Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

SportStadtKultur<br>18. dvs-Hochschultag Hamburg 26.-28.9.2007

Exkursionen ... und mehr (26.09.2007)

Am ersten Abend des Hochschultages (26.09.2007) werden allen Teilnehmern/innen Bus-Exkursionen zu besonderen Sportstätten in Hamburg angeboten. Gemäß dem Motto des Hochschultages - "SportStadtKultur" - wird versucht, die diversen Spielformen des Sports in der Stadt zu präsentieren. Auch Kulturelles soll dabei nicht zu kurz kommen.

Am späteren Abend treffen alle Exkursionen auf St. Pauli wieder zusammen - am Millerntor-Stadion im "Ballsaal" des FC St. Pauli . Dort kann man beim Bier oder anderen Getränken den Abend entspannt ausklingen lassen.

Jedes Getränk kostet nur 1 EUR. Die gesamten Einnahmen des Abends werden dem Trinkwasserprojekt "Viva con agua de St. Pauli" gespendet.

Tour I: Spitzensportkultur in Hamburg

Der Sportpark Dulsberg, eine Einrichtung mit überregionaler Bedeutung für Schul-, Breiten-, Leistungs- und Spitzensport, gewinnt seinen besonderen Charme aus der baulichen Verzahnung mehrerer ganz unterschiedlicher Angebotsbereiche, aus einer auf Synergieentwicklungen gerichteten Betriebskonzeption sowie aus einem anspruchsvollen Finanzierungsverbund für Investitions- und Betriebskosten. Mehrere Partner (der Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig Holstein, Bäderland Hamburg sowie ein privatwirtschaftlicher Sportanbieter) haben die Projektentwicklung maßgeblich bestimmt und werden in dem zukünftigen Gesamtkonzept auch als wichtige Player zusammenarbeiten. Es wird ein Rundgang durch den Olympiastützpunkt (verbunden mit Informationen zur Einrichtung und einer Besichtigung der Gegenstromanlage) angeboten (Bustransfer vom Kongressgebäude). [mehr Infos]

Tour II: Sportanlagen am Rothenbaum

Die Exkursion (Fußweg vom Kongressgebäude) führt über die Anlagen Fachbereichs Bewegungswissenschaft der Universität Hamburg mit dem neuen Hockey-Kunstrasenplatz zum Tennisstadion am Rothenbaum und bietet ausreichend Zeit zur Besichtigung und zu Rückfragen an Vertreter/innen der jeweiligen Einrichtungen. [mehr Infos]

Tour III: Vereinssportkultur in Hamburg

Diese Exkursion (Bustransfer vom Kongressgebäude) verbindet den Besuch der Freizeitsportanlage des VEREINS AKTIVE FREIZEIT e.V. (Besichtigung, Vorstellung Betriebskonzept) mit einer Lesung des Hamburger Autors, Dramatikers und Thalia-Dramaturgen John von Düffel, der in der Schwimmhalle des VAF aus seinen Werken liest. [mehr Infos]

Startseite

Aktuelles

Thema

Programm (zurück)

Wissenschaftliches Komitee

Beitragsanmeldung

Nachwuchspreis

Teilnahmeanmeldung

Übernachtung

Tagungsort / Anfahrt

Partner / Sponsoren

Hamburg

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19