Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen

Methodenvielfalt: Lebendigkeit in Theorie und Praxis

09.-11.05.2024, Berlin
56. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) / dvs-Sektion Sportpsychologie

Die Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) und die Fakultät Applied Sport Sciences and Personality der BSP Business & Law School Berlin laden vom 9. bis 11. Mai 2024 zur 56. Jahrestagung zum Thema „Methodenvielfalt: Lebendigkeit in Theorie und Praxis“ ein.

Das Thema soll einen regen Diskurs über die diversen methodischen Ansätze der Sportpsychologie in Forschung wie Praxis in den Mittelpunkt stellen. Was können bspw. Kognitivismus, Systemtheorie, Biopsychologie oder Tiefenpsychologie voneinander lernen, wo kann Wissenschaft noch stärker in die Praxis hineinwirken und wie kann die Praxis Forschung befördern.

Ziel der Tagung ist es, neueste und vielfältige wissenschaftliche wie anwendungsorientierte Ansätze und Erkenntnisse zusammenzutragen, auszutauschen und zu diskutieren. Eingang finden sollen grundlagenwissenschaftliche und anwendungsorientierte Betrachtungen der (Sport-)Psychologie, aber auch anverwandte Disziplinen, um sie in einer Perspektiven-Vielfalt auf Übertragbarkeit wie Synergien hin zu beleuchten.

Der seit 12 Jahren am Standort Berlin etablierte Master-Studiengang Angewandte Sportpsychologie steht für seinen hohen Praxisbezug vom Nachwuchsleistungs- bis in den Spitzensport. So sollen über Senior Lectures und Arbeitskreise hinaus auch Podiumsdiskussionen und Praxisworkshops die praktische sportpsychologische Arbeit verstärkt in den Fokus rücken.

Die Tagung richtet sich an alle, die in der Forschung und/oder Anwendung der Sportpsychologie und verwandter Disziplinen tätig sind, aber auch an das Kollegium anderer sportwissenschaftlicher Disziplinen. Außerdem sind Trainer*innen, Sportler*innen und Personen mit Interesse an sportpsychologischen und verwandten Themen herzlich Willkommen.

Anmeldung zur Tagung:

  • 22. Februar 2024: Start verbindliche Anmeldung
  • bis 29. Februar 2024: Early Bird-Tarif für die Haupttagung
  • ab Ende März 2024: Vorstellung der Praxisworkshops und Arbeitskreise auf dieser Website.
  • ab 02. April 2024: Individuelle Anmeldung für Praxisworkshops und Arbeitskreise

Der gesamte Anmeldeprozess inkl. Einreichung von Beiträgen läuft in diesem Jahr ohne ConfTool.

Kontakt:
Prof. Dr. Andreas Marlovits
BSP Business & Law School Berlin
Fakultät Applied Sport Sciences & Personality
Calandrellistraße 1-9
12247 Berlin
E-Mail: asptagung2024@businessschool-berlin.de

asp-Geschäftsstelle:
E-Mail: officeasp-sportpsychologie.org
Tel.: (05424) 2090415 

Tagungswebsite

Weitere Infos

Tagungswebsite

3. Postdoc-Workshop 2024

Arbeitsgemeinschaft Sportpsychologie (asp)

Gehe zu

dvs-Tagungen 2024 (Übersicht)

Weitere Tagungen 2024

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

© 2005-2025 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum, Datenschutz & Barrierefreiheitserklärung | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen