Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

dvs-Sektion Sportsoziologie

Expert*innen

Hier finden Sie Expert*innen zu sportsoziologischen Themen. Um auf diese Liste aufgenommen zu werden, füllen Sie bitte ein Eingabeformular aus oder schicken Sie uns eine eMail an info[at]sportwissenschaft.de.

Prof. Dr. Thomas Alkemeyer, Universität Oldenburg
Homepage

Soziologie des Körpers; soziologische Praxistheorien; Habitusforschung; Populärkulturforschung

Prof. Dr. Sebastian Braun, Humboldt-Universität zu Berlin
Homepage

Bürgerschaftliches und ehrenamtliches Engagement; Nonprofit-Organisationen und Vereine; Integration, Migration und Sozialkapital; gesellschaftliches Engagement von Unternehmen

Prof.in Dr. Ulrike Burrmann, Humboldt Universität zu Berlin
Homepage

Sozialisation; vereinsorganisierte Jugendarbeit; Unterrichtsforschung;
Sport und Persönlichkeit

Prof.in Dr. Sandra Günter, Leibniz Universität Hannover
Homepage

Sport-, Körper-, Diversitäts- und Migrationssoziologie; Gender Studies insb. Körper- und Geschlechterkonstruktion im Feld des Sports; Kulturgeschichte des Sports (19.- 20. Jahrhundert). Qualitative Sozialforschung insb. Diskurs- und Dispositivanalyse.

Prof.in Dr. Ilse Hartmann-Tews, Deutsche Sporthochschule Köln
Homepage

Sportentwicklung im internationalen Vergleich; Geschlechterforschung:
Soziale Ungleichheit und soziale Konstruktion von Geschlecht; Berufsfeld Sport

Dr.in Maud Corinna Hietzge, Pädagogische Hochschule Freiburg
Homepage

Sport, Spiel und Bewegung im Sozialraum; Raum-, Stadt- und Entwicklungsplanung, Schulbauten; Pädagogische Soziologie des Sports; Diskursanalyse im Bereich – Bildung und Public Health; Subjektivierung via Körperinszenierung; Konzeption einer sportspezifischen Projektdidaktik; Foot Solidaire – Der globale Spielerhandel; Sport und Ritual;

Prof.in Dr. Gabriele Klein, Universität Hamburg
Homepage

Kultursoziologie des Sports, Körpersoziologie, Mediensoziologie des Sports, Soziologie des Fußballs, Gender und Sport, Globalisierung, Postkolonialität und Sport, populäre Tänze, Bühnentanz

Prof. Dr. Jochen Mayer, PH Schwäbisch Gmünd
Homepage

Psychosoziale Gesundheit und Risiko im (Leistungs-)Sport, Organisationsentwicklung im Sport, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Präsentismus, riskante Entscheidungen im gesellschaftlichen und biografischen Kontext.

Prof. Dr. Heiko Meier-Seitz, Universität Paderborn
Homepage

Sportvereinsforschung, Partizipative Sportentwicklungsplanung, Personalentwicklung und Verberuflichung im Sport, Sport und Inklusion, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sport, Gesundheitsmanagement in der Schule

Prof. Dr. Michael Mutz, Universität Gießen
Homepage

Migration, Integration, Diversität, Sozialisation und Persönlichkeitsentwicklung im Sport

Prof. Dr. Siegfried Nagel, Universität Bern (Schweiz)
Homepage

Sportvereinsforschung; Sportentwicklung; Sportmanagement; Sozialisations- und Lebensverlaufsforschung

Prof. Dr. Gunter A. Pilz
Homepage

Gewalt und Gewaltprävention im Sport, sportbezogene Soziale Arbeit, Fair Play, Rechtsextremismus im Sport

Prof.in Dr. Sabine Radtke, Universität Paderborn
Homepage

Sportverbandsforschung; interkultureller Vergleich von Sportstrukturen; Eliteschulen des Sports; Talentförderung im Behindertensport; Sport und Gender

Prof.in Dr. Bettina Rulofs, Deutsche Sporthochschule
Homepage

Soziale Ungleichheit und Sport; Geschlechterforschung;
Sport und Jugend(sozial)arbeit

Prof. Dr. Jürgen Schwark, Westfälische Hochschule, Standort Bocholt
Homepage

Sporttourismus; Sportgroßveranstaltungen; Soziale Ungleichheit; regionale Sportkultur in Europa

Prof. Dr. phil. Jürgen Schwier
Homepage

Trendsportforschung, Jugendliche Bewegungskulturen, Schulsportforschung, Mediensport, Sportjournalismus

Prof.in Dr. Gabriele Sobiech, Pädagogische Hochschule Freiburg
Homepage

Soziologie des Körpers und des Sports; Körper- und Geschlechterkonstruktionen in Sport und Sportunterricht;
Heterogenität in Ungleichverhältnissen

Prof. Dr. Silvester Stahl, FH für Sport und Management Potsdam
Homepage

Selbstorganisation von Migranten im Vereinssport; Ethnizität und Sport; Gewalt und Gewaltprävention im Sport
 

Prof. Dr. Ansgar Thiel, Universität Tübingen
Homepage

Organisations- und Personalentwicklung im Sport; Gesundheitsmanagement; Berufsfeld Sport; Konfliktforschung

Prof. Dr. Johannes Verch
Homepage

Natur, Technik, Körper, Geschlecht, Bewegung und Sport; Ökologie, Nachhaltigkeit, BNE; Sportentwicklung, -tourismus, -architektur; Trend-/Natursportsoziologie; Sportsozialarbeit

Prof. Dr. Torsten Wojciechowski, Hochschule Fresenius
Homepage

Sportentwicklung; Globalisierungsforschung im Sport; Sportorganisationen; Methoden empirischer Sozialforschung

Gehe zu

Expert*innen: Eingabeformular

Sektion Sportsoziologie

Startseite (Home)

Kontakt

Tagungen

Nachwuchs

Zeitschrift

Links

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19