Ethnographische Forschung
Methodenworkshop der dvs-Sektion Sportpädagogik
22.-23.01.2011 in Göttingen
Der Workshop richtet sich an qualitativ arbeitende Sportpädagog/innen (und Interessierte aus benachbarten Disziplinen), vornehmlich an Nachwuchswissenschaftler/innen, die im Rahmen ihrer Qualifikationsarbeiten qualitativ forschen. Der Aufbau des Workshops basiert auf zwei tragenden Säulen: Zum einen werden Einblicke in die ethnographische Forschung durch eine/n ausgewiesene/n Expertin/en ermöglicht (angefragt: Prof. Georg Breidenstein von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg). Dies geschieht anhand eines Forschungsprojektes, das die Herangehensweise veranschaulicht sowie Schwierigkeiten und Probleme zur Diskussion stellt.
Zum anderen erhalten zwei Teilnehmer/innen die Möglichkeit, ihre eigenen Forschungsvorhaben vorzustellen und unter methodischen Gesichtspunkten zu diskutieren. Hierbei ist ein Bezug zum Workshopthema nicht zwingend.
Interessierte werden dementsprechend gebeten, bei der Anmeldung anzugeben, ob sie ein aktuelles Forschungsprojekt präsentieren wollen.
Der Workshop findet an der Universität Göttingen statt und wird von Prof. Dr. Ina Hunger (Göttingen) und PD Dr. Ilka Lüsebrink (Freiburg) ausgerichtet. Die Tagungsgebühr beträgt 35 Euro und beinhaltet Kaffee, Snacks und Getränke. Ein nahegelegenes Hotel kann durch die Organisatorinnen vermittelt werden.
Anmeldung bei:
PD Dr. Ilka Lüsebrink
PH Freiburg
Fakultät 2, Fachrichtung Sport
Tel.: (0761) 203-4580
E-Mail: luesebrink[at]ph-freiburg.de