Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft, Band 123
VERGRIFFEN
Peter Lange (Hrsg.)
Leistungsdiagnostik und Coaching im Fußball.
(Beiträge und Analysen zum Fußballsport, 13).
16. Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball
vom 22.-24. November 2000 in Bochum.
Hamburg: Czwalina 2001.
112 Seiten. ISBN 978-3-88020-395-2. 15,00 EUR.*
Das moderne Fußballspiel hat sich in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt. Die Anforderungen, denen sich Spieler und auch Trainer stellen müssen, sind gewachsen; sie betreffen sowohl die Kondition als auch die technischen und taktischen Fertigkeiten. Mit dem Thema "Leistungsdiagnostik und Coaching im Fußball" der Jahrestagung 2000 der dvs-Kommission Fußball wurden somit zentrale Fragen dieser Entwicklung aufgegriffen und aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Die im vorliegenden Band dokumentierten Beiträge der Tagung zeigen bspw. im Bereich der "Leistungsdiagnostik" auf, wie wichtig gutes Sehen für Fußballspieler ist, wie im Spitzenfußball Torchancen erarbeitet werden und welche Wirkungen Kräftigungsübungen der Oberschenkelmuskulatur bei Profifußballern erzielen. Weiterhin werden Hinweise zur Trainingssteuerung, zu Spielbeobachtungsverfahren und zum Torhütertraining gegeben. Zum "Coaching" wurden beeindruckende Fakten und Daten präsentiert – so zum kommunikativen Umgang zwischen Trainer und Spielern im Leistungsbereich oder zu subjektiven Erfolgstheorien von Trainern – hier als "Blick über den Zaun" aus dem Handballsport.
Der Herausgeber, Peter Lange, ist Dozent und Leiter der Fußballausbildung an der Fakultät für Sportwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum.