Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen

Psychologie in Kampfkunst und Kampfsport

13.-15.03.2024, Bayreuth
11. Jahrestagung dvs-Kommission „Kampfsport und Kampfkunst“

Warum beginnen Menschen mit Kampfsport oder mit einer Kampfkunst, warum bleiben sie dabei oder hören wieder damit auf, warum wechseln sie die Sportart oder die Kunst, wie verhalten sich Menschen in Kampfkunst und Kampfsport, wie handeln sie in diesen Zusammenhängen, was denken sie darüber und was erleben sie darin? Mit solchen Fragen wird sich die 11. Jahrestagung der Kommission Kampfkunst und Kampfsport vom 13.-15. März 2024 an der Universität Bayreuth auseinandersetzen. Wir laden Sie ein, auf dieser Tagung Ihre Arbeiten im Kontext von Psychologie, Kampfkunst und Kampfsport mit Ihren Kolleg*innen zu teilen und zu diskutieren.

Mögliche Themen (jeweils im Kontext von Kampfkunst und Kampfsport):

  • Motiv und Motivation
  • Verhalten und Handeln
  • Sprechen, Sprache, Kommunikation
  • Aufmerksamkeit und Bewusstsein
  • Wahrnehmung und Entscheidung
  • Entwicklung und Persönlichkeit
  • Lernen, Wissen, Können, Kompetenzen
  • Erleben von Macht und Ohnmacht
  • Angst und Furcht
  • Aggression und Aggressivität
  • Schmerz
  • Stress
  • Probleme und Überwindung
  • Nachwuchswissenschaftler*innen können Abstracts zu weiteren Themen einreichen.

Arten von Abstracts (Call for Papers, PDF):

  • Abstracts zu (ersten) Ergebnissen von empirischen Studien
  • Abstracts zu Konzepten für die Umsetzung von theoretischen, hermeneutischen oder normativen Arbeiten bzw. auch noch nicht final umgesetzten empirischen Studien 
  • Abstracts zu Workshops

Hinweise und Formalia:

  • Kurzvortrag: 20 min + 10 min Diskussion
  • Posterpräsentation: 10 min + 5 min Diskussion
  • Praxisworkshop: 50 min

Abstracts können einen Umfang von einer DINA4-Seite haben und sollten folgende Punkte beinhalten:

  • Titel
  • Abstract
  • Literaturangaben
  • Schlagwörter
  • Kontaktdaten

Biae geben Sie an, ob Sie einen Kurzvortrag, eine Posterpräsentation oder einen Praxisworkshop halten möchten und senden Ihr Abstract an: Dinah.Kretschmer[at]uni-bayreuth.de

Auszeichnungen 
Auf der Jahrestagung 2024 ehren wir erstmalig die besten Beiträge in den Kategorien:

  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Kurzvorträge
  • Poster

Tagungsgebühren
Early Bird (bis 11.02.2024)

  • dvs-Mitglieder: 55 €
  • Nicht-Mitglieder: 95 €
  • Doktorand*innen (dvs-Mitglieder): 40 €
  • Doktorand*innen (Nicht-Mitglieder): 70 €
  • Studierende: 30 €

Regulär (ab 12.02.2024)

  • + 20 € zu Early Bird   

Anmeldung
Bitte senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular (PDF) an Dinah Kretschmer: Dinah.Kretschmer[at]uni-bayreuth.de
Sie erhalten anschließend eine Anmeldebestätigung und die Zahlungsinformationen.

Kontakt
Prof. Dr. Peter Kuhn
Universität Bayreuth
BaySpo – Bayreuther Zentrum für Sportwissenschaft
Lehrstuhl Sportwissenschaft III
95440 Bayreuth
Tel.: (0921) 55-3469
E-Mail: Peter.Kuhn[at]uni-bayreuth.de

Tagungswebsite: https://www.bayceer.uni-bayreuth.de/KuK2024/de/ 

Weitere Infos

Call for Papers (PDF)

Anmeldeformular (PDF)

Tagungswebsite

Kommission „Kampfkunst und Kampfsport“

Gehe zu

dvs-Tagungen 2024 (Übersicht)

Weitere Tagungen 2024

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

© 2005-2025 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum, Datenschutz & Barrierefreiheitserklärung | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen