Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

Promotion

Formale Rahmenbedingungen der Promotion

Zentrales Dokument des gesamten Promotionsprozesses ist die Promotionsordnung. Sie regelt die Rahmenbedingungen der Promotion und ist die rechtliche Grundlage eines Promotionsverfahrens. Sie legt u.a. die Zusammensetzung und die Aufgaben des Promotionsausschusses, die Zulassungsmodalitäten für eine Promotion, die Aufgaben der Gutachter*innen und der Prüfungskommission, die zu erbringenden Leistungen sowie Fristen fest. Eine Übersicht zu den Promotionsordnungen der Hochschulen in Deutschland, an denen Sie im Fach Sport/Sportwissenschaft promovieren können, finden Sie hier. Auf den Internetseiten der Hochschulen bzw. der jeweils zuständigen Fakultäten und Fachbereiche finden Sie oftmals weitere Hinweise und Merkblätter, die über den Ablauf der Promotion (Anmeldung, Einreichungsfristen etc.) am jeweiligen Standort informieren.

Vor Ort an den Hochschulen sind entweder das Sekretariat des Dekanats, die Geschäftsstelle des Promotionsausschusses oder das Promotions-Prüfungsamt zuständig. Dort gibt man Ihnen auch Auskünfte zu allen formalen Fragen, die Ihren Promotionsprozess betreffen.

Besondere Rahmenbedingungen der Promotion bieten sog. Promotionsprogramme wie „Graduiertenkollegs“ oder „Graduiertenschulen“. Diese speziellen Formen der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses werden durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützt und bieten Promovierenden in einem koordinierten Forschungsprogramm zu einem thematischen Schwerpunkt eine optimale Förderung ihrer eigenen Forschungsarbeit. Eine Übersicht zu DFG-geförderten Graduiertenkollegs finden Sie hier.

Promotion

Promotion (Startseite)

Promotionsverfahren

Betreuung während der Promotion

Finanzierung der Promotion

Veröffentlichung der Dissertation

Doctorate  
(Information in English)

Weitere Informationen

Übersicht zu Promotionsordnungen an deutschen sportwissenschaftlichen Einrichtungen

Empfehlungen zu Standards bei kumulativen Dissertationen in der Sportwissenschaft (PDF)

Sportwissenschaftliche Hochschuleinrichtungen in Deutschland: Adressen und Links

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19