Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

dvs-Kommission Gerätturnen

Bände zum Gerätturnen aus der dvs-Schriftenreihe

Band 296

Andrea Menze-Sonneck & Pia Vinken (Hrsg.) 
Kompetenzorientierung und Bewegungsexpertise im Turnen
11. Jahrestagung der dvs-Kommission Gerätturnen vom 01.-03.09.2020
Hamburg: Czwalina 2022. 132 Seiten. ISBN 978-3-88020-701-1. 16,50 EUR

Band 287

Gerd Thienes, Denis Glage & Kathrin Randl (Hrsg.)
Turnen trainieren und vermitteln

10. Jahrestagung der dvs-Kommission Gerätturnen vom 3. – 5. September 2018 in Göttingen.
Hamburg: Czwalina 2019. 156 Seiten. ISBN 978-3-88020-685-4. 18,50 EUR

Band 264

Sandra Korban, Michaela Brams, Linda Hennig  & Thomas Heinen (Hrsg.)
Vielfalt und Vernetzung im Turnen

Jahrestagung der dvs-Kommission Gerätturnen vom 05.-07.09.2016 in Augsburg.
Hamburg: Czwalina 2017. 140 Seiten. ISBN 978-3-88020-654-0. 15,00 EUR.

Band 242

Thomas Heinen, Linda Hennig & Damian Jeraj (Hrsg.)
Dimensionen des Bewegungslernens im Turnen

Jahrestagung der dvs-Kommission Gerätturnen vom 1.-3. September 2014 in Hildesheim. Hamburg: Czwalina 2015. ISBN 978-3-88020-620-5.
176 Seiten. 20,00 EUR.

Band 231

Mike Pott-Klindworth & Tobias Pilz (Hrsg.)
Turnen - Eine Bewegungskultur im Wandel
Jahrestagung der dvs-Kommission Gerätturnen vom 10.-12. September 2012 in Marburg. Hamburg: Czwalina 2013. ISBN 978-3-88020-604-5.
116 Seiten. EUR 12,50.

Band 216

Andrea Menze-Sonneck & Thomas Heinen (Hrsg.)
Aktuelle Themen der Turnentwicklung
Jahrestagung der dvs-Kommission Gerätturnen vom 27.-29. September 2010 in Köln. Hamburg: Czwalina 2011. ISBN 978-3-88020-578-9.
92 Seiten. 12,50 EUR.

Band 177

Monika Roscher (Hrsg.)
Ästhetik und Körperbildung
Hamburg: Czwalina 2008. 136 Seiten. ISBN 978-3-88020-507-9. 16,50 EUR.

Band 152

Monika Roscher (Hrsg.)
Können und Wissen. Zum Verhältnis von Theorie und Praxis im Studium des Gerätturnens.
Hamburg: Czwalina 2005. 164 Seiten. ISBN 978-3-88020-455-3. 18,50 EUR.

Band 140

Monika Roscher (Hrsg.)
Lehren und Lernen im Turnen.
Hamburg: Czwalina 2004. 152 Seiten. ISBN 978-3-88020-430-0. 18,50 EUR.

Band 128

Monika Roscher (Hrsg.)
Gerätturnen – Eine Bewegungskultur in der Diskussion.
Hamburg: Czwalina 2002. 128 Seiten. ISBN 978-3-88020-408-9. 16,50 EUR.

Bände zum Gerätturnen aus der BTG-Reihe

Bruckmann, Marita (Red.)
Gerätturnen in der Sportleherausbildung: Freies Turnen - Bilanz und Perpsektiven. Münster: LIT 1998. 262 Seiten. ISBN 3-8258-4097-2. 25,90 EUR.

 

Kommission Gerätturnen

Startseite

Über die Kommission

Kontakt

Tagungen

Partner

Gehe zu

dvs-Schriftenreihe

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19