Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

Nachwuchstagung der dvs-Kommission „Geschlechter- und Diversitätsforschung“

23. bis 24. September 2020 in Freiburg

Zielgruppe des Workshops sind Nachwuchswissenschaftler*innen aus allen sportwissenschaftlichen Disziplinen, deren Forschungsvorhaben sich der „Geschlechter- und Diversitätsforschung“ zuordnen lassen. Grundlagen für die eigene Forschungsarbeit, theoretische Ansätze, methodologische Fragestellungen oder auch praktische Aspekte wissenschaftlichen Arbeitens können in Kleingruppen mit erfahrenen Mentor*innen diskutiert werden.

Call for Papers
Interessierte, die ihre Arbeit vorstellen möchten, werden gebeten, bis zum 15. August 2020 ein aussagekräftiges Exposé einzureichen (max. 3 Seiten). Falls individuelle Methodenberatung gewünscht wird, bitte das Beratungsthema angeben.

Programm
Mittwoch, 23. September 2020
14:00 - 14:30 Uhr: Begrüßung
14:30 - 15:15 Uhr: Projektvorstellung | Individuelle Methodenberatung
15:15 - 15:30 Uhr: Kaffeepause
15:30 - 17:00 Uhr: Projektvorstellung | Individuelle Methodenberatung
ab 17:00 Uhr: Gelegenheit zu sportlicher Aktivität
ab 19.00 Uhr: gemeinsame Abendgestaltung

Donnerstag, 24. September 2020
09:00 - 10:30 Uhr: Projektvorstellung
10:30 - 10:45 Uhr: Kaffeepause
10:45 - 11:30 Uhr: Austausch über Fragen bzgl. des Publizierens von Artikeln in qualitätsgesicherten Fachzeitschriften (Prof. Dr. Elke Grimminger-Seidensticker)
11:30 - 12:15 Uhr: Austausch „Wissenschaftlicher Nachwuchs“ (Michaela Werkmann, Sprecherin wiss. Nachwuchs).
12:15 - 13:30 Uhr: Mittagessen
14:00 Uhr: Beginn der Jahrestagung der dvs-Kommission „Geschlechter- und Diversitätsforschung“: „Wir und die Anderen“ – Auswirkungen von Differenzkonstruktionen auf Sport und Sportunterricht an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.

Mentorinnen

  • Prof. Dr. Petra Gieß-Stüber (Universität Freiburg),
  • Prof. Dr. Elke Grimminger-Seidensticker (TU Dortmund),
  • Dr. Christina Ramsenthaler (Design/Methoden/Statistik) (Universität Freiburg).

Ort
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Schwarzwaldstr. 175, 79117 Freiburg

Kosten
Die Teilnahme an der Nachwuchstagung (inkl. Pausensnacks, Abendessen, Mittagessen) kostet 30,- € für Mitglieder der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) oder des Vereins zur Förderung des Sportwissenschaftlichen Nachwuchses. Nichtmitglieder zahlen 50,-€.

Die Teilnahme am Nachwuchsworkshop ist auch möglich, wenn keine eigene Arbeit bzw. kein eigenes Forschungsprojekt vorgestellt wird.

Anmeldung
Die Anmeldung für die Nachwuchstagung ist möglich ab dem 01.03.2020 über diesen conftool-Link. Hierzu muss sich auf der Seite registriert werden. Die Zahlung der Gebühren läuft ebenfalls über das conftool.


Kontakt
Prof. Dr. Petra Gieß-Stüber
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Institut für Sport und Sportwissenschaft
Schwarzwaldstr. 175
79117 Freiburg i. Br.
Tel.: +49 (0)761 / 203-4526
Fax.: +49 (0)761 / 203-4534
E-Mail: petra.giess-stueber[at]sport.uni-freiburg.de

Weitere Infos

Tagungswebsite

Flyer (PDF)

Kommission „Geschlechter- und Diversitätsforschung“

Gehe zu

dvs-Tagungen 2020
(Übersicht)

Weitere Tagungen 2020

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19