Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

Nachwuchstagung "Sportsoziologie, Sportphilosophie, Sportgeschichte & Geschlechterforschung"

19.-20. September 2016 in Köln

Vom 19. bis 20. September 2016 richten die dvs-Sektionen Sportsoziologie, Sportgeschichte und Sportphilosophie sowie die dvs-Kommission Geschlechterforschung eine Tagung für den wissenschaftlichen Nachwuchs an der Sporthochschule in Köln aus. Diese findet unmittelbar vor der Jahrestagung der dvs-Sektion Sportsoziologie und der Kommission Geschlechterforschung zum Thema „Soziale Ungleichheit“ statt. Master-Studierende, Promovierende und Habilitierende, deren Forschungsvorhaben in soziologischer, philosophischer, historischer und/oder genderbezogener Perspektive Fragen nach Ungleichheiten und Machtverhältnissen im Sport oder angrenzenden Phänomenen behandeln, sind herzlich eingeladen, ihre Projekte vorzustellen.

Je nach Stand der Arbeit können inhaltliche oder methodische Probleme sowie empirische und/oder theoretische Ansätze mit Mentor_innen, die in den genannten Themenbereichen ausgewiesen sind, diskutiert werden. Eine Teilnahme ist auch ohne die Präsentation eines eigenen Projekts möglich. Das Programm wird durch Diskussionen zur Nachwuchsförderung und gemeinsame Freizeitaktivitäten ergänzt.

Interessierte, die ihre Projekte vorstellen möchten, werden gebeten, ein maximal vierseitiges
Paper mit folgenden Inhalten einzureichen:

  • Studien-, Promotions- oder Habilitationsfach, Hochschule, Institut, Betreuer/in, (vorläufiger) Titel der Arbeit
  • Stand der Arbeit (abgeschlossene und nächste Arbeitsschritte)
  • Darstellung des Forschungsvorhabens (Problemstellung/Gegenstand, Fragestellung(en), theoretischer und methodischer Zugang, Literatur: max. 3 Seiten).

Organisationsteam:
In Kooperation mit dem Institut für Soziologie und Genderforschung der Deutschen Sporthochschule Köln:

  • Kristina Brümmer (Mitglied des Sprecherrats der dvs-Sektion Sportphilosophie),
  • Alexandra Janetzko (Nachwuchssprecherin dvs-Sektion Sportsoziologie),
  • Jochen Mayer (Nachwuchssprecher dvs-Sektion Sportsoziologie),
  • Marcel Reinold (Nachwuchssprecher dvs-Sektion Sportgeschichte) und
  • Michaela Werkmann (Nachwuchssprecherin Kommission Geschlechterforschung).

Anmeldung & Kontakt:
Die Frist für die Anmeldung und Einreichung der Beiträge ist der 31.07.2016.
Die Teilnahmegebühr beträgt 15,00 EUR für dvs-Mitglieder, 25,00 EUR für Nicht-Mitglieder.

Kontakt: sportsoziologie[at]uni-oldenburg.de

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Weitere Infos

Sektion Sportsoziologie

Sektion Sportphilosophie

Kommission Geschlechterforschung

Gehe zu

dvs-Tagungen 2016
(Übersicht)

Weitere Tagungen 2016

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19