Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

Das Denken, Erfahren und Trainieren des Körpers in Kampfkunst und Kampfsport

Thinking, Experiencing and Practicing the Body in Material Arts and Martial Sports

Jahrestagung der dvs-Kommission "Kampfkunst und Kampfsport"
15. bis 17. November 2018 in Gent (Belgien)

Im Fokus der Jahrestagung der dvs-Kommission „Kampfkunst und Kampfsport“ (2018) steht die sportwissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Denken, Erfahren und Trainieren des Körpers. Bei der Konferenz sollen, auf Basis einer interdisziplinären Auseinandersetzung, Aspekte individueller, kollektiver und kultureller Identitäten, Sinnstiftung, Wahrnehmung und (Be)Deutungsansprüche des Körpers, Selbstbehauptung, Geschlechterzuweisungen und Kulturen des Körpergedächtnisses diskutiert werden. Die Ausrichter erhoffen sich Beiträge, die die philosophischen, sozialen, politischen, pädagogischen und technisch-medialen Bedingungen und Effekte des Körpers in Kampfkunst und Kampfsport behandeln und dabei sowohl Körperpraktiken, als auch Aspekte der Performanz aufnehmen. Ganz bewusst sind neben den eher im kulturwissenschafltichen Bereich zu verortenden Ansätzen auch Beiträge aus dem Bereich der Trainingswissenschaften, der Medizin, Bewegungsmotorik und der Ernährungswissenschaften erwünscht.

Die Ausrichter streben nach einer größere internationalen Sichtbarkeit, Ausstrahlung und Vernetzung der Sektion Kampfkunst und Kampfsport und laden daher auch Beiträge und Panels in englischer Sprache ein.

Weitere Informationen finden Sie auf: www.dvs-kampfkunst-kampfsport.ugent.be

Vorschläge für Vorträge (max. 500 Wörter auf Englisch und/oder Deutsch) werden bis zum 12.06.2018 erbeten an: andreas.Niehaus(at)UGent.be

Kontakt
Prof. Dr. Andreas Niehaus
Head Department Languages and Cultures
Ghent University
Blandijnberg 2
9000 Ghent
Belgium
Tel.: +32 (0) 92644157
E-Mail: Andreas.Niehaus[at]ugent.be 

Weitere Infos

Anmeldung

Tagungswebsite

Kommission "Kampfkunst und Kampfsport"

Gehe zu

dvs-Tagungen 2018
(Übersicht)

Weitere Tagungen 2018

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19