Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

4. Sportökonomischer Nachwuchsworkshop

in Heidelberg vom 5. bis 6. Mai 2011
im Rahmen der 15. Jahrestagung des Arbeitskreises Sportökonomie e. V.

Der Arbeitskreis Sportökonomie e. V. lädt in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsbereich Sportmanagement der SRH Hochschule Heidelberg zum 4. Sportökonomischen Nachwuchsworkshop am 5. und 6. Mai 2011 nach Heidelberg ein.

Der Nachwuchsworkshop richtet sich an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die mit der Erstellung einer Dissertation zu einem sportökonomischen Thema beschäftigt sind. Im Mittelpunkt des Workshops stehen zum einen die Vorstellung und Diskussion von Forschungsarbeiten. Zum anderen wird die Möglichkeit zum Austausch über verschiedene sportökonomische Themen sowie über berufs- und laufbahnbezogene Probleme und Erfahrungen eröffnet.
Für den Workshop stehen kompetente und erfahrene Sportökonomen zur Verfügung. Die Organisatoren des Nachwuchsworkshops sowie der Vorstand des Arbeitskreises Sportökonomie freuen sich auf Ihre Teilnahme und auf spannende Diskussionen.

Programm:
Der Programmablauf des Nachwuchsworkshops ist derzeit wie folgt vorgesehen:

Donnerstag, 5. Mai 2011
14.00 bis 14.30 Uhr Begrüßung und Einführung
14.30 bis 16.00 Uhr Vorstellung der Dissertationen/Forschungsprojekte
16.00 bis 16.30 Uhr Kaffeepause
16.30 bis 19.00 Uhr Vorstellung Dissertationen/Forschungsprojekte
ab 19.30 Uhr geselliges Beisammensein

Freitag, 6. Mai 2011
09.00 bis 10.30 Uhr Vorstellung der Dissertationen/Forschungsprojekte
10.30 bis 10.45 Uhr Zusammenfassung/Verabschiedung
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Besuch der 15. Jahrestagung des Arbeitskreises Sportökonomie e. V.

Anmeldung
Interessierte Nachwuchswissenschaftler können sich bis zum 31. März 2011 mit einem Abstract im Umfang von 3-5 Seiten, aus denen die Problemstellung, der Forschungsstand zur Thematik, die gewählte Methode, der theoretische Rahmen, der Bearbeitungsstand des Projektes und evtl. erste Ergebnisse ersichtlich sind, anmelden.

Die Anmeldung ist zu richten an:
Dr. Joachim Lammert
TU Chemnitz
Professur Sportwissenschaft III -
Sportsoziologie/Sportmanagement
Thüringer Weg 11
09126 Chemnitz
E-Mail: joachim.lammert[at]hsw.tu-chemnitz.de

Eine Unterkunft in Heidelberg oder Umgebung muss eigenständig organisiert werden.

Vorstellung der Dissertationen/Forschungsarbeiten
Bei der Vorbereitung der Präsentationen bitten wir zu beachten, dass es sich dabei nicht zwingend um die Präsentation von Ergebnissen handeln muss. Vielmehr kann auch erst das Konzept des Forschungsprojekts vorgestellt und diskutiert werden. Natürlich ist es auch möglich, Detailfragen, methodische oder formale Probleme zu erörtern. Gerne stehen die Tutoren auch mit organisatorischem Rat und den eigenen Erfahrungen zur Seite.

Prof. Dr. Gerhard Trosien
Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats

Dr. Martin-Peter Büch
Vorsitzender des Arbeitskreises Sportökonomie

Prof. Dr. Gregor Hovemann/Prof. Dr. Lutz Thieme/Dr. Joachim Lammert
Organisatoren des Nachwuchsworkshops


Mit Unterstützung der Sportregion Rhein-Neckar e. V.

dvs-Tagungen 2011
(Übersicht)

Weitere Tagungen 2011

Arbeitskreis
Sportökonomie

Sportregion Rhein-Neckar e. V.

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19