32. dvs-Nachwuchsworkshop: Natur- und verhaltenswissenschaftliche Teildisziplinen
12.-14. September 2022 in Oldenburg
dvs-Kommission Wissenschaftlicher Nachwuchs in Kooperation mit dem „Verein zur Förderung des sportwissenschaftlichen Nachwuchses“
Gefördert durch das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp)
Vom 12. bis 14. September 2022 findet der 32. dvs-Nachwuchsworkshop der Kommission „Wissenschaftlicher Nachwuchs“ in Kooperation mit dem „Verein zur Förderung des sportwissenschaftlichen Nachwuchses e.V.“ statt. Der Nachwuchsworkshop wird am Institut für Sportwissenschaft der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg durchgeführt. Ziel der Veranstaltung ist die besondere Förderung und Weiterbildung des sportwissenschaftlichen Nachwuchses. Zielgruppe des Workshops sind Nachwuchswissenschaftler:innen (primär Promovierende), die mit einer Qualifikationsarbeit mit natur- und verhaltenswissenschaftlicher Ausrichtung befasst sind und den Austausch mit anderen Nachwuchswissenschaftler:innen sowie erfahrenen Tutor:innen suchen.
Programm
Das Programm beinhaltet Tutorien, Impulsvorträge/Workshops und gemeinsame soziale Aktivitäten. In den Tutorien werden die Nachwuchswissenschaftler:innen in Kleingruppen von einer Tutorin oder einem Tutor beraten. Die Teilnehmer:innen erhalten die Möglichkeit, ihre Qualifikationsarbeit in einem Zeitrahmen ca. 20 Minuten vorzustellen. Im Anschluss werden bspw. Aufbau, Design, Ergebnisse oder Interpretation der Arbeit gemeinsam diskutiert. Die Tutor:innen bringen dabei ihre langjährigen Erfahrungen ein, leiten die Diskussion und geben abschließende Ratschläge. Die Teilnahme am Nachwuchsworkshop ist (in begrenztem Umfang) auch möglich, wenn keine eigene Arbeit bzw. kein eigenes Forschungsprojekt vorgestellt wird. Teilnehmende, die (noch) kein eigenes Thema haben, können dabei von der Arbeit an den anderen Themen profitieren.
Für die Tutorien konnten folgende Tutor:innen gewonnen werden:
- Prof.in Dr. Martina Kanning (Konstanz)
- Prof. Dr. Jörg Schorer (Oldenburg)
- PD Dr. Florian Loffing (Köln)
- Prof. Dr. Dirk Büsch (Oldenburg)
- Prof.in Dr. Kirsten Legerlotz (Berlin)
Impulsvorträge und Workshops zu speziellen Themen mit Relevanz für die sportwissenschaftliche Forschung ergänzen die Kleingruppenarbeit. Die eingeladenen Expert:innen referieren ca. 45 Minuten und stehen anschließend für Fragen und zur Diskussion zur Verfügung. Die Themen der Impulsvorträge und Workshops werden baldmöglichst bekanntgegeben.
Speziellere oder individuelle Fragen der Nachwuchsförderung können zudem mit Vertreter:innen der dvs-Kommission „Wissenschaftlicher Nachwuchs“ angesprochen und diskutiert werden. Komplementiert und abgerundet wird das Workshop-Programm durch gemeinsame soziale, kulinarische und sportliche Aktivitäten.
Anmeldung & Ansprechpartner
Informationen zur Anmeldung finden sich hier. Für Fragen und weitere Informationen steht Till Koopmann gerne via Email (till.koopmann[at]uol.de) zur Verfügung.