Sorry Out of Gender – The Future Is Diverse!
07.-09.11.2024, Hannover
28. Jahrestagung der dvs-Kommission „Geschlechter- und Diversitätsforschung“
“Let’s talk about diversity”: Vielfalt bzw. Diversität hat in verschiedenen Kontexten unterschiedliche Bedeutungen. Die wissenschaftliche Tagung „Sorry Out of Gender: The Future Is Diverse“ lädt Forscher*innen und Interessierte dazu ein, sich mit aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen im Bereich der Geschlechtervielfalt und Diversität im Sport und der Sportwissenschaft intersektional und identitätskritisch auseinanderzusetzen.
Forscher*innen sind eingeladen ihre empirischen Arbeiten und theoretischen Überlegungen zu präsentieren und einen Beitrag zu einem umfassenden Verständnis von Diversität und Geschlechtervielfalt in die Zukunft des Sports und der Sportwissenschaft zu leisten. Aus der Perspektive intersektionaler Ansätze soll im Rahmen der Tagung eine kritische Bestandsaufnahme seit dem Transformationsprozess in die Kommission für „Geschlechter- und Diversitätsforschung“ unternommen werden, um Antworten auf gegenwärtige und zukünftige wissenschaftliche Fragestellungen geben und entwickeln zu können und neue Forschungsfelder zu identifizieren. Dieser Intention folgend sollen nicht nur binär geschlechtliche Differenzlinien thematisiert werden, sondern vor allem auch intersektional verschränkte, kontingente Diversitäten.
Die Tagung wird sich u.a. der herausfordernden Frage widmen, wie in der Forschung eine Rekonstruktion von Binaritäten vermieden werden kann, also eine Forschung vorangetrieben wird, die keine klar umrissenen Identitäten bildet und Differenzlinien zieht, sondern diese als fluide begreift. Und somit nicht nur eine Vielfalt der Geschlechter stärkt, sondern auch eine Vielfalt aller Menschen und zugleich wissenschaftliche Einsichten sowie Bündnisse in die Praxis befördert.
Eröffnet wird die Tagung am Donnerstagmittag am Institut für Sportwissenschaft der Leibniz Universität Hannover mit einer impulsgebenden Keynote (Referent*innen sind angefragt – noch keine Zusagen) und am Samstagmittag beendet mit einer gemeinsamen Keynote und die Kommissionstagung abschließende Podiumsdiskussion auf der Bundesnetzwerktagung des queeren Sports (BuNT). Die Bundesnetzwerktagung (BuNT), die unter maßgeblicher Beteiligung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) jährlich stattfindet, wird vom 08. bis 10.11.2024 von dem Queeren Netzwerk Niedersachsen im Landessportbund Niedersachsen in Hannover stattfinden und zusammen mit der dvs Kommissionstagung „Geschlechter- und Diversitätsforschung“ gezielte Synergien erzeugen.
Zielgruppen
Die Tagung richtet sich an Sportwissenschaftler*innen auf allen Qualifikationsstufen und aus allen Disziplinen (auch der naturwissenschaftlich ausgerichteten Disziplinen), (Sport-)Lehrpersonen aller Schulstufen, Multiplikator*innen im organisierten Breiten- und Spitzensport, sowohl auf der Funktionsebene als auch auf der Ebene der Trainer*innen. Zudem richtet sich die Tagung durch die Kooperationsmaßnahmen und explizit durch die Podiumsdiskussion an eine breite Öffentlichkeit in den niedersächsischen Sportverbänden und -vereinen, im Sinne einer verstärkten Sensibilisierung für die Tagungsthemen.
Im Vorfeld der Jahrestagung der dvs-Kommission „Geschlechter- und Diversitätsforschung“ in Hannover findet vom 06.-07. November 2024 ein Workshop für Wissenschaftler*innen in der Qualifikationsphase statt. Zielgruppe sind Wissenschaftler*innen in der Qualifikationsphase aus allen Disziplinen der Sportwissenschaft, deren Forschungsvorhaben sich der „Geschlechter- und Diversitätsforschung“ zuordnen lassen. In Mentor*innengesprächen können Grundlagen der eigenen Forschungsarbeit hinsichtlich verschiedener Aspekte (theoretische Ansätze, methodologische Fragestellungen und/oder Forschungspraxis) gemeinsam erörtert und diskutiert werden. Eine Teilnahme ist auch möglich, wenn kein eigenes Forschungsprojekt vorgestellt wird.
Kontakt:
Prof.in Dr. Sandra Günter
Leibniz Universität Hannover
Instituts für Sportwissenschaft
Am Moritzwinkel 6
30167 Hannover
Tel.: +49 (0)511 762 3148
E-Mail: sandra.guenter@sportwiss.uni-hannover.de