Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

Willibald Gebhardt Institut fördert dvs-Publikationspreis

Die Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) freut sich?sehr, dass sie das Willibald Gebhardt Institut (WGI) als Förderer für den "Publikationspreis Sportwissenschaftlicher Nachwuchs" gewinnen konnte.
Für die kommenden drei Preisverleihungen (2011, 2013 und 2015) wird das WGI den "Publikationspreis Sportwissenschaftlicher Nachwuchs" mit einem Preisgeld in Höhe von je 3.000,00 EUR fördern.

Das Willibald Gebhardt Institut - Forschungsinstitut für Sport und Gesellschaft e.V. (WGI) wurde am 05.05.1992 als eingetragener Verein und gemeinnützige Einrichtung gegründet und hat seinen Sitz in Essen. Zu den Aufgaben und Zielen des WGI gehört die Förderung eines humanen Sports mit seinen sozialen und ethisch-moralischen Werten, "we care about values in education and sport". Nähere Informationen finden?Sie unter www.wgi.de

Die Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) und der Verein zur Förderung des sportwissenschaftlichen Nachwuchses haben gemeinsam den "Publikationspreis Sportwissenschaftlicher Nachwuchs" ausgeschrieben.
Für den Publikationspreis können sich die Autoren und Autorinnen mit ihren Schriften bewerben, die in der Schriftenreihe des Vereins "Forum Sportwissenschaft", die innerhalb der "Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft" erscheint, im vorgegebenen Zeitfenster des Wettbewerbs publiziert wurden bzw. zur Veröffentlichung angenommen worden sind. Für die Durchführung des aktuellen Wettbewerbs gilt das Zeitfenster 01.07.2009 bis 30.06.2011. Arbeiten, die nach dem 30.06.2011 in die Schriftenreihe aufgenommen werden, können sich am Folgewettbewerb beteiligen.

Die kommende Preisverleihung des "Publikationspreis Sportwissenschaftlicher Nachwuchs" wird im Rahmen des 20. Sportwissenschaftlichen Hochschultages in Halle (Saale) (21.-23. September 2011) stattfinden (www.dvs2011.de).

Willibald Gebhardt Institut

Verein zur Förderung des sportwissenschaftlichen Nachwuchses e.V.

Publikationspreis Sportwissenschaftlicher Nachwuchs

Startseite (zurück)

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19