Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft, Band 125
VERGRIFFEN
Claudia Kugelmann & Christa Zipprich (Hrsg.)
Mädchen und Jungen im Sportunterricht.
Beiträge zum geschlechtssensiblen Unterrichten.
Hamburg: Czwalina 2002.
112 Seiten. ISBN 978-3-88020-401-0. (vergriffen)
Im Rahmen des 2. Kongresses des Deutschen Sportlehrerverbandes im April 2000 an der Universität Augsburg fanden zwei Workshops statt, die sich mit Themen aus dem Gebiet des "geschlechtssensiblen Unterrichtens", der "Koedukation" im Sportunterricht befassten. Die Beiträge aus diesen Workshops von Kolleginnen aus Deutschland, Österreich und Schweden sind im vorliegenden Band zusammengestellt. Sie behandeln das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven: aus der Sicht der Schülerinnen und Schüler, der Lehrerinnen und Lehrer, als Ergebnis von empirischen Untersuchungen und von eigenen Unterrichterfahrungen. Rahmenrichtlinien wurden durchgesehen und mit der Wirklichkeit des Unterrichtsalltags verglichen. Allen Beiträgen gemeinsam ist die Auffassung, dass "gender-mainstreaming" – der gewohnheitsmäßige Blick darauf, wie sich schulische und unterrichtliche Entscheidungen auf Mädchen und Jungen auswirken – Grundlage des Schulsports und des Sportunterrichts sein soll. "Koedukation" ist nur dann zu befürworten, wenn Lehrende und Lernende die Gemeinsamkeit der Geschlechter tatsächlich wollen und sich um gleichberechtigtes Miteinander der Schülerinnen und Schüler immer neu bemühen.