Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

Sportinformatik 2016

11. Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik
14.-16. September 2016 in Magdeburg

Das 11. Symposium der Sektion Sportinformatik der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) wird vom 14.-16. September 2016 bereits zum zweiten Mal, nach der Tagung 2006, in Magdeburg am Lehrstuhl Sport und Technik/Bewegungswissenschaft der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg stattfinden.

Der Hauptschwerpunkt dieser Veranstaltung ist die Entwicklung und Anwendung von Sensoren im Sport. Ein weiterer Schwerpunkt wird die Nutzung der Virtuellen Realität im Sport und in der Sportwissenschaft sein. Wir laden außerdem ein, Beiträge zu folgenden Schwerpunkten einzureichen:

  • Feedbacksysteme,
  • Beitrag der Sportinformatik zur Sportgeräteentwicklung,
  • Bild- und Videoverarbeitung und -analyse,
  • Digitale Spiele und Serious Games (im Sport),
  • Datenaufnahme und Datenanalyse.

Als Hauptreferenten konnten Prof. Dr. Guido Brunnett (TU Chemnitz), Prof. Dr. Björn Eskofier (Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg), Dr. Tim Laue (Universität Bremen), Prof. Dr. Ralf Lucklum (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg) und Jun.-Prof. Syn Schmitt (Universität Stuttgart) gewonnen werden.

Abstracts zu Kurzvorträgen und Poster können bis zum 30.06.2016 eingereicht werden, siehe Call for Papers (PDF).


Kontakt
Prof. Dr. Kerstin Witte
Institut für Sportwissenschaft
Sport und Technik / Bewegungswissenschaft
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Zschokkestr. 32
39104 Magdeburg
Tel.: (0391) 67-54899
Fax: (0391) 67-46754
E-Mail: sportinformatik2016[at]ovgu.de

Tagungswebsite

Weitere Infos

Tagungswebsite

Call for Papers (PDF)

Anmeldung

Sektion Sportinformatik

Gehe zu

dvs-Tagungen 2016
(Übersicht)

Weitere Tagungen 2016

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19