Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

Nachwuchstagung der dvs-Sektion Sportpädagogik

Im Vorfeld der 32. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik
29.-30. Mai 2019 in Heidelberg

Die Nachwuchstagung im Vorfeld der Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik richtet sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die mit dem Erstellen einer Qualifikationsarbeit im Bereich der Sportpädagogik beschäftigt sind. Die Nachwuchstagung gliedert sich in zwei thematische Blöcke. Im Zentrum des ersten Blocks stehen Workshops zu zentralen Herausforderungen des Promovierens, die auf unterschiedliche Phasen im Promotionsprozess abzielen. Die Themen der Workshops sind:

  • Fremdheit als Forschungshaltung – den Dingen qualitativ auf den Grund gehen (Prof. Dr. Tim Bindel, Universität Mainz)
  • Forschungsdatenmanagement – systematischer und planvoller Umgang mit Forschungsdaten (Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung)
  • Vorbereitung auf die Disputation (Dr. Barzantny Coaching für die Wissenschaft)

Im zweiten Block präsentieren und diskutieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Qualifikationsarbeiten in Kleingruppen, die von einer erfahrenen Mentorin oder einem erfahrenen Mentor geleitet werden. Für die Präsentationen stehen jeweils 15 Minuten zur Verfügung. Für die sich daran anschließenden Diskussionen sind 30 Minuten angesetzt. Interessierte, die ihre Arbeit vorstellen möchten, werden gebeten, ein max. dreiseitiges Abstract zu ihrem Promotionsthema einzureichen. Das Programm wird durch gemeinsame (sportliche) Aktivitäten abgerundet, sodass ausreichend Zeit zum Kennenlernen und Austausch besteht.

Die Teilnahmegebühr für den Satellitenworkshop beträgt 60,00 Euro für dvs-Mitglieder (75,00 Euro für Nichtmitglieder). Die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt.

Die Anmeldung ist über die Tagungshomepage www.dvs-sportpaedagogik2019.de möglich - nur noch über Warteliste.
Deadline für die Einreichung der Abstracts zur Nachwuchstagung ist der 28. Februar 2019.

Kontakt:
Dr. Katharina Pöppel
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Institut für Sportwissenschaft
Arbeitsbereich Sport und Erziehung
E-Mail: katharina.poeppel[at]uni-oldenburg.de

Dr. Jan Sohnsmeyer
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Institut für Sport und Sportwissenschaft
Arbeitsbereich Sport und Erziehung
E-Mail: jan.sohnsmeyer[at]issw.uni-heidelberg.de

Weitere Informationen

Tagungswebsite

Jahrestagung Sektion Sportpädagogik 2019

Sektion Sportpädagogik

Gehe zu

dvs-Tagungen 2019
(Übersicht)


Weitere Tagungen 2019

Weitere Tagungen 2018

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19