Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

1976-2006: 30 Jahre dvs

Symposium und Festveranstaltung am 5.10.2006 in München

Am 6. Oktober wird die dvs 30 Jahre alt. Diesen Festtag wollen wir nicht einfach verstreichen lassen, sondern angemessen feiern. Diejenigen, die am 6.10.1976 in der Enge des Münchener Hofbräuhauses bei der Gründungsversammlung anwesend waren, sind – ebenso wie alle anderen Interessierten – herzlich zu einem Symposium "30 Jahre dvs" eingeladen, dass am Donnerstag, dem 5. Oktober 2006, nachmittags (ab 15.30 Uhr), stattfindet – natürlich wieder im Wappensaal des Hofbräuhauses in München (Platzl 9), wo wir den Abend dann auch gesellig ausklingen lassen wollen.

Programm

ab 15:30 Uhr
Einlass

Moriskentänzer

16:00 Uhr
Begrüßung (Prof. Dr. Bernd Strauß, Münster, Präsident der dvs)

Grußwort Deutscher Olympischer Sportbund
(Bernhard Schwank, Frankfurt/Main)

Grußwort Bundesinstitut für Sportwissenschaft
(Jürgen Fischer, Bonn, Direktor des BISp)

Grußwort Fakultätentag Sportwissenschaft
(Prof. Dr. Eckart Balz, Wuppertal, 2. Vorsitzender)

ca. 17:15 Uhr
Kaffeepause im Bräustüberl

17:45 Uhr
"Gründung der dvs. Rückblick nach 30 Jahren"
Prof. em. Dr. Andreas H. Trebels, Hannover, 1. Präsident der dvs 1976-1979)

18:00 Uhr
Ehrungen

18:15 Uhr
"Einheit und Vielfalt der Sportwissenschaft"
(Prof. Dr. Dietrich Kurz, Bielefeld, 3. Präsident der dvs 1985-1989)

ab 19:00 Uhr
Abendessen und Geselliger Ausklang

Die Teilnehmerzahl der Veranstaltung ist aus Kapazitätsgründen eingeschränkt. Der Einlass erfolgt nur nach vorheriger Anmeldung. Alle angemeldeten Teilnehmer/innen erhalten am 25.09.2006 per Post Informationen zur Veranstaltung und Anreise.

Hotelreservierungen nehmen Sie bitte selbstständig vor. Wir empfehlen die Nutzung des Hotel Reservation Service: www.hrs.de

Am 6.10.2006 findet in München die turnusgemäße Sitzung des Hauptausschusses der dvs statt, zu der alle Sprecherinnen und Sprecher der dvs-Sektionen und -Kommissionen eingeladen sind.

Kontakt:
Frederik Borkenhagen
dvs-Geschäftsstelle
Postfach 73 02 29
22122 Hamburg
Tel.: (040) 67941212
Fax: (040) 67941213
eMail: info[at]sportwissenschaft.de

Hofbräuhaus München, Platzl 9, 80331 München, www.hofbraeuhaus.de

Daten aus der Geschichte
der dvs

Hofbräuhaus München

München (Stadtinfos)

dvs-Tagungen 2006 (Übersicht)

Weitere Tagungen 2006

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19