Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen

dvs-Sektion „Sportinformatik und Sporttechnologie“

„Partner und weiterführende Links“

Internationale wissenschaftliche Vereinigung

Die International Association of Computer Science in Sport (IACSS) versteht sich als Dachorganisation der internationalen Sportinformatik. Sie wurde 2003 gegründet und ist Herausgeber des „International Journal of Computer Science in Sport“ (IJCSS), welches zurzeit von de Gruyter veröffentlicht wird. Ebenso veranstaltet die IACSS seit 2003 alle zwei Jahre eine internationale Tagung.

Der Bereich Sporttechnologie wird international u. a. von der International Sports Engineering Association (ISEA) vertreten. Neben jährlichen Tagung bring die Organisation das Journal Sports Engineering heraus, welches bei Springer erscheint.

International Association of Computer Science in Sport (IACSS)

International Sports Engineering Association (ISEA)

Nationale wissenschaftliche Vereinigungen

Neben Deutschland haben zahlreiche Länder nationale Organisationen zur Förderung ihrer Computer Science in Sport gegründet. Hierzu gehören:

  • Austrian Association of Computer Science in Sport
  • British Association for Computer Science in Sport & Exercise
  • Chinese Association of Computer Science in Sport
  • Croatian Association of Computer Science in Sport
  • Indian Federation of Computer Science in Sport
  • Portuguese Association of Computer Science in Sport
  • Russian Association of Computer Science in Sport
  • Swiss Association of Computer Science in Sport
  • Turkish Association of Computer Science in Sport

Wissenschaftliche Tagungen

Neben den dvs Veranstaltungen werden in Deutschland zu den Themen Sportinformatik und Sporttechnologie zudem angeboten:

  • Frühjahrsschule „Technologien im Leistungssport“, Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT), Leipzig
  • WISS – ein Netzwerk für Innovation im deutschen Spitzensport
  • Dagstuhl Seminar Series „Computer Science in Sports“, Dagstuhl

Im amerikanischen Sprachraum wird für viele Themenfelder der Sportinformatik der Begriff „Sports Analytics“ verwendet. Es existiert eine Reihe von Journals die sich in Sonderausgaben mit diesem Thema beschäftigen, ebenso wie informatische Organisationen die Konferenzen mit Special Tracks zur Sports Analytics ausrichten:

  • MIT Sloan Sports Analytics Conference (SSAC), Boston
  • Sports Analytics Summit & Sports Tec Week, Barcelona Innovation Hub, Barcelona
  • Conference on Knowledge Discovery and Data Mining (ACM SIGKDD)
  • European Conference on Machine Learning and Principles and Practice of Knowledge Discovery (ECML PKDD)

Zeitschriften

Internationale Zeitschriften, die Themen mit Bezug zur Sportinformatik bzw. Sporttechnologie veröffentlichen, sind bspw.:

  • International Journal of Computer Science in Sport
  • International Journal of Sports Science and Engineering
  • Journal of Sports Analytics
  • Mathematical and Computer Modelling of Dynamical Systems
  • PLOS ONE
  • Sports Engineering Journal
  • Sports Technology

Sonderausgaben (Special Issues) zu Themen der Sportinformatik oder Sporttechnologie wurden auch in anderen fachwissenschaftlichen Zeitschriften aus der Informatik herausgeben, z. B.:

  • Journal of Data Mining and Knowledge Discovery
  • IEEE Journal of Computer Graphics and Application
  • Machine Learning Journal
  • Big Data Journal

Sektion „Sportinformatik und Sporttechnologie“

Startseite (Home)

Selbstverständnis

Sprecher*innenrat

Tagungen und Publikationen

Geschichte

Gehe zu

Sektionen der dvs

Kommissionen der dvs

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

© 2005-2025 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen