33. dvs-Nachwuchsworkshop
18.-19. September 2023 in Bochum
dvs-Kommission Wissenschaftlicher Nachwuchs in Kooperation mit dem „Verein zur Förderung des sportwissenschaftlichen Nachwuchses“
- ausgebucht / eine Warteliste wird geführt -
Der 33. dvs-Nachwuchsworkshop der Kommission „Wissenschaftlicher Nachwuchs“ in Kooperation mit dem „Verein zur Förderung des sportwissenschaftlichen Nachwuchses e.V.“ findet am 18.-19. September 2023 an der Fakultät für Sportwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum statt. Ziel der Veranstaltung ist die besondere Förderung und Weiterbildung des sportwissenschaftlichen Nachwuchses. Zielgruppe des Workshops sind Nachwuchswissenschaftler*innen (primär Promovierende), die mit einer Qualifikationsarbeit befasst sind und den inter- und intradisziplinären Austausch mit anderen Nachwuchswissenschaftler*innen sowie erfahrenen Tutor*innen suchen.
Der Nachwuchsworkshop richtet sich an alle Teildisziplinen der Sportwissenschaft und trägt damit explizit der Vielfalt sportwissenschaftlicher Forschungsperspektiven – von der leistungssportlichen Forschung bis zur gesundheitsorientierten qualitativen und quantitativen Forschung – Rechnung. Nachwuchswissenschaftler*innen mit fachübergreifenden Themenstellungen steht der Workshop explizit offen.
Programm
Das Programm beinhaltet Workshops, Impulsvorträge und gemeinsame soziale Aktivitäten. In den Workshops werden die Nachwuchswissenschaftler*innen in Kleingruppen von einer Tutorin oder einem Tutor beraten. Die Teilnehmer*innen erhalten die Möglichkeit, ihre Qualifikationsarbeit ca. 20 Minuten vorzustellen. Im Anschluss werden bspw. Aufbau, Design, Ergebnisse oder Interpretation der Arbeit gemeinsam diskutiert. Die Tutor*innen bringen dabei ihre langjährigen Erfahrungen ein, leiten die Diskussion und geben abschließende Ratschläge. Die Teilnahme am Nachwuchsworkshop ist (in begrenztem Umfang) auch möglich, wenn keine eigene Arbeit bzw. kein eigenes Forschungsprojekt vorgestellt wird. Teilnehmende, die (noch) kein eigenes Thema haben, können dabei von der Arbeit an den anderen Themen profitieren.
Für die Arbeitsgruppen konnten folgende Tutor*innen gewonnen werden:
- Prof.in Dr. Elke Grimminger-Seidensticker (Paderborn)
- Prof. Dr. Daniel Hahn (Bochum)
- Jun.-Prof.in Dr. Franziska Lautenbach (Berlin)
- Prof. Dr. Heiko Meier (Paderborn)
- Prof.in Dr. Anne Reimers (Erlangen)
- Prof. Dr. Thimo Wiewelhove (Düsseldorf)
Impulsvorträge (z. B. Wissenschaftstheorie, Entwicklungen im Wissenschaftssystem) und Workshops zu speziellen Themen mit Relevanz für die sportwissenschaftliche Forschung ergänzen die Kleingruppenarbeit. Die eingeladenen Experten referieren ca. 45 Minuten und stehen anschließend für Fragen und zur Diskussion zur Verfügung.
Die Workshops werden zu folgenden Themen angeboten:
Spezielle Fragen der Nachwuchsförderung werden durch Vertreter*innen der dvs-Kommission „Wissenschaftlicher Nachwuchs“ angesprochen und diskutiert. Das Workshop-Programm wird durch vielfältige gemeinsame soziale und sportliche Aktivitäten ergänzt.
Teilnahme
- Die Kosten für den Workshop betragen 80 € bzw. 65 € für Mitglieder von dvs, ÖSG und SGS sowie Mitglieder des Vereins zur Förderung des Sportwissenschaftlichen Nachwuchses. Die Überweisung muss bis zum 01.09.2023 getätigt sein. Die für die Überweisung notwendigen Kontoinformationen werden allen Angemeldeten per E-Mail zugeschickt.
- Die Teilnehmerzahl ist auf ca. 30 Personen beschränkt. Deadline für die Anmeldung und die Abstract-Einreichung ist der 31. Juli 2023. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und zur Workshopgestaltung finden Sie ab Anfang Dezember 2022 unter https://www.sportwissenschaft.de/wissenschaftlicher-nachwuchs/nachwuchsveranstaltungen/dvs-nachwuchsworkshop-2023/.
Übernachtung
Leider kann für die Tagung keine kostengünstige Übernachtung (z. B. in der Turnhalle) angeboten werden. Eine Liste mit Übernachtungsangeboten wird mit der Anmeldebestätigung verschickt.
Anmeldung
Der Nachwuchsworkshop ist ausgebucht, wir führen aber eine Warteliste. Wer sich auf die Warteliste setzen lassen möchte, meldet sich bitte bei Sandra Elisath, sandra.elisath[at]sport.uni-giessen.de (Anmeldeformular (PDF).
Die Anmeldung wird erst mit dem überwiesenen Teilnahmebeitrag und Bestätigung durch das Workshopbüro verbindlich. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt – erstes Kriterium ist der Zeitpunkt der Anmeldung.
Kontakt
Für Fragen und weitere Informationen stehen David Jaitner, d.jaitner[at]tu-braunschweig.de, Sandra Elisath, sandra.elisath[at]sport.uni-giessen.de, und Lisa Kullik, info[at]dvs2023.de, zur Verfügung.