Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

dvs-Tagungen 2023

Zuletzt aktualisert am 19.01.2023

Januar

Februar

13.-14.02.2023, Braunschweig
„Bewegung(s)-Kunst-Bewegung“
Jahrestagung dvs-Kommission Gerätturnen
Weitere Infos

März

01.-03.03.2023, Tokio
“Rethinking sustainability issues and values in sports” 
11th German-Japanese Symposium of Sport Science 
Nippon Sport Science University, Tokyo
Ausschreibung (PDF)


21.-23.03.2023, Hamburg
„Sportwissen.schafft.Kommunikation“
10. dvs-Nachwuchsakademie – die Nachwuchsakademie richtet sich an Nachwuchswissenschaftler*innen in der Postdoc-Phase oder in der Endphase der Promotion.
Weitere Infos         Anmeldeformular (PDF)      Programm (PDF)


24.03.2023, Frankfurt/M.
„Schulsport 2030 – zwischen Bewegungszeit und kognitiver Aktivierung“
dvs-Workshop
Weitere Infos​​​​​​​

April

21.04.2023, Halle/S.
„Wissenschaftliches Arbeiten mit der Herzfrequenzvariabilität“
25. HRV-Workshop
Tagungswebsite

Mai

16.-18.05.2023, Stuttgart
asp-Nachwuchstagung
Weitere Infos


16.-17.05.2023, Stuttgart
2. PostDoc-Workshop der asp
Weitere Infos


18.-20.05.2023, Stuttgart
„Human Performance – Analysen, Assessment & Intervention“
55. asp-Jahrestagung / dvs-Sektion Sportpsychologie
Weitere Infos

Juni

07.-08.06.2023, Hamburg
Nachwuchstagung der dvs-Sektion Sportpädagogik
Weitere Infos


08.-10.06.2023, Hamburg
„Sportpädagogik – der Sitzplatz zwischen den Stühlen?!“
36. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik
Weitere Infos


22.-23.06.2023, Innsbruck
Doktorand*innen-Workshop des Arbeitskreis Sportökonomie e. V.
Weitere Infos


23.-24.06.2023, Innsbruck
„Sport.Entwicklungen – Bewegung und Sport in unserer Gesellschaft aus sozio-ökonomischer Perspektive“
26. Jahrestagung des Arbeitskreis Sportökonomie e.V. / dvs-Sektion Sportökonomie
Weitere Infos


22.-24.06.2023, Hamburg
Sports, Medicine and Health Summits 2023 (SMHS)
SportMed Service GmbH und CPO HANSER SERVICE Hanser & Co GmbH in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP)
Tagungswebsite

Juli

17.-21.07.2023, Berlin
„Schreibwoche“
asp-Methodenfortbildung
Ausschreibung (PDF)

August

29.-30.08.2023, Tübingen
„Qualitätssicherung sportwissenschaftlicher Bibliotheken“ 
43. AGSB-Jahrestagung 
Weitere Infos

September

06.-09.09.2023, Leipzig
„International Symposium Biomechanics & Medicine in Swimming“
XIV. Veranstaltung des internationalen Symposiums „Biomechanik & Medizin“ in Kooperation mit der dvs-Kommission Schwimmen
Weitere Infos


18.-19.09.2023, Bochum
33. dvs-Nachwuchsworkshop
dvs-Kommission Wissenschaftlicher Nachwuchs in Kooperation mit dem „Verein zur Förderung des sportwissenschaftlichen Nachwuchses“
Weitere Infos


20.-22.09.2023, Bochum
„Leistung steuern. Gesundheit stärken. Entwicklung fördern.“
26. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der dvs
Call for Papers (PDF)     Kongress-Website


27.-29.09.2023, Magdeburg
Jahrestagung dvs-Sektion Biomechanik
Weitere Infos

Oktober

05.-07.10.2023, Dortmund
„Skaten & Klugschei$en – wissenschaftliche Perspektiven auf das Skateboarding“
Jahrestagung dvs-Kommission „Sport und Raum“
Weitere Infos


05.-07.10.2023, Frankfurt/M.
„Die Wahrheit liegt auf dem Platz – fußballrelevante wissenschaftliche Erkenntnisse und deren Umsetzung in der Trainings- und Wettkampfpraxis“
Jahrestagung dvs-Kommission Fußball
Weitere Infos

November

08.11.2023, Köln
Nachwuchstagung der Sektion Trainingswissenschaft
Weitere Infos


09.-11.11.2023, Köln
„Sport, Bewegung und Gesundheit: Training zwischen Einzelfall und Mittelwert“ 
Jahrestagung dvs-Sektion Trainingswissenschaft
Weitere Infos


16.-17.11.2023, Frankfurt/M.
„Existenzielle Gefühle des Sports“
Jahrestagung dvs-Sektion Sportphilosophie
Weitere Infos

Dezember

14.-18.12.2023
47. ASH-Schneesporttagung / Jahrestagung der dvs-Kommission Schneesport

Quicklinks

  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Gehe zu

dvs-Tagungen 2022


Weitere Tagungen 2023

Weitere Tagungen 2022

dvs-Tagungen 2024

08.-10.04.2024, Bayreuth
Jahrestatung dvs-Kommission „Kampfkunst und Kampfsport“


25.-27.04.2024, Darmstadt
Jahrestagung dvs-Sektion Sportsoziologie


09.-11.05.2024, Berlin
56. asp-Jahrestagung


30.05.-01.06.2024, Essen
Jahrestagung dvs-Sektion Sportpädagogik


18.-20.09.2024, Augsburg
13. Sportspiel-Symposium


25.-27.09.2024, Bayreuth
Jahrestagung dvs-Kommission Gesundheit

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19