Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

Sportinformatik und Sporttechnologie - gemeinsam in die Zukunft

12. Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik
4. bis 7. September 2018 in Garching bei München

Das 12. Symposium der Sektion Sportinformatik der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) wird vom 6.-7. September 2018 in Garching bei München stattfinden. Ausrichter sind der Lehrstuhl für Trainingswissenschaft und Sportinformatik sowie die Professur für Professur für Sportgeräte und Sportmaterialien der Technischen Universität München.

Die Tagung steht unter dem Motto „Sportinformatik und Sporttechnologie - gemeinsam in die Zukunft“. Hiermit soll die traditionell enge Beziehung zwischen den beiden Disziplinen betont werden, die sich insbesondere durch Forschungsthemen kennzeichnet, die sich nur mit Expertise auf beiden Gebieten bearbeiten lassen. Beispiele hierfür sind die Konstruktion und Optimierung von Sport- und Trainingsgeräten, die Entwicklung von Mess- und Diagnosesystemen sowie die Modellierung und Simulationen Prozessen im Sport.

Der Schwerpunkt dieser Veranstaltung ist die Nutzung von Sensordaten im Sport und in der Sportwissenschaft. Zu diesem Thema finden zwei Studierendenworkshops am 4. und 5. September statt, in denen Methoden der Erfassung, Analyse und Interpretation von Sensordaten an praktischen Beispielen aufzeigt werden sollen. Diese Workshops richten sich an interessierte Master-Studierende oder Doktoranden.

Wir freuen uns auf zahlreiche Einreichungen aus den Bereichen der Sportinformatik und Sporttechnologie sowie verwandten Feldern (gerne auch in englischer Sprache). Mögliche Themenbereiche sind:

  • Messtechnik und Datenanalyse
  • Sportgeräte-Entwicklung
  • Informationssysteme für den Sport
  • Feedbacksysteme
  • Modellbildung und Simulation
  • Multimedia, eLearning, Computerspiele
  • Varia

Hauptreferenten

  • Prof. Dr. Ulf Brefeld (Leuphana Universität Lüneburg)
  • Prof. Dr. Jörg Wagner (Universität Stuttgart)
  • Prof. Dr. Daniel Cremers (TU München)

Tagungsleitung
Prof. Dr. Martin Lames, Dr. Daniel Link & Prof. Dr. Veit Senner

Beitragseinreichungen

  • Start ist der 01.02.2018
  • Ende 30.04.2018

Tagungsort
Technische Universität München
Fakultät für Maschinenwesen
Boltzmannstr. 15
85748 Garching bei München

Kontakt
Dr. Daniel Link
Technische Universität München
Fakultät für Sport und Gesundheitswissenschaften
Lehrstuhl für Trainingswissenschaft und Sportinformatik
Georg-Brauchle-Ring 60/62
80992 München
Tel.: (089) 289-24498
E-Mail: info[at]spinfortec2018.de  

Tagungswebsite

Weitere Infos

Tagungswebsite

Flyer (PDF)

Sektion Sportinformatik

Gehe zu

dvs-Tagungen 2018
(Übersicht)

Weitere Tagungen 2018

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19