Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

Kampfkunst und Kampfsport als Herausforderung inter- und transdisziplinärer Forschung


6. Internationales Symposium „Kampfkunst und Kampfsport in Forschung und Lehre 2017“
Jahrestagung der dvs-Kommission Kampfkunst und Kampfsport
28. bis 30. September 2017 in Lüneburg


Die sechste Jahrestagung der dvs-Kommission „Kampfkunst und Kampfsport“ wird an der Leuphana Universität Lüneburg stattfinden. Sie fokussiert die große Vielfalt und Komplexität an Praxisprojekten und Forschungsansätzen unter dem Blickwinkel inter- und transdisziplinärer Perspektiven. Hierbei sollen unterschiedliche theoretische wie methodisch-methodologische Perspektiven unter gemeinsamen Fragestellungen diskutiert werden. Entsprechend der Thematik werden Beiträge aus verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen und die Präsentation von Praxisansätzen erwartet. Die Vorträge und Workshops werden teilweise in englischer Sprache abgehalten.

Die geplanten Beiträge werden sich dabei u. a. an folgenden Fragestellungen orientieren:

  • Nach welchen theoretischen Prämissen werden Kampfkünste/Kampfsportarten erforscht?
  • Welches methodisch-methodologische Repertoire bietet hierbei die jeweilige Fachdisziplin?
  • Wo gibt es Überschneidungspunkte, wo liegen die Abgrenzungen?
  • In welchem Austauschverhältnis stehen Praktiker/innen und Wissenschaftler/innen auf dem Gebiet der Kampfkünste/Kampfsportarten?
  • Welche Praxisprojekte fokussieren sich nicht auf die Vermittlung und Tradierung einer Kampfkunst/Kampfsportart, sondern entwickeln eigene Formen? Nach welchen Kriterien geschieht dies?


Kontakt
Dr. Arwed Marquardt
Leuphana Universität Lüneburg
Fakultät Bildungswissenschaft
Scharnhorststraße 1
21335 Lüneburg
Tel.: (+49 4131) 6771603
E-Mail: arwed.marquardt[at]uni.leuphana.de 

Weitere Infos

Programmheft

Poster/Ankündigung

Call for Papers

 

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19