Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

Videographie und sportpädagogische Forschung

Methodenworkshop der dvs-Sektion Sportpädagogik
1.-2. Februar 2008�in Osnabrück
(verlegt vom 25./26.01.2008)

Der Workshop richtet sich an qualitativ arbeitende Sportpädagog/innen (und Interessierte aus benachbarten Disziplinen), vornehmlich an Nachwuchswissenschaftler/innen, die im Rahmen ihrer Qualifikationsarbeiten qualitativ forschen.

Der Workshop wird erstmals als Veranstaltung der dvs-Sektion Sportpädagogik angeboten, weist aber bereits eine mehrjährige Tradition auf. Zwei Säulen sind dabei tragend: Zum einen werden Einblicke in videographisches Arbeiten durch eine ausgewiesene Expertin ermöglicht. Die Erziehungswissenschaftlerin Monika Wagner-Willi (Universität Zürich) stellt ein entsprechendes Forschungsprojekt vor und erörtert mit den Teilnehmer/innen methodische Probleme dieser Herangehensweise. Zum anderen erhalten zwei Teilnehmer/innen die Möglichkeit, ihre eigenen Forschungsvorhaben vorzustellen und unter methodischen Gesichtspunkten zu diskutieren. Hierbei ist ein Bezug zum Workshopthema nicht zwingend. Interessierte werden dementsprechend gebeten, bei der Anmeldung anzugeben, ob sie ein aktuelles Forschungsprojekt präsentieren wollen.

Der Workshop findet an der Universität Osnabrück (Jahnstraße 75, 49069 Osnabrück) statt. Die Tagungsgebühr beträgt 35 EUR und beinhaltet Kaffee, Snacks und Getränke. Ein nahegelegenes Hotel kann durch die Organisatorinnen vermittelt werden.

Kontakt
PD Dr. Ina Hunger
Universität Osnabrück
Sport und Sportwissenschaft
Postfach 44 69
49069 Osnabrück
eMail: ina.hunger[at]uni-osnabrueck.de

PD Dr. Ilka Lüsebrink
eMail: ilka.luesebrink[at]freenet.de

Universität Osnabrück

dvs-Sektion Sportpädagogik

dvs-Tagungen 2008
(Übersicht)

Weitere Tagungen 2008

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19