Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

Zeitschrift Ze-phir

Bereits seit 1994 erscheint in jedem Semester eine Ausgabe der sportwissenschaftlichen Nachwuchszeitschrift Ze-phir (ISSN 1438-4132). Für viele hat sie sich zu einer wichtigen und interessanten Informationsquelle entwickelt. Jedes Heft steht unter einem Schwerpunktthema (z. B. Habilitation, Forschungstrends, Promovieren, Drittmittel). Neben nützlichen Nachrichten wird außerdem über bevorstehende Tagungen und andere Aktivitäten informiert oder nachträglich berichtet. Mitteilungen aus der Arbeit der Herausgeber, dem Verein zur Förderung des sportwissenschaftlichen Nachwuchs und der entsprechenden Kommission der dvs ergänzen die Hefte. Als Mitglied im „Verein zur Förderung des sportwissenschaftlichen Nachwuchses e.V.“ erhalten sie jeweils ein Exemplar des aktuellen Ze-phir.

 

Aktuelle Ausgaben

Ausgabe 29(1):
#Hanna und die Sportwissenschaft (Hrsg.: Jaitner, D., Elisath, S., Bezold, J., & Müller, J.)

Ausgabe 28(2):
#WissKomm - Sportwissenschaft auf der Bühne der Wissenschaftskommunikation (Hrsg.: Lohmann, J., Fehr,. U., von Haaren-Mack, B., Kron, H. & Niermann, C.)
Diese Ausgabe des Ze-phirs ist zudem als Podcast bei Spotify verfügbar – hört mal rein!

Ausgabe 28(1):
Trend: Systematische Literaturübersichten (Hrsg.: David Jaitner)

Ausgabe 27(2):
Digitale Sportwissenschaft – Schöne Neue Welt!? (Hrsg.: Claudia Niessner, Florian Schultz, Nina Schaffert & Peter Weigel)

Ausgabe 27(1):
E-Sport & Disskussionskultur (Hrsg.: Sören Wallrodt & Uli Fehr)

Ausgabe 26(2):
25 Jahre Ze-phir: Jubiläumsausgabe (Hrsg.: Daniel Carius, Uli Fehr & Sören Wallrodt)

Ausgabe 26(1):
Universitäre Lehre (Hrsg.: Franzi Lautenbach & Aiko Möhwald)

 

PDFs aller bisherigen Ze-phir-Ausgaben

Ausgabe 29(1):
#Hanna und die Sportwissenschaft (Hrsg.: Jaitner, D., Elisath, S., Bezold, J., & Müller, J.)

Ausgabe 28(2):
#WissKomm - Sportwissenschaft auf der Bühne der Wissenschaftskommunikation (Hrsg.: Lohmann, J., Fehr,. U., von Haaren-Mack, B., Kron, H. & Niermann, C.)

Ausgabe 28(1):
Trend: Systematische Literaturübersichten (Hrsg.: Jaitner, D.)

Ausgabe 27(2):
Digitale Sportwissenschaft – Schöne Neue Welt!? (Hrsg.: Niessner, C., Schultz, F., Schaffert, N. & Weigel, P.)

Ausgabe 27(1):
E-Sport & Diskussionskultur (Hrsg.: Wallrodt, S. & Fehr, U.)

Ausgabe 26(2):
25 Jahre Ze-phir: Jubiläumsausgabe (Hrsg.: Carius, D., Fehr, U. & Wallrodt, S.)

Ausgabe 26(1):
Universitäre Lehre (Hrsg.: Lautenbach, F. & Möhwald, A.)

Ausgabe 25(1):
Anforderungen an moderne Sportwissenschaftler/innen (Hrsg.: Möhwald, A. & Weigel, P.)

Ausgabe 24(2):
Diversity Management (Hrsg.: Odipo, T., Bartsch, F. & Wagner, I.)

Ausgabe 24(1):
Sportwissenschaft 2030 (Hrsg.: Hapke, J. & Rudi, H.)

Ausgabe 23(2):
Interdisziplinarität (Hrsg.: Barisch-Fritz, B. & Volk, C.)

Ausgabe 22(2) / 23(1)
Forschungsethik (Hrsg.: Loffing, F., Weigel, P. & Herrmann, C.)

Ausgabe 22(1):
Zur Stellensituation in der Sportwissenschaft (Hrsg.: Carius, D. & Fehr, U.) 

Ausgabe 21(2):
Postdoc, quo vadis? (Hrsg.: Niermann, C., Hapke, J. & Barisch-Fritz, B.)

Ausgabe 21(1) / 20(2):
Drittmittel (Hrsg.: Schaffert, N., Zillmann, N. & Knechtl, S.)

Ausgabe 20(1):
Mysterium Berufungsverfahren (Hrsg.: Behrens, C., Schultz, F. & Wagner, I.)

Ausgabe 19(2): 
Publizieren (Hrsg.: Loffing, F.)

Ausgabe 19(1): 
Summa Kum Laude - Kumulativ promovieren in der Sportwissenschaft (Hrsg.: Loffing, F., Hofmann, J. & Jekauc, D.)

Ausgabe 18(2) / 18(1): 
Karrieremöglichkeiten, Nachwuchs- und Stellensituation in der Sportwissenschaft (Hrsg.: Wagner, I., Schultz, F., Fehr, U. & Herrmann, C.)

Ausgabe 17(2) / 17(1): 
Sportwissenschaftlicher Nachwuchs 2000 - Ein Rückblick (Hrsg.: Gerlach, E. & Süßenbach, J.)

Ausgabe 16(2): 
dvs-Sommerakademie (Hrsg.: Sohnsmeyer, J. & Holzweg, M.)

Ausgabe 16(1): 
Forschungsmanagement. Wandel der Hochschulen – Wandel der Anforderungen an zukünftige Professorinnen und Professoren (Hrsg.: Oesterhelt, V. & Sudeck, G.)

Ausgabe 15(2): 
Evaluation (Hrsg.: Krauss, I. & Jekauc, D.)

Ausgabe 15(1): 
"Going Global": International Opportunities for Young Sport Scientists

Ausgabe 14(2): 
Hochschuldidaktik und digitale Medien (Hrsg.: Gerlach, E., Gramespacher, E. & Hebbel-Seeger, A.)

Ausgabe 14(1): 
Promotionsbetreuung in der Sportwissenschaft (Hrsg.: Sudeck, G., Oesterhelt, V. & Meyer, I.)

Ausgabe 13(2): 
Von C4 auf W3 – Veränderte Bedingungen der wissenschaftlichen Karriere (Hrsg.: Süßenbach, J. & Gramespacher, E.)

Ausgabe 13(1): 
Forschungstrends (Hrsg.: Krieger, C. & Reinartz, V.)

Ausgabe 12(2): 
Internationalisierung (Hrsg.: Roemer, K.)

Ausgabe 12(1): 
Hochschuldidaktik / Satzungsänderung (Hrsg.: Hebbel-Seeger, A. & Gerlach, E.)

Ausgabe 11(2): 
Nachwuchsförderung (Hrsg.: Reinartz, V. & Krieger, C.)

Ausgabe 11(1): 
10 Jahre Ze-phir... (Hrsg.: Engel, F.)

Ausgabe 10(2): 
Ethik - Gute wissenschaftliche Praxis in der Sportwissenschaft (Hrsg.: Brach, M. & Höner, O.)

Ausgabe 10(1):
Aktuelle Stellenentwicklung an sportwissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland (Hrsg.: Memmert, D. & Schott. N.)

Ausgabe 9(2): 
Drittmittelforschung und/oder Promotion (Hrsg.: Schmidt, U. & Ziemainz, H.)

Ausgabe 9(1): 
Neues Hochschulrahmengesetz (Hrsg.: Wolters, P. & Roemer, K.)

Ausgabe 8(2): 
Stellungnahmen zur Interdisziplinarität (Hrsg.: Höner, O. & Brach, M.)

Ausgabe 8(1): 
Sportwissenschaft zwischen Theorie und Praxis & Interdisziplinarität (Hrsg.: Seidel, I. & Tittlbach, S.)

Ausgabe 7(2): 
Sportwissenschaft international (Hrsg.: Ziemanz, H.)

Ausgabe 7(1): 
Habilitation (Hrsg.: Wolters, P. & Bähr, I.)

Ausgabe 6(2): 
Internationalisierung. Aktivitäten 1997-1999 (Hrsg.: Wolters, P. & Bähr, I.)

Ausgabe 6(1): 
Drittmittelforschung & -förderung (Hrsg.: Pahmeier, I. & Sygusch, R.)

Ausgabe 5(2): 
Hochschuldidaktik (Hrsg.: Bähr, I., Leites, K. & Wolters, P.)

Ausgabe 5(1): 
Fit für die Zukunft (Hrsg.: Thiel, A. & Schildmacher, A.)

Ausgabe 4(2): 
Internet. Aktivitäten 1995-1997 (Hrsg.: Brandl-Bredenbeck, H. P.)

Ausgabe 4(1): 
Forschungstrends II (Hrsg.: Scharr, B. & Schack, T.)

Ausgabe 3(2): 
Nachwuchsumfrage (Hrsg.: Hossner, E.-J.)

Ausgabe 3(1): 
Forschungstrends I (Hrsg.: Pahmeier, I.)

Ausgabe 2(2): 
Frauen in der Sportwissenschaft – Frauenforschung? (Hrsg.: Hartmann, I.)

Ausgabe 2(1): 
Hochschuldidaktik (Hrsg.: Heim, R.)

Ausgabe 1(2): 
Förderungsmöglichkeiten (Hrsg.: Woermann, S.)

Ausgabe 1(1):
Ohne Schwerpunkt (Hrsg.: Fikus, M., Heim, R. & Wollny, R.)

Hier gehts zurück zur Startseite!

Von dem Nachwuchs

Wer sind wir?

Was machen wir?

Zeitschrift Ze-Phir

Forum Sportwissenschaft

Für den Nachwuchs

Veranstaltungen & Workshops

Mentoring- & Förderprogramme

Auszeichnungen & Preise

Positionen & Empfehlungen

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19