Die Wahrheit liegt auf dem Platz – fußballrelevante wissenschaftliche Erkenntnisse und deren Umsetzung in der Trainings- und Wettkampfpraxis
05.-07.10.2023, Frankfurt/M.
Jahrestagung dvs-Kommission Fußball
Die Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball 2023 möchte inhaltlich an die hervorragende Jahrestagung von 2019 in Karlsruhe anknüpfen, die mit „Wissenschaft und Praxis“ betitelt war. Von besonderem Interesse ist dabei zu sehen, was aus den in Karlsruhe vorgestellten Ansätzen und Vorhaben geworden ist – insbesondere inwiefern diese realisiert wurden bzw. Eingang in die Trainings‐ und Wettkampfpraxis gefunden haben und welche neuen Erkenntnisse daraus gewonnen worden sind.
Entsprechend konnte als erster Hauptreferent Dr. Thomas Hauser (Leiter Medizin & Wissenschaft der DFB-Akademie) gewonnen werden, der im Rahmen seines Vortrags aktuelle Forschungsaktivitäten des Deutschen Fußball-Bundes vorstellen und einen Einblick in die Weiterentwicklung der DFB-Akademie geben wird. Angefragt sind zudem weitere Hauptvorträge zur sowohl grundlagenorientierten wie auch anwendungsbezogenen wissenschaftlichen Zusammenarbeit von Universitäten und Profivereinen sowie zur Trainer*innenentwicklung im Rahmen von Nachwuchsleistungszentren.
Als weitere Hauptreferenten konnten mit Prof. Dr. Dr. Michael Behringer (Universität Frankfurt), Dr. Stefan Simm (Spin-Off Spielsyn, Hamburg), Marco Schuster und Andreas Beck (beide Eintracht Frankfurt) sowie Stefan Hirschberg (Mainz 05) namhafte Experten gewonnen werden, die in ihren Vorträgen sowohl grundlagenorientierte wie auch anwendungsbezogene Beispiele zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit von Universitäten und Profivereinen sowie zur Trainer*innenentwicklung im Rahmen von Nachwuchsleistungszentren vorstellen werden. Darüber hinaus wird das Traungsprogramm themenbezogene Arbeitskreise und eine Postersession beinhalten. Wie auf den vorangegangenen Tagungen der dvs-Kommission Fußball ist die Einbindung einer BDFL-Fortbildung und eines DFB-Forums geplant. Abgerundet wird das Programm durch die traditionell durchgeführte Sitzung der dvs‐Kommission Fußball mit der Verleihung des Nachwuchspreises sowie einem attraktiven Rahmenprogramm.
Beitragseinreichungen
Alle Kolleg*innen sind herzlich eingeladen, sich am wissenschaftlichen Programm zu beteiligen und Arbeitskreise, Symposien, Poster oder Einzelbeiträge mit Bezug zum Tagungsthema einzureichen. Die Beitragseinreichung ist ausschließlich elektronisch über das nachfolgende Online-Formular möglich. Einreichung sind zunächst unabhängig von einer Tagungsanmeldung möglich, sofern eine Annahme erfolgt ist zur Präsentation auf der Tagung die Anmeldung mindestens eine*r der Autor*innen bzw. der*des Vortragenden verpflichtend.
Einreichungsschluss ist der 11. Juni 2023. Alle Beitragsanmeldungen werden im Zeitraum Juni/Juli 2023 durch das Wissenschaftliche Komitee begutachtet. Die Ergebnisse des Begutachtungsverfahrens werden um den 15.07.2023 mitgeteilt.
Teilnahmegebühren (zur Anmeldung)
Kategorie | Anmeldung und Zahlung bis 31.08.2023 | Anmeldung und Zahlung ab 01.09.2023 |
dvs-Mitglied | 210,00 € | 240,00 € |
dvs-Mitglied, 0,5 Stelle* | 160,00 € | 190,00 € |
Nicht-dvs-Mitglied | 250,00 € | 280,00 € |
Studierende vor dem 1. Abschluss* | 130,00 € | 160,00 € |
* nur mit Nachweis (z.B. Bestätigung Arbeitgeber, Kopie Arbeitsvertrag, aktuelle Studienbescheinigung).
Nachwuchspreis
Zum dritten Mal soll im Rahmen der Jahrestagung der Kommission Fußball der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft ein Nachwuchspreis vergeben werden. Für den Preis können sich engagierte Nachwuchswissenschaftler*innen mit einem Tagungsbeitrag aus ihren wissenschaftlichen Abschlussarbeiten (Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen) wie auch Nachwuchskräfte aus der Praxis mit einem Tagungsbeitrag zu von ihnen entwickelten Best-Practise-Lösungen aus dem Trainings- und Spielbetrieb bewerben. Zur Teilnahme markieren Sie bitte bei der Einreichung Ihres Beitrags das entsprechende Kästchen im Anmeldeformular.
Die Preisvergabe erfolgt in einem zweistufigen Verfahren:
- Zunächst wird eine von der Kommission Fußball der dvs eingesetzte Jury unter allen Einreichungen eine Vorauswahl von drei Beiträgen auswählen. Die Erstautor*innen dieser Beiträge können ohne Zahlung der Teilnahmegebühr an der Jahrestagung teilnehmen.
- Über die Reihung der drei ausgewählten Beiträge entscheidet die Jury nach Anhörung der zur Präsentation angenommen Beiträge im Rahmen der Tagung. Der erste Platz wird mit einem Preisgeld von 200,- Euro ausgezeichnet, die Plätze zwei und drei erhalten eine Belobigung.
Die Preisverleihung findet im Rahmen der Abendveranstaltung am Freitag, 06.10.2023 statt.
Kontakt:
Prof. Dr. Christopher Heim & Dr. Ulrich Frick
Universität Frankfurt
Institut für Sportwissenschaften
Ginnheimer Landstraße 39
60487 Frankfurt am Main
Tel: (069) 798-245 57
E-Mail: c.heim[at]sport.uni-frankfurt.de & u.frick[at]sport.uni-frankfurt.de