Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

Research School für den trainings- und bewegungswissenschaftlichen Nachwuchs

– verschoben, Termin wird noch bekannt gegeben –
23.-24. Juni 2022, Düsseldorf
dvs-Sektion Trainingswissenschaft

Die erste Research School der dvs-Sektion Trainingswissenschaft findet vom 23. bis 24. Juni 2022 an der IST-Hochschule in Düsseldorf statt. Sie soll jungen Trainings- und Bewegungswissenschaftler*innen eine Plattform zum fachwissenschaftlichen Austausch und zur Diskussion über ihre aktuellen oder angestrebten Forschungs- bzw. Weiterqualifizierungsvorhaben sowie zur Weiterbildung geben.

Die Veranstaltung richtet sich an Promovierende und Habilitierende, deren Forschungsvorhaben in den trainings- und bewegungswissenschaftlichen Gegenstandsbereichen angesiedelt sind. Das Programm beinhaltet Fachvorträge, Workshops und eine gemeinsame Abendveranstaltung. In den Workshops sind Sie eingeladen, Ihre aktuellen oder geplanten Projekte zu präsentieren und anschließend mit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den Mentorinnen und Mentoren zu diskutieren.

Programm
Donnerstag, 23.06.2022

12.30 - 13.00 Uhr: Begrüßung
13.00 - 14.30 Uhr: Dr. Felipe Mattioni Maturana, „Supporting The Visibility of Research Through Open-Source Scientific Practice“
15.00 - 18.00 Uhr: Workshop I
20.00 Uhr: Gemeinsame Abendveranstaltung

Freitag, 24.06.2022
10.00 - 11.30 Uhr: Dr. Chris McCrum, „Assessing and Promoting Transparency in the Sports and Movement Sciences and my Journey in Open Science“
13.00 - 16.00 Uhr: Workshop II

Für die Präsentationen der Projekte in den Workshops stehen jeweils 15 Minuten zur Verfügung. Für die sich daran anschließenden Diskussionen stehen ca. 45 Minuten zur Verfügung. Die fachwissenschaftliche und themenspezifische Betreuung bzw. Begleitung der Workshops übernehmen habilitierte Wissenschaftler*innen sowie Professor*innen.

Alle Teilnehmer*innen der Research School erhalten am Ende der Veranstaltung ein Research School Zertifikat, mit dem diese zusätzlich zur Promotion oder Habilitation absolvierte Weiterbildung nachgewiesen werden kann.
Für Fragen und weitere Informationen sowie für die Anmeldung wenden Sie sich bitte per Mail oder telefonisch an Thimo Wiewelhove.

Kontakt
Prof. Dr. Thimo Wiewelhove
Telefon: +49 (0) 211 866686224
E-Mail: twiewelhove@ist-hochschule.de
 

Weitere Informationen

Sektion Trainingswissenschaft

Gehe zu

dvs-Tagungen 2022
(Übersicht)

Weitere Tagungen 2022

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19