Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

SportStadtKultur<br>18. dvs-Hochschultag Hamburg 26.-28.9.2007

Aktuelles

05.11.2007
Fotos vom Hochschultag finden Sie jetzt hier.

12.10.2007
Nochmal nachlesen oder "nachhören"? Jetzt stehen die drei Ausgaben der Hochschultagszeitung als PDF-Dateien und die drei Sendungen des Kongressradios als mp3-Podcasts zum Download bereit.

28.09.2007
Der 18. dvs-Hochschultag ist vorbei. Gut 500 Teilnehmer/innen konnten wir in Hamburg begrüßen. Wir wünschen allen Gästen eine gute Heimreise und viele positive Erinnerungen an diese drei Kongresstage.

27.09.2007
Zwei aktuelle Programmänderungen: Der Hauptvortrag von Prof. Dr. Bente K. Pedersen muss leider ersatzlos ausfallen. Und anstelle von Prof. Dr. Meinhard von Gerkan referiert Christian Hoffmann aus dem Büro gmp.

25.09.2007
Die Exkursions-Tour I (Sportpark Dulsberg) muss aus organisatorischen Gründen leicht verändert werden: Schwerpunkt der Tour, die auf 50 Teilnehmer/innen begrenzt ist, wird
jetzt die Besichtigung des Olympiastützpunkts, u.a. mit der Gegenstromanlage.

25.09.2007
Die ersten Gäste treffen ein. Wir freuen uns, dass es jetzt endlich losgeht!
Wer nicht nach Hamburg kommen kann, kann sich zumindest die Posterpräsentationen im Internet ansehen. Hier geht es zur Posterpräsentation: http://dvs.erzwiss.uni-hamburg.de

19.09.2007
Das Programm für alle drei Kongresstage können Sie jetzt hier (PDF) herunterladen.

18.09.2007
Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung des Hochschultages wird die "Virtuelle Fachbibliothek Sportwissenschaft" (ViFa Sport) der Öffentlichkeit übergeben. Nähere Informationen zur ViFa Sport finden Sie hier (Flyer PDF).

17.09.2007
Die Mitgliederversammlungen im Rahmen der Jahrestagungen finden am Freitag, 28.09.2007, zu folgenden Zeiten statt: dvs-Kommission Geschlechterforschung: 10.00-11.00 Uhr, Raum 09; dvs-Kommission Gesundheit: 14.00-15.30 Uhr, Raum 06; dvs-Sektion Sportsoziologie: 14.00-15.30 Uhr, Raum 09.

17.09.2007
Die Posterpräsentationen (Donnerstag, 27.09.2007, 17.15-18.15 Uhr) wurden zu einzelnen Sessions zusammengefasst. Die Autoren/innen präsentieren dort ihre Poster und beantworten Rückfragen. Die Poster werden in Kürze über das Internet einsehbar sein.

15.09.2007
Im Kongressgebäude stehen für alle Teilnehmer/innen Internetzugänge mittels WLAN zur Verfügung. Informationen zur Einrichtung des Zugangs erhalten Sie bei der Registrierung im Tagungsbüro.

14.09.2007
Es sind einige kleinere Verschiebungen in Arbeitskreisen aufgrund von Vortragsabsagen vorgenommen worden. Das Programm wird von uns immer aktuell gehalten. In Kürze wird auch die PDF-Version des Programmheftes zur Verfügung stehen.

05.09.2007
Da der FC St. Pauli sein Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach bereits am 25.9. austrägt, können wir zum Abschluss der Exkursionen am ersten Tag des Hochschultages (26.9.) den "Ballsaal" des Millerntor-Stadions nutzen.

04.09.2007
Im Programm sind jetzt auch die Räume ergänzt worden.

28.08.2007
Wir freuen uns sehr, dass Joseph Baker (York University, Toronto, Kanada) kurzfristig einen Hauptvortrag zu "Birthdate, Relative Age, and Athlete Development" zugesagt hat.

24.08.2007
Im Programm mussten einige Umstellungen vorgenommen werden. So haben zum einen die Arbeitskreise AK 2.6 und AK 3.6 ihren Platz getauscht: Der Arbeitskreis "Kinder und Jugendliche" findet jetzt am 27.09. vormittags (als AK 2.6) und der Arbeitskreis "Settingbezogene Ansätze" jetzt am 27.09. nachmittags (als AK 3.6) statt. Zum anderen wurde der AK 1.4 "Innovative Schulsportprogramme" zurückgezogen. Auf diese Stelle (26.09., 16.30-17.30 Uhr) wurde jetzt der bisherige AK 4.8 "Varia Sportspiele" verlegt.

23.08.2007
Paavo Komi (Jyväskylä, Finnland) musste sein Hauptreferat aus persönlichen Gründen leider absagen. Wir bemühen uns derzeit um einen "Ersatz".

14.08.2007
Angebot für Träger und Mitarbeiter/innen Hamburger Kindertagesstätten: Teilnahme am Veranstaltungsblock "Mehr Bewegung in die Kitas" (Arbeitskreis, Hauptvortrag, Podiumsdiskussion) am 28.9.2007 (9-12.30 Uhr) zum Sonderpreis. Mehr Infos hier (PDF).

09.08.2007
Zur Eröffnungsveranstaltung des Hochschultages (26.9., 13.00 Uhr) hat u.a. die Hamburger Sportsenatorin Dinges-Dierig ihr Kommen zugesagt, Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung wird die "Virtuelle Fachbibliothek Sportwissenschaft" der Öffentlichkeit übergeben.

20.07.2007
Bei den am ersten Kongressabend angebotenen Exkursionen ist die Tour I (Spitzensport in Hamburg) zum OSP bereits ausgebucht. Aber auch die Touren II (Sportanlagen am Rothenbaum, u.a. mit Besuch des Tennisstadions) und III (Vereinssportanlage mit Autorenlesung im Schwimmbad) bieten attraktive Alternativen.

04.07.2007
Der 2. Kongressflyer liegt für Sie zum Download bereit (PDF, ca. 1 MB). Der postalische Versand an alle dvs-Mitglieder erfolgt Mitte Juli.

25.06.2007
Das Programm mit allen Arbeitskreisen und Vorträgen ist jetzt online. Alle Referentinnen und Referenten können sich über den Zeitpunkt ihres Vortrags informieren. Kleinere Modifikationen sind aber noch möglich

31.05.2007
Alle Benachrichtigungen zur Annahme von Beiträgen sind verschickt. Von den gut 330 eingereichten Beiträgen und Poster wurden etwa 90 Prozent angenommen.

09.05.2007
Die ersten Benachrichtigungen zur Annahme von Arbeitskreisen werden verschickt. Bis Ende Mai erhalten alle Einreicher/innen eine Nachricht über die Annahme oder Ablehnung ihres Beitrages.

01.05.2007
Seit heute ist das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn zur günstigen Anreise zum Hochschultag nach Hamburg buchbar.

03.04.2007
Alle eingereichten Beiträge werden vom Wissenschaflichen Komitee begutachtet. Über die Annahme oder Ablehnung wird bis Ende Mai entschieden.

21.02.2007
Die Frist zur Einreichung von Beiträgen wurde bis zum 15.03.2007 verlängert.

19.02.2007
Erste Informationen zu den Hauptvorträgen sind online.

12.12.2006
Die Beitragseinreichung ist freigeschaltet.

11.12.2006
Laden Sie sich den Kongressflyer herunter (PDF; 3,4 MB).

04.12.2006
Die Online-Anmeldung zur Kongressteilnahme ist ab sofort möglich.

27.11.2006
Hamburger Stadtansichten (Fotos von Christian Scholz) online

06.10.2006
Präsentation des Planungsstandes beim dvs-Hauptausschuss

29.09.2006
Informationen zum Rahmenprogramm online

26.06.2006
Hochschultagswebsite www.dvs2007.de online

22.05.2006
1. Sitzung des Wissenschaftlichen Komitees in Hamburg

Startseite

Thema

Programm

Wissenschaftliches Komitee

Beitragsanmeldung

Nachwuchspreis

Teilnahmeanmeldung

Übernachtung

Tagungsort / Anfahrt

Partner / Sponsoren

Hamburg

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19