Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft, Band 237
Lisa K. Maurer, Falko Döhring, Katja Ferger, Heiko Maurer, Mathias Reiser & Hermann Müller (Hrsg.)
Trainingsbedingte Veränderungen – Messung, Modellierung und Evidenzsicherung
10. gemeinsames Symposium der dvs-Sektionen Biomechanik, Sportmotorik und Trainingswissenschaft vom 17.-19. September 2014 in Gießen (Abstractband). Hamburg: Czwalina 2014.
152 Seiten. ISBN 978-3-88020-614-4. EUR 18,00.*
Dieser Band enthält die Abstracts der Beiträge zum »10. gemeinsamen Symposium der dvs-Sektionen Biomechanik, Sportmotorik und Trainingswissenschaft«, das vom 17.-19. September 2014 an der Justus-Liebig-Universität stattfand. Das Tagungsthema »Trainingsbedingte Veränderung – Messung, Modellierung und Evidenzsicherung« bietet Raum für ein breites Spektrum von anwendungsorientierten und grundlagenorientierten Themen. Trainingsbedingte Veränderungen sind in vielfältigen Anwendungsfeldern von zentraler Bedeutung (u. a. im Leistungs-, Rehabilitations- und Fitnesssport) und werden aus unterschiedlichen Blickwinkeln und mit verschiedenen Schwerpunkten und Methoden in den drei beteiligten dvs-Sektionen bearbeitet. Hierdurch wird versucht, das zentrale Tagungsthema aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. Die spezifizierenden Aspekte des Tagungstitels (»Messung«, »Modellierung« und »Evidenzsicherung«) werden zudem in drei methodisch orientierten Expertenrunden thematisiert.
Lisa Maurer, Falko Döhring, Katja Ferger, Heiko Maurer und Mathias Reiser sind als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter am Institut für Sportwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen tätig. Hermann Müller leitet den Arbeitsbereich Trainingswissenschaft, der federführend das Symposium ausrichtet.
Bestellen Sie den Band bei der dvs-Geschäftsstelle. Die Auslieferung erfolgt umgehend über den Feldhaus Verlag gegen Rechnung zzgl. Versandkosten.
*dvs-Mitglieder erhalten bei Bestellungen über die dvs-Geschäftsstelle einen Nachlass von 25% auf den Ladenpreis.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort der Tagungsausrichter
Hauptvorträg
- Walter Herzog: Optimal use of muscles in sports
- Alexander Ferrauti: Messung von Regenerationsbedarf – Evidenzsicherung von Regenerations-verfahren
- Pietro Morasso: From the neural control of movement to neuromotor rehabilitation, with emphasis on unstable tasks
Expertenrunden
- Expertenrunde „Messung“
- Expertenrunde „Modellierung“
- Expertenrunde „Evidenzsicherung“
Arbeitskreise
- AK 1: Belastungsverträglichkeit im Ausdauertraining/Wahrnehmung im Sport
- AK 2: Kräfte und Momente am Fuß beim Gehen und Laufen
- AK 3: Kognition und Motorik
- AK 4: Analyse und Modellierung von Muskeltätigkeit
- AK 5: Gleichgewicht
- AK 6: Kraft- und Schnelligkeitstraining
- AK 7: Constraints of motor control and learning
- AK 8: Leistungsdiagnostik und Belastungssteuerung im Ausdauertraining
- AK 9: Wahrnehmung im Sport
- AK 10: Leistungs- und Belastungsprofil in verschiedenen Sportarten
- AK 11: Biomechanische Analyse von Bewegungstechniken im Leistungssport
- AK 12: Motorisches Lernen/Techniktraining
- AK13: Beeinflussung koordinativer und konditioneller Leistungsvoraussetzungen in Prävention und Rehabilitation
- AK 14: Sensomotorik
Poster
Wissenschaftliches Komitee