Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

dvs-Sektion Sportsoziologie

Nachwuchswissenschaftler*innen

Hier finden Sie Nachwuchswissenschaftler*innen der Sportsoziologie. Um in diese Liste aufgenommen zu werden, füllen Sie bitte ein Eingabeformular aus oder schicken Sie uns eine E-Mail an info[at]sportwissenschaft.de.

Dr.in Birgit Braumüller, Deutsche Sporthochschule Köln
Homepage

E-Mail:b.braumueller[at]dshs-koeln.de 
Promotionsthema: Sport und soziale Medien – Eine multimethodische Betrachtung des Zusammenhangs zwischen medialen und sportlichen Freizeitaktivitäten und der Bedeutung des sportbezogenen Handelns in sozialen Netzwerken für das Sporttreiben und sportive Identität(en) in der Adoleszenz
Arbeitsschwerpunkte: Soziale Konstruktion von Geschlechterverhältnissen in der Sportberichterstattung (Tagespresse und Olympische Spiele); Sexuelle Orientierung und Genderidentität im Sport – Diskriminierungserfahrungen und Präventionsstrategien; Soziale Medien und Sportaktivitäten im Jugendalter;

PD Dr.in Kristina Brümmer, Universität Oldenburg
Homepage

E-Mail: kristina.bruemmer[at]uol.de 
Promotionsthema: Mitspielfähigkeit. Sportliches Training als formative Praxis
Arbeitsschwerpunkte: Soziologie des Körpers und des Sports; Zusammenhänge von Sportwissenschaft, sozial- und kulturwissenschaftlichen Praxistheorien und Konzepten praktischen Wissens; Ethnografische Forschung; Abstimmungs- und Subjektivierungsprozesse im Spitzensport;

Karolin Heckemeyer, PH Fachhochschule Nordwestschweiz
Homepage

E-Mail:  karolin.heckemeyer[at]fhnw.ch 
Promotionsthema: Die heteronormative Logik des Sports - Eine praxeologische Analyse
Arbeitsschwerpunkte: Soziologie des Sports und des Körpers, Geschlechterforschung;

Dr.in Theresa Hoppe, Deutsche Sporthochschule Köln
Homepage

E-Mail: t.hoppe[at]dshs-koeln.de
Promotionsthema: Sozialstrukturelle Rahmenbedingungen der physischen (In)Aktivität von Pflegeheimbewohner/innen
Arbeitsschwerpunkte: Sport und Bewegung im Alter; Körperliche Aktivität in Pflegeeinrichtungen; Betriebliche Gesundheitsförderung älterer Arbeitnehmer/innen;

Alexandra Janetzko, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Homepage

E-Mail: alexandra.janetzko[at]uni-oldenburg.de 
Promotionsthema: Die Konstruktion von Talent in der Praxis der Talentsichtung
Arbeitsschwerpunkte: Praxeologische und organisationssoziologische Untersuchungen des Sportsektors; Grundlagen der Soziologie des Sports; Analyse und Konzeption von zielgruppenspezifischen Angeboten;

Günes Turan, Leibniz Universität Hannover
Homepage

E-Mail: guenes.turan[at]sportwiss.uni-hannover.de
Promotionsthema: Das Konstrukt "Sport und Integration". Eine Interviewstudie.
Arbeitsschwerpunkte: Sport und Gesellschaft, Migrationssoziologie, Organisation des Sports in Deutschland, Qualitative Interviewforschung

Sektion Sportsoziologie

Startseite (Home)

Kontakt

Tagungen

Expert*innen

Zeitschrift

Links

Gehe zu

Nachwuchs: Eingabeformular

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19