23. EMG-Kolloquium
6. November 2010 in Halle a. d. Saale
Seit 17 Jahren trifft sich eine Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der Sportwissenschaft, Medizin, Psychologie und Arbeitswissenschaft zu einem ganztägigen EMG-Kolloquium der dvs-Sektion Biomechanik. Zu den bewährten Programmpunkten des EMG-Kolloquiums zählen einerseits Hilfestellungen durch EMG-Experten bei theoretischen, methodischen und untersuchungspraktischen EMG-Problemstellungen. Andererseits besteht die Möglichkeit eigene fachbezogene und anwendungsorientierte Forschungsprojekte aus dem Bereich der Elektromyografie vorzustellen und zu diskutieren. Weiterhin ist vorgesehen, die Vorgehensweise bei der Analyse von EMG-Daten an konkreten Beispielen bis zur Frequenzanalyse detailliert zu demonstrieren und zu diskutieren.
Zentrales Ziel des EMG-Kolloquiums ist es, den gegenwärtigen Forschungs- und Kenntnisstand zur Elektromyografie zu diskutieren sowie die institutsübergreifende Kommunikation und den Erfahrungsaustausch zwischen den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Bereich der EMG-Forschung zu intensivieren. Die Veranstaltungsreihe findet in einem zwanglosen Rahmen statt und ist offen für alle EMG-Interessierte, die über grundlegende Erfahrungen in der Elektromyografie verfügen.
Das 23. EMG-Kolloquium der dvs-Sektion Biomechanik findet am Samstag den 6. November 2010 (Beginn: 10.00 Uhr; Ende: ca. 16.00 Uhr) am Department Sportwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg statt.
Wer Interesse hat, ein EMG-Forschungsprojekt vorzustellen und zu diskutieren, möge dies bitte bis 15.10.2010 per eMail bei Prof. Dr. Rainer Wollny anmelden.?
Um Anmeldung zur Teilnahme am Kolloquium wird über die angeführten Kontaktadressen bis zum 15.10.2010 gebeten. Die Tagungsgebühren für das 23. EMG-Kolloquium betragen 40 EUR bzw. ermäßigt 25 EUR für Studierende. Die Gebühren sind bei der Anmeldung mit dem Stichwort "23. EMG-Kolloquium" auf folgendes Konto zu überweisen: Prof. Dr. Rainer Wollny, Konto-Nr. 4900171013 bei der Saalesparkasse (BLZ 800 537 62).
Weitere Informationen zum?Kolloquium erhalten Sie beim Organisationsteam (Prof. Dr. Rainer Wollny, Melanie Mull, Daniel Carius, Halle; PD Dr. Thomas Jöllenbeck, Bad Sassendorf).
Kontakt
Prof. Dr. Rainer Wollny
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Department Sportwissenschaft
06099 Halle
Tel.: (0345) 55-24421 (Sekr.)
Fax: (0345) 55-27054
eMail: rainer.wollny[at]sport.uni-halle.de
PD Dr. Thomas Jöllenbeck
Klinik Lindenplatz GmbH
Institut für Biomechanik
Weslarner Straße 29
59505 Bad Sassendorf
Tel.: (02921) 501-3414 (-4326 Sek.)
Fax: (02921) 501-4310
eMail: thomas.joellenbeck[at]klinik-lindenplatz.de