfeld: dvs 1984. 199 Seiten. ISBN 978-3-923592-11-1.

 

Band 11

Günter Köppe (Red.)
Schülerperspektive in der sportpädagogischen Unterrichtsforschung.
Clausthal-Zellerfeld: dvs 1985. 143 Seiten. ISBN 978-3-923592-10-4.

 

Band 10

Herbert Karl (Red.)
Freizeitsport – Berufsfeldchance für Sportlehrer?
Clausthal-Zellerfeld: dvs 1984. 54 Seiten. ISBN 978-3-923592-09-8.

 

Band 9

Herbert Karl & Peter Röthig (Red.)
Gymnastik in der Diskussion.
Clausthal-Zellerfeld: dvs 1983. 95 Seiten. ISBN 978-3-923592-08-1.

 

Band 8

Peter Becker (Red.)
Quantitative oder qualitative Sozialforschung in der Sportsoziologie.
Clausthal-Zellerfeld: dvs 1983. 98 Seiten. ISBN 978-3-923592-07-4.

 

Band 7

Ulrich Göhner & Herbert Karl (Red.)
5. Sportwissenschaftlicher Hochschultag 1982.
Clausthal-Zellerfeld: dvs 1983. 97 Seiten. ISBN 978-3-923592-06-7.
4,00 EUR.

 

Band 6

Peter Kapustin & Claudius Kreiter (Red.)
4. Sportwissenschaftlicher Hochschultag 1981.
Clausthal-Zellerfeld: dvs 1982. 257 Seiten. ISBN 978-3-923592-05-0.
7,00 EUR.

 

Band 4/5

Hajo Bernett & Hans-Georg John (Red.)
Schulsport und Sportlehrerausbildung in der NS-Zeit.
Clausthal-Zellerfeld: dvs 1982. 152 Seiten. ISBN 978-3-923592-04-3.

 

Band 3

Günter Köppe & Jürgen Schröder (Red.)
Unterrichtsforschung in der Sportpädagogik (II).
Clausthal-Zellerfeld: dvs 1982. 117 Seiten. ISBN 978-3-923592-03-6.

 

Band 2

Claudius Kreiter & Klaus Willimczik (Red.)
3. Sportwissenschaftlicher Hochschultag 1980.

Clausthal-Zellerfeld: dvs 1982. 357 Seiten. ISBN 978-3-923592-02-9.
7,00 EUR.

 

Band 1

Günter Köppe & Jürgen Schröder (Red.)
Unterrichtsforschung in der Sportpädagogik.
Clausthal-Zellerfeld: dvs 1981. 101 Seiten. ISBN 978-3-923592-01-2.

 

Neuerscheinungen

Subskriptionsangebote

Bestellformular

Bände 30 bis 59

Bände 60 bis 89

Bände 90 bis 119

Bände 120 bis 149

Bände 150 bis 179

Bände 180 bis 209

Bände 210 bis 239

Bände 240 bis 269

Bände 270 bis 289

Bände 290 bis ...

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19