Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

dvs-Sektion „Sportinformatik und Sporttechnologie“

„Symposien und Publikationen“

Symposien

Die dvs-Sektion „Sportinformatik und Sporttechnologie“ richtet alle zwei Jahre nationale Tagung an wechselnden Veranstaltungsorten aus. In den Zwischenjahren tagt die International Association of Computer Science in Sport (IACSS).

2023

28.03.2023, Hannover/hybrid
„1st Workshop on Multimodal Analysis of Spatio-Temporal Data“
Deutsche Sporthochschule Köln & Leibniz Universität Hannover 
Tagungswebsite

2022

29.-30. September 2022 in Chemnitz (hybrid)
„spinfortec2022“
14. Symposium der dvs-Sektion „Sportinformatik und Sporttechnologie“
Tagungsbericht​​​​​​​

2020

24.-25.09.2020, Bayreuth – digital –
„Zukunftsperspektiven von Sportinformatik und Sporttechnologie im Leistungs- und Breitensport“
13. Symposium der Sektion „Sportinformatik und Sporttechnologie“

2018

12.-15.09.2018, Garching bei München
„Sportinformatik und Sporttechnologie – gemeinsam in die Zukunft“
12. Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik
Tagungsband

2016

14.-16.09.2016, Magdeburg
„Sportinformatik 2016“
11. Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik
Tagungsband

2014

10.-12.09.2014, Wien
Sportinformatik X
10. Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik
Tagungsband

2012

12.-14.09.2012, Konstanz
„Sportinformatik 2012“
9. Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik
Tagungsband

2010

15.-17.09.2010, Darmstadt
„Sportinformatik trifft Sporttechnologie“
Gemeinsames Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik (8. Symposium) und der Deutschen Interdisiziplinären Vereinigung für Sporttechnologie (divers)
Tagungsband

Eine Zusammenstellung der Symposien vor 2010 sowie weiterer Veranstaltungen mit Beteiligung der Sektion Sportinformatik sowie Workshops zur Sporttechnologie steht unter der Historie der Sektion als Download bereit.

Publikationen

Die Sektion veröffentlich traditionell zu jedem Symposium einen Beitragsband „Sport und Informatik“ (12 Bände, seit 1990). Aus dem Bereich Sporttechnologie ist die Buchserie „Sporttechnologie in Theorie und Praxis“ verfügbar (6 Bände, 2003-2015). Darüber hinaus sind zahlreiche Fach- bzw. Lehrbücher sowie Zeitschriftenartikel erschienen, die sich mit ausgewählten Aspekten des Fachs beschäftigt. Die Zusammenstellung ausgewählter Literatur mit Bezug zur Sektion ist hier verfügbar.

Sektion „Sportinformatik und Sporttechnologie“

Startseite (Home)

Selbstverständnis

Sprecher*innenrat

Geschichte

Partner und weiterführende Links

Gehe zu

dvs-Tagungen

Weitere Tagungen

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19