Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

Ungewissheit: Sportpädagogische Felder im Wandel

Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik
11.-13. Juni 2009 in Hildesheim

Die Sportpädagogik hat in den letzten Jahren zweifellos eine dynamische Entwicklung genommen. Die Tagung "Ungewissheit: Sportpädagogische Felder im Wandel" versteht sich als Gelegenheit für eine angemessene Reflexion auf einen zentralen Begleiter dieser Fortschrittsdynamik. Die sportpädagogische Relevanz von Ungewissheit ist dabei keineswegs rein theoretischer, sondern gerade auch praktischer und empirischer Art, wie bereits ein kurzer Seitenblick auf neuere sozial- und erziehungswissenschaftliche Diskurse verdeutlicht (vgl. Helsper, Hörster & Kade, 2003).

Ungewissheit betrifft auf dieser Folie betrachtet - erstens - die Ebene konkreten sportpädagogischen Handelns außerhalb wie innerhalb der Institution Schule (Ungewissheitsantinomie). In modernisierungstheoretischer Sicht bezeichnet Ungewissheit - zweitens - ein Signum moderner gesellschaftlicher Entwicklungen: Von Wandel bei fehlender Steuerbarkeit sind nicht zuletzt zahlreiche Handlungsfelder und Anwendungsbereiche der Sportpädagogik gekennzeichnet. Schließlich begleitet Ungewissheit - drittens - den Prozess sportpädagogischer Wissensgenese auf vielfältige Weise, ob nun als Auslöser, forschungsmethodisch auszuschaltende Störgröße oder als Ergebnis. Anlässe für eine produktive Auseinandersetzung sind mithin zahlreich. Gesucht wird nach Bestimmung im Ungewissen, ohne freilich dem damit bezeichneten Paradox blind auf den Leim zu gehen.

Für die Hauptvorträge konnten gewonnen werden:

  • Prof. Dr. Hans Ulrich Gumbrecht, Stanford University (USA)
  • PD Dr. Ilka Lüsebrink, PH Freiburg
  • Prof. Dr. Matthias Schierz, Universität Oldenburg

Beiträge können bis zum 17.04.2009 (verlängerte Frist) angemeldet werden. Bitte reichen Sie hierzu ein Abstract (max. 1 Seite DIN A 4) ein.

Anmeldungen zur Tagung werden bis zum 17.04.2009 erbeten. Die Tagungsgebühren betragen 120 EUR für dvs-Mitglieder, 150 EUR für Nicht-Mitglieder, 90 EUR für Inhaber/innen halber Stellen und 40 EUR für Studierende. Ab dem 18.04.2009 erhöhen sich die Gebühren jeweils um 20 EUR.

Zur Teilnahme-Anmeldung und zur Beitragseinreichung nutzen Sie bitte das Online-System?auf der Tagungshomepage.

Kontakt
Prof. Dr. Peter Frei / Dr. Swen Körner
Stiftung Universität Hildesheim
Institut für Sportwissenschaft und Sportpädagogik
Marienburger Platz 22
31141 Hildesheim
Tel.: (05121) 883-580/-592
Fax: (05121)?883-591
eMail: peter.frei[at]uni-hildesheim.de
eMail: koerner[at]uni-hildesheim.de

dvs-Tagungen 2009
(Übersicht)

Weitere Tagungen 2009

Tagungshomepage

Sektion Sportpädagogik

Stiftung Universität Hildesheim

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19