Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

Bewegung(s)-Kunst-Bewegung

13.-14.02.2023, Braunschweig
Die Tagung der dvs Kommission Gerätturnen wird verkürzt. Sie findet nun vom 13.-14.02.2023 statt. Interessierte sind auch kurzfristig eingeladen, sich noch anzumelden. Es besteht auch die Möglichkeit, unter dem Programmpunkt "We share" einen theoriegeleiteten Praxisbeitrag vorzustellen. Zudem gibt es die Möglichkeit, sich hybrid zu beteiligen. Wir freuen uns über last minute Anmeldungen mit dem verlinkten Anmeldebogen per E-Mail (tagungen.ifsb[at]tu-braunschweig.de).


– Verlegung! – 
Die Tagung der Kommission Gerätturnen wird verlegt auf den 13.-15.02.2023. Thema und Inhalte bleiben weitestgehend gleich.
Nutzen Sie die Gelegenheit, doch noch teilzunehmen und melden Sie sich für den Februar mit dem verlinkten Anmeldebogen per E-Mail (tagungen.ifsb[at]tu-braunschweig.de an. Anmeldeschluss: 25.01.2023. Wenn Sie Sich bereits angemeldet haben, bleibt die Anmeldung bis auf Ihren schriftlichen Widerruf bestehen.


26.-28. September 2022 in Braunschweig
Jahrestagung dvs-Kommission Gerätturnen

Das Erlernen und Präsentieren turnerischer Kunststücke fasziniert viele Menschen auch unabhängig vom wettkampfbezogenen Kontext. Der eigene Körper und seine Bewegungen stehen beim Erlernen, Üben und Präsentieren im Fokus der Aufmerksamkeit und werden dabei bewusst oder unbewusst betrachtet und bewertet. Das Sich-Bewegen wird zu Kunst und dient weniger dem Erreichen anders gelagerter Ziele (z. B. einen Ball in ein Tor schießen oder ein Sportgerät möglichst weit zu werfen). Damit einher geht eine Auseinandersetzung mit ästhetischen Idealen und Körperbildern. Für viele Menschen ist die Präsentation von sich selber mit Schamgefühl verbunden und/oder gar ein Ausschlusskriterium. Aus diesen kurz skizzierten Überlegungen resultiert für den Bewegungsbereich Turnen und Bewegungskünste eine Verantwortung im Bereich der ästhetischen Körperbildung, den Umgang mit Vielfalt und den sich daraus ergebenden Konsequenzen für die Vermittlung. 

Wodurch und wie wird aus turnerischen Techniken Kunst? Wie können (und sollen) im Bewegungsbereich Turnen ästhetisch bildende Prozesse angeregt und vermittelt werden? Wie gehen wir sensibel mit dem Thema Körperlichkeit und Präsentation um? Inwieweit wird diese Thematik im Leistungssport behandelt? Wie wird im Turnen mit Vielfalt und Inklusion umgegangen? Ist es überhaupt möglich im Bewegungsbereich Turnen und Bewegungskünste inklusiv zu unterrichten? 

Entsprechend der skizzierten breiten Ausrichtung und Fragestellungen des Tagungsthemas freut sich die Kommission über Tagungsbeiträge aus unterschiedlichen Bereichen. Diese können von Turnen über Tanz in alle sogenannten Bewegungskünste reichen. Die Thematik kann aus unterschiedlichen Perspektiven diskutiert werden (von Früherziehung über Schul- bis zum Spitzensport) und gerne auch übergeordneten Disziplinen, außerhalb der Sportwissenschaft, entstammen.

Anmeldung
Die Anmeldung für die Tagung ist ab jetzt möglich. Bitte melden Sie sich mit ausgefülltem Anmeldebogen per E-Mail (tagungen.ifsb[at]tu-braunschweig.de) an.


Kontakt
Dr. Andrea Probst
Technische Universität Braunschweig
Institut für Sportwissenschaft und Bewegungspädagogik
Pockelsstr.11
38106 Braunschweig
E-Mail: a.probst@tu-bs.de
 

Impressionen der Tagung

Weitere Infos

Tagungsbericht

Programm (PDF)

Call for Papers (PDF)

Kommission Gerätturnen

Gehe zu

dvs-Tagungen 2023
(Übersicht)

dvs-Tagungen 2022
(Übersicht)

Weitere Tagungen 2023

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19