Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

dvs-Kommission Gesundheit

Publikationen

Broschüre 25 Jahre dvs-Kommission Gesundheit

Download (PDF)

Stellungnahmen / Expertisen

Rütten, A., & Pfeifer, K. (2017). Nationale Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung. Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Sonderheft 03.

Brehm, W., Bös, K., Graf, C. et al. (2013). Sport als Mittel in Prävention, Rehabilitation und Gesundheitsförderung. Bundesgesundheitsblatt, 56, 1385–1389. doi:10.1007/s00103-013-1798-y
 

Tagungsbände

Bös, K., Schmidtbleicher, D. & Müller, A. (Hrsg.). (1997). Sport im Lebenslauf. 12. Sportwissenschaftlicher
Hochschultag. Hamburg: Czwalina.

Brehm, W., Kuhn, P., Lutter K.& Wabel, W. (Red.). (1997). Leistung im Sport – Fitness im Leben. 13.
Sportwissenschaftlicher Hochschultag.
Hamburg: Czwalina.

Woll, A., Brehm, W. & Pfeifer, K. (Hrsg.) (2004). Intervention und Evaluation im Gesundheitssport und in der Sporttherapie. Hamburg: Czwalina.

Wydra, G., Winchenbach, H.,  Schwarz, M. & Pfeifer, K. (Hrsg.). (2006). Assessmentverfahren in Gesundheitssport und Bewegungstherapie. Hamburg: Czwalina.

Wegner, M., Pochstein, F. & Pfeifer, K. (Hrsg.). (2008). Rehabilitation: Zwischen Bewegungstherapie und  Behindertensport. Hamburg: Czwalina.

Knoll, M. & Woll, A. (Hrsg.). (2008). Sport und Gesundheit in der Lebensspanne. Hamburg: Czwalina.

Krüger, M., Neuber, N., Brach, M. & Reinhart, K. (Hrsg.) (2009). Bildungspotenziale im Sport. Hamburg: Czwalina.

o.A. (2010). Qualität im Handlungsfeld Sport und Gesundheit: Jahrestagung der dvs-Kommission Gesundheit; Vechta: Universität Vechta / Fakultät Natur- und Sozialwissenschaften / Arbeitsbereich Sportwissenschaft.

Mattes, K. & Wollesen, B. (Hrsg.). (2010). Bewegung und Leistung – Sport, Gesundheit & Alter. Hamburg: Czwalina.

Pahmeier, I. & Sudeck, G. (Hrsg.) (2012). Sonderheft der Zeitschrift Bewegungstherapie und Gesundheitssport zum Thema „Qualität im Handlungsfeld Sport und Gesundheit“.

Eckert, K. & Petra Wagner, P. (Hrsg.). (2012). Ressource Bewegung – Herausforderungen für Gesundheit- und Sportsystem sowie Wissenschaft. 15. Jahrestagung der dvs-Kommission Gesundheit vom 20.-21. September in Leipzig. Hamburg: Czwalina.

Filip Mess, Markus Gruber & Alexander Woll (Hrsg.). (2013). Sportwissenschaft grenzenlos?! 21. dvs-Hochschultag Konstanz, 25.-27. September 2013. Hamburg: Czwalina.

Peters, S., Sudeck, G. & Pfeifer, K. (2013). Trainieren, Lernen, Erleben: Kompetenzförderung in Bewegungstherapie Gesundheitssport. Bewegungstherapie und Gesundheitssport, 39(5), S.210-215.

Könecke, T., Preuß, H. & Schöllhorn, W. (2015). Moving Minds – Crossing Boundaries in Sport Science. Hamburg: Czwalina.

Wäsche, H., Sudeck, G., Kähler, R., Vogt, L. & Woll, A. (Hrsg.). (2017). Bewegung, Raum und Gesundheit. Hamburg: Czwalina.

Wollesen, B., Meixner, C., Gräf, J., Pahmeier, I., Vogt, L. & Woll, A. (Hrsg.). (2020). Interdisziplinäre Forschung und Gesundheitsförderung in Lebenswelten – Bewegung fördern, vernetzen, nachhaltig gestalten. Hamburg: Czwalina.

Publikationsentwicklung

Knoll, M. (2000). Sport und Gesundheit. Review deutschsprachiger Publikationen der Jahre 1996 bis 1999.

Knoll, M. (2002). Sport und Gesundheit. Review deutschsprachiger Publikationen der Jahre 2000 und 2001.

Knoll, M. (2004). Sport und Gesundheit. Review deutschsprachiger Publikationen der Jahre 2002 und 2003.

Knoll, M. (2006). Sport und Gesundheit. Review deutschsprachiger Publikationen der Jahre 2004 und 2005.

Knoll, M. (2008). Sport und Gesundheit. Review deutschsprachiger Publikationen der Jahre 2006 und 2007.

Knoll, M. (2010). Sport und Gesundheit. Review deutschsprachiger Publikationen der Jahre 2008 und 2009.

Knoll, M. (2012). Sport und Gesundheit. Review deutschsprachiger Publikationen der Jahre 2010 und 2011.

Knoll, M. (2012). Sport und Gesundheit. Review deutschsprachiger Publikationen der Jahre 2010 und 2011.

Knoll, M., Fessler & Müller, M. (2016). Gesundheitssport: Grundlagen, Diagnostik, Determinanten und Ausprägungen – Review deutschsprachiger Publikationen der Jahre 2012-2015.

Knoll, M., Fessler & Müller, M. (2016). Wirkung von körperlich-sportlicher Aktivität auf die Gesundheit – Review deutschsprachiger Publikationen der Jahre 2012-2015.

Müller, M., Knoll, M. & Fessler, N. (2018). Sport und Gesundheit. Review deutschsprachiger Publikationen der Jahre 2016 und 2017.

Kommission Gesundheit

Startseite

Geschichte

Sprecherrat

Tagungen

Kooperationen

Studiengänge

Gehe zu

Sektionen der dvs

Kommissionen der dvs

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19