Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

dvs-Sektion Sportphilosophie

Jahrestagungen

2023

16.-17.11.2023, Frankfurt
„Existenzielle Gefühle des Sports“
Jahrestagung dvs-Sektion Sportphilosophie
Weitere Infos

2021

 krankheitsbedingt abgesagt 
„Sport und Narzissmus“
Jahrestagung der dvs-Sektion Sportphilosophie
Weitere Infos

2018

21.-23.02.2018, Köln
Bewegung – Bauwerke – Freiräume
Weitere Infos

Tagungsbericht: Arenz, Tobias (2018). Bewegung – Bauwerke – Freiräume. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportphilosophie, Köln 22.-23.02.2018. Sport und Gesellschaft, 15 (2018) 1, 117-121.

2016

28.-31.01.2016, Darmstadt
Kraft, Muskeln und Geschlecht. Performanz muskulöser Körper im Spitzensport
Weitere Infos

Tagungsband: Bochrath, Franz & Schulz, Kathrin (Hrsg.). (2018). Kraft, Körper und Geschlecht (Reflexive Sportwissenschaft, Bd. 7). Berlin: lehmanns media.

2015

30.-31.01.2015, Marburg
"Enhancement"
Weitere Infos

2014

03.-05.04.2014, Oldenburg
„Sport als kulturelle Praxis“ (gemeinsam mit dvs-Sektion Sportsoziologie und der Sektion „Soziologie des Körpers und des Sports“ der DGS)

2012

22.-24.11.2012, Bremen
„Körper – Wissen – Form“

2011

24.-26.11.2011, Köln
„Sport und Zivilgesellschaft“
Tagungsband: Schürmann, V. (Hrsg.). (2012). Sport und Zivilgesellschaft. Berlin: Lehmanns.
Tagungsbericht: Brümmer, K. (2012). Sport und Zivilgesellschaft. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportphilosophie, Köln 24.-26.11.2011. Sport und Gesellschaft (2012), 1.

2010

18.-20.02.2010, Köln
„Verstehende Motorik?!“ (außerodentliche Tagung)   
Dokumentiert:
Schürmann, V. & Hossner, E. (2012a). Interdisziplinäre Sportwissenschaft: Vom Umgang mit Perspektivität. In Spectrum der Sportwissenschaften, 24 (2012) 1, 41-52.
Schürmann, V. & Hossner, E. (2012b). Unterwegs zu Hause sein. Vom Wandern über die Hügel. Antwort zu den Kommentaren zum Beitrag ›Interdisziplinäre Sportwissenschaft‹. In Spectrum der Sportwissenschaften, 24 (2012) 1, 82-89.
A. Dresen, F. Hänsel, N. Kromidas, H. Mechling, H. Müller, M. Raab, H.-G. Scherer, I. Wagner & K. Wilimczik: Kommentare zum Beitrag „Interdisziplinäre Sportwissenschaft“.

08.-09-07.2010, Köln
„Gelingendes oder optimiertes Leben?“ (außerodentliche Tagung)   

04.-06.11.2010, Darmstadt
„Anthropotechniken im Sport“
Tagungsband: Bockrath, F. (Hrsg.). (2011). Anthropotechniken im Sport. Lebenssteigerung durch Leistungsoptimierung?. Bielefeld: transcript.

2008

06.-08.11.2008, Marburg
„Bewegung der Form – Form der Bewegung“
Tagungsband: Roscher, M. (2011). Bewegung der Form. Prozesse der Ordnungsbildung und ihre wirklichkeitskonstituierende Bedeutung. Berlin: lehmanns.

2006

27.-28.10.2006, Oldenburg
„Ordnung in Bewegung – Choreographien des Sozialen (Nachwuchstagung)“
Tagungsband: Alkemeyer, Th., Brümmer, K., Kodalle, R. & Pille, Th. (Hrsg.). (2009). Ordnung in Bewegung: Choreographien des Sozialen. Körper in Sport, Tanz, Arbeit und Bildung. Bielefeld: transcript.

2005

17.-19.02.2005, Berlin
„Steuerung und Störung. Konstellationen von Technik, Spiel und Risiko“ (gemeinsam mit dem Sonderforschungsbereich „Kulturen des Perfomativen“)   
Tagungsband: Gebauer, G., Poser, St., Schmidt, R. & Stern, M. (Hrsg.). (2006). Kalkuliertes Risiko. Technik, Spiel und Sport und an der Grenze. Frankfurt a.M., New York: Campus.

2003

06.-08.11.2003, Berlin
„Körperliche Erkenntnis – Theorie und Empirie“
Tagungsband: Bockrath, F., Boschert, B. & Franke, E. (Hrsg.). (2008). Körperliche Erkenntnis – Formen reflexiver Erfahrung. Bielefeld: transcript.

2002

28.-30.11.2002, Bremen
„Schmerz“

2001

04.-06.10.2001, Berlin
„Auf's Spiel gesetzte Körper. Aufführungen des Sozialen und die Erschaffung des Selbst in Sport und populärer Kultur“
Tagungsband: Alkemeyer, Th., Boschert, B., Gebauer, G. & Schmidt, R. (Hrsg.). (2003). Aufs Spiel gesetzte Körper. Aufführungen des Sozialen in Sport und populärer Kultur. Konstanz: UVK.

2000

25.-27.05.2000, Berlin
„Masse – Wettkampf – Sport“

1998

12.-13.11.1998, Köln
„Natürlichkeit und Künstlichkeit“
Tagungsband: Ränsch-Trill, B. (Hrsg.). (2000). Natürlichkeit und Künstlichkeit. Philosophische Diskussionsgrundlagen zum Problem der Körper-Inszenierung (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft, Bd. 110). Hamburg: Czwalina.

1997

13-15.11.1997, Berlin
 „Körper-Inszenierungen“
Tagungsbericht: Franke, E. (1997): Körperinszenierungen. Bericht über die Tagung Sportphilosophie vom 13.11.-15.11.1997 in Bremen. Sportwissenschaft, 28 (4).

1996

06.-08.06.1996, Berlin
„Technik – Fortschritt – Leistungssport. Der Weg in einen neuen Sport“
Tagungsbericht: Bockrath, F.: „Technik – Fortschritt – Leistungssport“ – Tagung der dvs-Sektion Sportphilosophie vom 6.-8. Juni 1996 in Berlin. In dvs-Informationen 3/1996, S. 63-66.

1994

1994, Berlin  
„Fremdheit und Rassismus im Sport“
Tagungsband: Bröskamp, B. & Alkemeyer, T. (Hrsg.). (1996). Fremdheit und Rassismus im Sport. Tagung der dvs-Sektion Sportphilosophie vom 9.-10.9.1994 in Berlin. (Schriften der Deutschen Sportwissenschaft, Bd. 72).

1993

07.-09.10.1993, Osnabrück
„Risiko-Entwicklung im modernen Sport“

1992

25.-27.06.1992, Köln
„Sport und Ästhetik“  
Tagungsband: Gerhardt, V. & Wirkus, B. (Hrsg.). (1995). Sport und Ästhetik. Tagung der Sektion Sportphilosophie in Köln (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft, Bd. 63).

1990

03.-05.05.1990, Berlin   
„Aspekte einer zukünftigen Anthropologie des Sports“
Tagungsband: Alkemeyer, Th., Boschert, B., Gebauer, G., König., E. , Richartz, A. & Titze, St. (Hrsg.). (1992). Aspekte einer zukünftigen Anthropologie des Sports : Referate zur wissenschaftlichen Tagung der dvs-Arbeitsgruppe „Sportphilosophie“ in Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum Historische Anthropologie der FU Berlin vom 3. bis zum 5. Mai 1990.

Sektion Sportphilosophie

Startseite

Über die Sektion

Kontakt

Expert*innen

Publikationen

Gehe zu

dvs-Tagungen

Weitere Tagungen

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19